| # taz.de -- Thüringen und Niedersachsen: Razzia gegen rechten „Freundeskreis… | |
| > Sechs Objekte in Göttingen und dem Eichsfeld wurden durchsucht. Die | |
| > Polizeibeamten beschlagnahmten Schlag- und Schusswaffen, Handys und | |
| > Computer. | |
| Bild: Fundstücke einer Razzia: ein Schlagring, ein Gewehr, was Rechte halt so … | |
| Göttingen dpa | Mit mehr als 100 Beamten ist die Polizei gegen die | |
| gewaltbereite rechtsextreme Szene im Raum Göttingen vorgegangen. Bei der | |
| Razzia wurden am Dienstag sechs Objekte in Stadt und Landkreis Göttingen | |
| sowie im nordthüringischen Eichsfeldkreis durchsucht. Dabei wurden auch | |
| Schusswaffen sichergestellt. Zudem seien Schlag- und Stichwerkzeuge | |
| beschlagnahmt worden, darunter verbotene Gegenstände, sowie eine Vielzahl | |
| von Handys und Laptops, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit. | |
| Festnahmen gab es nicht. | |
| Die Aktion richtete sich gegen sechs Mitglieder des sogenannten | |
| „Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen“. Sie stehen im Verdacht, eine | |
| bewaffnete Gruppe gebildet zu haben. Die Bildung von Gruppierungen, die | |
| über Waffen oder andere gefährliche Werkzeuge verfügen, kann laut | |
| Strafgesetzbuch mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit | |
| Geldstrafe geahndet werden. | |
| Der 2015 gegründete fremden- und ausländerfeindliche „Freundeskreis“ | |
| veranstaltet laut Verfassungsschutz in Göttingen und Umgebung regelmäßig | |
| sogenannte Mahnwachen und andere Propagandaaktionen. Am Rande der | |
| Mahnwachen kam es wiederholt zu Gewalt und Zusammenstößen mit linken | |
| Gegendemonstranten, bei denen es auch Verletzte gab. | |
| Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) sprach nach der Razzia | |
| von einem Erfolg im Kampf gegen Rechts. „Diese Gruppe von Nazis tritt immer | |
| wieder aggressiv und martialisch auf. Es gibt eine klar rassistische und | |
| völkische Ausrichtung.“ Mit der Razzia gegen den sogenannten Freundeskreis | |
| habe die Polizei ein deutliches Signal gesetzt, sagte der Göttinger | |
| Polizeipräsident Uwe Lührig. „Die rechte Szene ist in der jüngsten | |
| Vergangenheit immer wieder aggressiv in Göttingen aufgetreten.“ | |
| Hinweise, wonach sich die Aktion auch gegen den im „Freundeskreis“ | |
| engagierten ehemaligen Göttinger Landratskandidaten der NPD richtete, | |
| wollte die Staatsanwaltschaft weder bestätigen noch kommentieren. | |
| Der „Freundeskreis“ wird seit Juli 2016 vom Verfassungsschutz beobachtet. | |
| Er wird als rechtsextremistische Gruppe eingestuft, die eine asyl- und | |
| fremdenfeindliche Ideologie verfolgt. Die Zahl der Mitglieder bewegt sich | |
| nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes im „mittleren zweistelligen | |
| Bereich“. Die Gruppe, die sich seit kurzem „Freundeskreis Thügida“ nenne, | |
| agiere länderübergreifend, hieß es. Kontakte gebe es zur rechtsextremen | |
| Thügida-Bewegung, die vom Thüringer Verfassungsschutz beobachtet wird. | |
| 28 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Razzia | |
| Göttingen | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Rechte Gewalt | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Pfefferspray | |
| Thügida | |
| Terrorismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Jena | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anklage gegen bewaffnete Rechte: Kameraden vor Gericht | |
| Die Staatsanwaltschaft Göttingen erhebt Anklage gegen Mitglieder des | |
| mittlerweile umbenannten rechtsextremen Netzwerks „Freundeskreis | |
| Thüringen/Niedersachsen“ | |
| Protest gegen rechte „Volksbewegung“: Viel Lärm gegen wenige Braunbären | |
| Hunderte protestieren in Göttingen gegen den Aufmarsch der rechten | |
| „Volksbewegung Niedersachsen“. Der Prozess gegen ein Mitglied wurde | |
| vertagt. | |
| Razzia bei Rechtsradikalen in Thüringen: Aktion gegen „Europäische Aktion“ | |
| Holocaustleugner und Verfassungsfeinde: Bei einer groß angelegten | |
| Durchsuchung wurden Waffen, Munition und Propagandamaterial sichergestellt. | |
| Gewaltsame Demo-Räumung in Sonneberg: Polizist soll Mehrfachtäter sein | |
| Einer der Polizisten der in Sonneberg eine Sitzblockade gewaltsam auflöste, | |
| soll öfter Demonstranten attackiert haben. Die Linke fordert Konsequenzen. | |
| Pfefferspray-Einsatz gegen Sitzblockade: Weg frei für Thügida | |
| Um eine linke Sitzblockade zu beenden, besprühte die Thüringer Polizei sie | |
| aus nächster Nähe mit Pfefferspray. Jetzt laufen Ermittlungen. | |
| Terrorismus-Bekämpfung im Norden: Auch Bremen will Gefährder abschieben | |
| Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte am Dienstag die rechtmäßige | |
| Abschiebung zweier islamistischer Extremisten. Nun plant auch Bremen die | |
| Ausweisung von zwei Männern | |
| Razzia bei Kameradschaft in Sachsen: Sechs Neonazis verhaftet | |
| Die sächsische Polizei hat 18 Wohnungen durchsucht. Sie ermittelt gegen | |
| Mitglieder der „Freien Kameradschaft Dresden“ wegen Bildung einer | |
| kriminellen Vereinigung. | |
| Rechtsextremismus in Ungarn: Razzien gegen Neonazis | |
| Die Polizei nahm elf Personen vorläufig fest und stellte Schusswaffen sowie | |
| Munition sicher. Sie ermittelt wegen gruppenbezogener Gewalt und illegalem | |
| Waffenbesitz. | |
| Die Wahrheit: Die Sorgen der Arschlöcher | |
| Viel Verständnis für null Substanz plus Rassismus: Lustig wird es nicht, | |
| nehmen wir Vollpfosten jetzt und in Zukunft ernst. | |
| Kolumne Gott und die Welt: Thügida marschiert | |
| Jena: Früher Schiller und Schlegel, Hegel und Fichte und heute „Thügida“ | |
| und eine eingeschüchterte sozialdemokratische Stadtregierung? |