| # taz.de -- Kolumne Eier: Gender-Gaga im Teletubbyland | |
| > Wie soll eine Gesellschaft nach dem Patriarchat aussehen? Tinky-Winky, | |
| > Dipsy, Laa-Laa und Po leben bereits in der Utopie. | |
| Bild: Wer gehört an den Herd? Völlig egal im Teletubbyland, denn Essen kommt … | |
| Wie die Welt nach dem Patriarchat aussehen soll, darüber herrscht | |
| Uneinigkeit. Die einen möchten, dass es gar keine Geschlechter mehr gibt. | |
| Oder dass sie zumindest in der Sprache nicht mehr auftauchen. | |
| Die anderen finden Geschlecht an sich gut, solange es einen nicht auf eine | |
| Rolle festlegt und Spielraum zum Experimentieren bleibt. Wiederum andere | |
| wären schon zufrieden, wenn Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und | |
| gerechte Aufteilung von Familienaufgaben die Regel wären. | |
| Das macht das Streben nach Geschlechtergerechtigkeit manchmal ein bisschen | |
| knifflig. Denn die Zielvorstellungen klaffen auseinander, und damit | |
| natürlich auch die Erwartungen an jeden und jede Einzelne. | |
| Man braucht nicht unbedingt eine Utopie – das ist Geschmackssache. Falls | |
| Sie aber gerade nach einer suchen, empfehle ich die Teletubbies. | |
| Lassen Sie mich erklären. Im Kinderkanal gibt es jetzt neue Folgen mit den | |
| kunterbunten Knuddelmonstern, die vor 20 Jahren pädagogische Debatten um | |
| Telekinderverdummung auslösten und damit ganz nebenbei die Spezies der | |
| besorgten Eltern hervorgebracht haben. | |
| Darum soll es aber nicht gehen, sondern darum, dass Tinky-Winky, Dipsy, | |
| Laa-Laa und Po in einer technologisch hoch entwickelten | |
| Postgendergesellschaft leben. | |
| ## „Tubbyschmusen“ dürfen alle mit allen | |
| Es ist schon häufig kommentiert worden, dass der männliche Tinky-Winky eine | |
| Handtasche mit sich herumträgt – und dass die anderen Teletubbies das | |
| offenbar nicht weiter stört. Auch Dipsy definiert sich mit seinem | |
| Kuhflecken-Zylinder über ein modisches Accessoire, während die weiblichen | |
| Laa-Laa und Po mit Gummiball und Tretroller Sportgeräte besitzen. Damit | |
| haben die Tubbies die klassischen Rollenbilder (Jungs: toben, Mädchen: | |
| schön aussehen) einfach mal umgekehrt. | |
| Dass die Tubbies sich deswegen gegenseitig nicht mobben, liegt daran, dass | |
| sie Geschlecht als Kategorie überwunden haben. Das hat wiederum damit zu | |
| tun, dass im Tubbyland Maschinen sämtliche Grundbedürfnisse befriedigen. | |
| Essen kommt in Form von Tubbypudding und Tubbytoast aus dem Automaten, der | |
| Roboterstaubsauger räumt auf und die ganze Elektrik wird | |
| höchstwahrscheinlich über die Energie der großen lachenden Sonne betrieben. | |
| Die Tubbies müssen weder kochen noch arbeiten gehen – entsprechend brauchen | |
| sie auch keine Geschlechterrollen, die einen auf das eine oder andere | |
| Aufgabenfeld festlegen. Debatten um Vereinbarkeit von Familie und Beruf | |
| müssen die Teletubbies jedenfalls nicht führen. | |
| Eigentlich ganz angenehm, oder? Vor allem, da die Tubbies trotzdem eine | |
| lebhafte Sexualität haben. „Tubbyschmusen“ dürfen alle mit allen. Und was | |
| die vier anstellen, wenn sie abends in ihrem Wohnhügel verschwinden, | |
| darüber kann man nur spekulieren. Jedenfalls müssen die Mini-Tubbies in der | |
| neuen Staffel ja irgendwo hergekommen sein. | |
| Natürlich ist nicht jede Utopie perfekt. Im Teletubbyland nervt gewaltig, | |
| dass einem Lautsprecher vorschreiben, wann man aufstehen und ins Bett gehen | |
| soll. Andererseits ist das in der Gegenwart ja auch schon so. | |
| 21 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Eier | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Geschlechterrollen | |
| Kika | |
| Schwerpunkt Utopie nach Corona | |
| Serien | |
| Patriarchat | |
| Männer | |
| Eier | |
| Werbung | |
| Kika | |
| Eier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| funk-Podcast „Telekaddi“ von Coldmirror: Über skandalöse Teletubbies und … | |
| Verbotene Episoden, schlechte Drehbedingungen oder bizarres Merchandise: In | |
| ihrem Podcast analysiert YouTuberin Coldmirror Kinderserien der 90er. | |
| Debatte über Männermacht an der Uni: Schule für Schreiben und Sexismus | |
| Am Hildesheimer Literaturinstitut lehrt nur eine Frau. Eine studentische | |
| Polemik hat eine Debatte über männliche Machtstrukturen angestoßen. | |
| Kolumne Eier: Bei den ganz Harten mitspielen | |
| Sind die Ellenbogen weg vom Körper? Männlichkeit ist so fragil, dass sie | |
| mit größter Mühe performt werden muss. Heute: beim Herrenfriseur. | |
| Kolumne Eier: Männliche Lebensmittelveredelung | |
| Echte Männer wissen: Grillen ist mehr als nur eine Form der | |
| Nahrungszubereitung. Am kokeligen Fleisch klebt der Geschmack von Freiheit. | |
| Kolumne Eier: Gleichberechtigte Selbstoptimierung | |
| Wer im Flieger das Bordmagazin durchblättert, zahlt dafür mit neuen Sorgen. | |
| Es wird der Grundverdacht verstärkt, nicht gut genug auszusehen. | |
| Kindersendung Teletubbies feiert Revival: Sie sind wieder da! | |
| Der Kika zeigt neue Folgen der „Teletubbies“ – und keiner regt sich auf. | |
| Das war vor 20 Jahren ganz anders: Da wurde vor Verdummung gewarnt. | |
| Kolumne Eier: Vom Grillmeister zur Kaltmamsell | |
| Sie sind frustiert? Sie wünschen sich mehr Aufmerksamkeit für den | |
| Männertag? Hier gibt's eine Umarmung. |