# taz.de -- Kommentar Urteil „OldSchool Society“: Endlich wird gesehen, was… | |
> Die Behörden haben den Rechtsterrorismus lange ignoriert. Die | |
> Bundesanwaltschaft scheint aber entschlossen zu sein, härter vorzugehen. | |
Bild: Die Ermittler wurden freundlich empfangen: Hausdurchsuchung im Mai 2015 g… | |
Die mehrjährigen Haftstrafen, zu denen das Oberlandesgericht München die | |
vier Mitglieder der rechtsextremen [1][„Oldschool Society“ verurteilt hat], | |
sind ein hartes Urteil, schließlich haben die vier noch keinen Anschlag | |
verübt. Aber es zeigt: Die Justiz geht nicht nur gegen Islamisten hart vor, | |
von denen eine Terrorgefahr ausgeht, sondern auch gegen Rechtsextremisten. | |
Die Richter haben klargemacht, dass die „Oldschool Society“ eine | |
terroristische Vereinigung ist, die sich mit dem Ziel gegründet hat, | |
Anschläge unter anderem auf Flüchtlingsunterkünfte und Moscheen zu begehen. | |
Ein solches Zeichen war überfällig. | |
Mit der Einschätzung, dass es in Deutschland Rechtsterrorismus geben | |
könnte, haben sich die Sicherheitsbehörden selbst nach dem [2][Auffliegen | |
des NSU] im Jahr 2011, der für eine Mordserie mit zehn Toten verantwortlich | |
ist, schwergetan. Obwohl Experten seit Langem davor warnen, dass sich | |
insbesondere im Ostteil des Landes rechtsterroristische Strukturen | |
herausbilden, ist das Urteil in München das erste dieser Art. Im Fokus des | |
Antiterrorkampfes standen in den vergangenen Jahren vor allem Islamisten. | |
Das zeigt auch die Liste der sogenannten Gefährder, die die Polizei | |
besonders im Auge hat: 602 Islamisten stehen darauf – und 22 Rechtsextreme. | |
Die rund 2.000 Anschläge auf Flüchtlingsheime [3][in den vergangenen zwei | |
Jahren] wurden allzu lange als Taten Einzelner abgetan, rechtsextreme | |
Zusammenhänge nicht ermittelt, die Urteile – wenn es überhaupt zum Prozess | |
kam – fielen nicht selten milde aus. Auch die Verteidiger der | |
OSS-Mitglieder versuchten, die Gefahr, die von ihren Mandanten ausgeht, | |
herunterzuspielen: Sie stellten sie als gescheiterte Persönlichkeiten dar, | |
die auf der Suche nach Anerkennung waren. Gut, dass das Gericht dem klar | |
widersprochen hat. | |
In der Bundesanwaltschaft, die sogar noch höhere Strafen gefordert hatte, | |
scheint sich endlich ein härteres Vorgehen gegen Rechtsextremisten | |
durchzusetzen. Dies zeigt auch die Anklage gegen die mutmaßlich | |
rechtsterroristische „[4][Gruppe Freital]“, die derzeit in Dresden vor | |
Gericht steht. Es ist die erste Anklage, die Anschläge auf Flüchtlingsheime | |
als Rechtsterrorismus bezeichnet. Damit es dazu kam, musste allerdings die | |
Bundesanwaltschaft den Fall an sich ziehen. Die Justiz in Sachsen wollte | |
keinen Terror sehen. Das Umdenken fängt erst an. | |
15 Mar 2017 | |
## LINKS | |
[1] /Haftstrafen-fuer-Oldschool-Society/!5392834 | |
[2] /Gutachten-ueber-Beate-Zschaepe/!5372877 | |
[3] /BKA-Statistik-2016/!5370050 | |
[4] /Prozess-gegen-Freitaler-Rechtsextreme/!5386475 | |
## AUTOREN | |
Sabine am Orde | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
Oldschool Society | |
Freital | |
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
Rechtstextreme | |
Sachsen | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Gruppe Freital | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
Terrorismus | |
Schwerpunkt Rechter Terror | |
Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
Rechtsextremismus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Abgehörte Journalisten in Leipzig: Lauschangriff mit Beifang | |
Bei Ermittlungen gegen ein linkes Fanprojekt sind auch Journalisten | |
abgehört worden. Die Protokolle blieben noch lange gespeichert. | |
Gefährder in Deutschland: Wo beginnt gefährlich? | |
Ahmed A. hat noch keine Straftat begangen und wird doch schon überwacht. | |
Denn in Deutschland gilt er als Gefährder. | |
Dresdner Prozess gegen „Gruppe Freital“: „Ich wollte an seiner Seite sein… | |
Der mutmaßliche Rädelsführer der „Gruppe Freital“ wird durch einen | |
ehemaligen Komplizen belastet. Zeugen drohte Timo S. schon zuvor mit | |
Racheakten. | |
„Oldschool Society“-Mitglieder verurteilt: „Moschee reinrennen, bambam“ | |
Die Rechtsterroristen der „Oldschool Society“ hatten alle einen gebrochenen | |
Lebenslauf. Waren ihre Pläne nur Gerede? Das Gericht sah das anders. | |
Haftstrafen für „Oldschool Society“: Rechtsterroristen der „alten Schule… | |
Sie planten Angriffe auf Flüchtlingsheime, trafen sich aber erst einmal | |
persönlich: Nun wurden die Köpfe der „Oldschool Society“ als Terroristen | |
verurteilt. | |
Rechtsextreme vor Gericht: Dummschwätzer oder Terroristen? | |
In Dresden hat der Freitaler Rechtsterrorprozess begonnen. Neonazi-Gewalt | |
beschäftigt die Gerichte derzeit auch anderswo. | |
Kommentar Chancen der Grünen: Narrativ nackt | |
Der Aufschwung der SPD hat die Grünen kalt erwischt. Der Plan, in Merkels | |
Windschatten an die Regierung zu kommen, wirkt veraltet. | |
Straftaten gegen Flüchtlinge: Genauso übel wie 2015 | |
Auch 2016 hat es tausende Straftaten gegen Flüchtlinge und Asylheime | |
gegeben. Das BKA warnt vor der Gründung weiterer rechtsextremer | |
Terrorgruppen. |