| # taz.de -- Vertreibung von Wohnungslosen wegen G20: In Hamburg sagt man Tschü… | |
| > Obdachlose sollen zum G20-Gipfeltreffen aus der Hamburger Innenstadt | |
| > raus. Straßensozialarbeiter fürchten, dass sie zwischen die Fronten | |
| > geraten könnten. | |
| Bild: Sollen zum G20-Gipfel aus der Innenstadt raus: Obdachlose, die hier Platt… | |
| Hamburg taz | Zum G20-Gipfel wird in Hamburg Ausnahmezustand herrschen: | |
| hunderte Staatsgäste, ein riesiges Polizeiaufgebot und | |
| Demonstrationsverbote. Nun sollen auch noch die Obdachlosen aus der | |
| Innenstadt raus. Mitte-Bezirkschef Falko Droßmann hatte im Straßenmagazin | |
| Hinz & Kunzt geraten, sie sollten Hamburg zu G20 verlassen. Stephan | |
| Karrenbauer von Hinz & Kunzt sieht die Sozialbehörde in der Verantwortung, | |
| für alle Obdachlosen ein Dach über dem Kopf zu schaffen – nicht nur zum | |
| Gipfel. | |
| „Unser Vorschlag ist es, das Winternotprogramm wieder zu öffnen“, sagt | |
| Karrenbauer. Er fordert, eine Unterkunft am Michel zum G20-Gipfel wieder in | |
| Betrieb zu nehmen, und zwar schnellstmöglich und nicht erst zwei Tage vor | |
| dem Gipfel. Die Obdachlosen müssten einen Ort haben, an dem sie sich auch | |
| tagsüber aufhalten können. Das beste sei, wenn sich die Info per „Stille | |
| Post“ unter den Obdachlosen verbreite und sie nicht gezwungen werden, zu | |
| gehen. | |
| Die Sozialbehörde fühlt sich nur für bestimmte Obdachlose zuständig. Im | |
| März hatte der Sprecher der Sozialbehörde Marcel Schweitzer erklärt, allen | |
| Obdachlosen, die man von Gesetzes wegen unterbringen könne, habe man eine | |
| Unterkunft angeboten. Doch von diesem Angebot sind viele ausgeschlossen. Um | |
| einen Anspruch auf einen Platz in einer Unterkunft zu haben, müssen die | |
| Obdachlosen deutsche Staatsbürger sein oder als EU-Bürger in Deutschland | |
| sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben. | |
| Schweitzer wollte sich auf taz-Anfrage nicht zu der Forderung äußern, das | |
| Winternotprogramm wieder zu öffnen. Er sagte nur soviel: Er habe sie zur | |
| Kenntnis genommen. Aussichtsreich scheint der Vorschlag jedoch nicht zu | |
| sein: Einer der beiden städtischen Standorte werde bereits abgebaut und | |
| eine Genehmigung für den Standort nahe des Michel liege nicht vor. | |
| Für die Sozialbehörde scheint das Problem der Unterbringung auch jetzt | |
| nicht so groß zu sein. „Grundsätzlich ist nicht damit zu rechnen, dass es | |
| stadtweit relevante Auswirkungen des G20-Gipfels geben wird“, sagt | |
| Schweitzer. Ausgenommen seien wenige Orte, wie rund um die Messehallen. Wie | |
| viele Obdachlose dort auf der Straße leben, kläre die Behörde aktuell | |
| gemeinsam mit Sozialarbeitern. | |
| Stephan Karrenbauer sieht dringend Handlungsbedarf: Er schätzt, dass 300 | |
| Menschen einen alternativen Schlafplatz brauchen werden. Die Sozialbehörde | |
| sei nun am Zug. Doch für Schweitzer stellt sich die Frage alternativer | |
| Unterbringung erst, wenn Zahlen vorliegen. Wie eine Alternative aussehen | |
| könnte, will die Behörde erst anschließend klären. Das könne bis Juni | |
| dauern. | |
| Doch Vertreibung von Obdachlosen aus der Innenstadt gibt es schon jetzt. | |
| Einige seien bereits mit Beschwerden auf sie zugekommen, sagte Birgit | |
| Müller von Hinz & Kunzt. Die Obdachlosen seien von Polizisten darauf | |
| hingewiesen worden, dass sie ihre Platte möglicherweise bald räumen | |
| müssten. Hinz & Kunzt und Bezirks-Chef Droßmann seien sich einig, dass | |
| Obdachlose während des Gipfels zwischen die Fronten geraten könnten, sagt | |
| Müller. So könnten sie etwa aufgefordert werden, ihr Gepäck durchsuchen zu | |
| lassen. | |
| „Geht für ein paar Wochen in eine andere Stadt oder meidet zumindest die | |
| Messe, die City – überhaupt das Kerngebiet“, hatte das Straßenmagazin | |
| Droßmann zitiert. Der war sich aber nun doch nicht mehr mit Hinz & Kunzt | |
| einig und beschwerte sich in der Bild-Zeitung: Er habe das weder so gesagt, | |
| noch sei das Zitat autorisiert gewesen, ruderte er zurück. Müller räumte | |
| ein, dass Droßmann mit seiner Aussage nie gemeint habe, Obdachlose aus der | |
| Stadt zu vertreiben. Autorisiert habe er das Zitat aber. Droßmann war für | |
| die taz nicht zu sprechen. | |
| Für das Straßenmagazin Hinz & Kunzt steht fest: Es fehlt ein Konzept zum | |
| Umgang mit Obdachlosen während des G20-Gipfels. Und auch die Grundforderung | |
| gelte für Karrenbauer weiterhin: „Die Sozialbehörde muss alle Wohnungslosen | |
| dauerhaft unterbringen.“ | |
| 3 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Milena Pieper | |
| ## TAGS | |
| Obdachlosigkeit | |
| G20-Gipfel | |
| Verdrängung | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| Linke Szene | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburg besenrein: Gipfel ohne Obdachlose | |
| Also doch: Wenn die G20 in Hamburg tagen, müssen auch die Obdachlosen unter | |
| der Kennedybrücke verschwinden. | |
| G 20 und Grundrechte: Demoverbot für Hamburgs Innenstadt | |
| Die blaue Zone, innerhalb derer während des Gipfels keine Demos stattfinden | |
| dürfen, kommt nun doch. Aber sie darf nicht so heißen. | |
| Streitgespräch zum Protest gegen den G20-Gipfel: „Bitte keine Wildwest-Regel… | |
| G20-Gipfel-Koordinator Wolfgang Schmidt und Gegendemo-Anmelder Jan van Aken | |
| streiten über Polizeieinsätze, Demonstrationsrecht und freie Fahrt. | |
| G20-Gipfelgegner schreiben Hamburgern: Von wegen Krawalltouristen | |
| Ausländische G20-GipfelgegnerInnen seien gewaltbereiter als deutsche Linke, | |
| so die Behörden. Jetzt schreiben die Angesprochenen den Hamburgern. | |
| Camps gegen G20: Gipfel der Zelte | |
| Zum G20-Gipfel werden Zehntausende Protestierende von außerhalb erwartet. | |
| AktivistInnen planen zwei große Camps. Der Senat und die Bezirke wollen | |
| lieber gar keins | |
| Eventisierung in Hamburg-Altona: Erlebnisort statt Platte | |
| Am Nobistor ist im Sommer ein umfangreiches Live-Programm geplant. Wegen | |
| der Nutzung durch Obdachlose und befürchteter Eventisierung kommt Kritik |