| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Jungbauer Seehofer fordert „Bayern zuerst“, auch Öko-Merkel bleibt | |
| > Merkel, türkische Minister auf Reisen und zu guter Letzt: Cannabis. | |
| Bild: Horst Seehofer: irgendwo in Bayern | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Beantworte keine Medienanfragen. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Medien fragen nicht mehr an. | |
| Politischer Aschermittwoch – und [1][CSU-Chef Seehofer fordert „Bayern | |
| zuerst“]. Geht's noch blöder? | |
| Blöder immer, Söder nimmer: Der virulente Jungbauer durfte nicht ran in | |
| Passau, denn wie zuerst auch immer Bayern kommen mag – Häuptling Hotte | |
| kommt zuerster. Die bemühte Parallele zu Trump besteht also weniger im | |
| nationalistischen Claim und mehr darin, dass hinter diesem Slogan Egomanie | |
| versteckt wird. | |
| Seit Martin Schulz Kanzlerkandidat der SPD ist, [2][schmieren die Grünen in | |
| Umfragen ab]. Ist das bedauerlich? | |
| So viel Wechselstimmung herrschte zuletzt, als es für Mark der DDR Westgeld | |
| gab. Oder als Schröder „Danke, Helmut – es reicht!“ proklamierte. Jürgen | |
| Trittin, inzwischen der Gandalf der Grünen, übersetzt das in | |
| „Merkel-Müdigkeit“ und „Nach zwölf Jahren ist mal gut“. Die Grünen m… | |
| nun ihren jahrelangen Anlauf auf Schwarz-Grün vergessen machen, denn | |
| Öko-Merkel bleibt Merkel, da wechselt wenig. Zugleich dürfen sie nicht für | |
| Schulz werben, den man sonst grün gesegnet auch direkt wählen könnte. Der | |
| Generalbass für den grünen Wahlkampf wäre also die Melodie „Wir oder | |
| Merkel“. Muss man vermutlich vor Kretschmann, Göring-Eckardt und Özdemir | |
| geheim halten. | |
| Der Welt-Korrespondent Deniz Yücel muss in der Türkei in Untersuchungshaft. | |
| In der Konsequenz gab es in vielen deutschen Städten #freedeniz-Autokorsos. | |
| Funktioniert Ihre Hupe noch? | |
| Solange sich Widerstand regt – und die leise Hupe des Außenministers wiegt | |
| hier so lauter wie die lauteren –, müssen die Schergen des Erdoğan-Knasts | |
| Yücel so behandeln, dass sie ihn wohlbehalten wieder vorzeigen können. | |
| [3][Das ist „bitter“] (Merkel). Noch bitterer wäre, auf ein schnelles | |
| Verfahren in der Türkei zu drängen und ihn nach Aburteilung schnell | |
| herzubekommen. Es geht um das Recht auf Gesichtswahrung auch für | |
| Hackfressen. | |
| Derweil stoppen die Kommunen türkische Wahlkampfauftritte. Recht so? Oder | |
| spielt das dem türkischen Präsidenten am Ende in die Hände, wenn es um sein | |
| Referendum geht? | |
| Verkürzt: Erdoğans Leute wollen die Meinungs- und Versammlungsfreiheit hier | |
| nutzen, um für deren Abschaffung in der Türkei zu werben. Das muss die | |
| Demokratie aushalten. Tut sie aber – in der Türkei – nicht. Noch verbirgt | |
| sich die Bundesregierung hinter Hallenbetreibern und lokalen | |
| Sicherheitslagen. Wir sind nicht glücklich, wenn Polizeipräsidenten Demos | |
| absagen, weil „mit Emotionen und Aggression zu rechnen“ sei. Der Nachbar | |
| solcher Begründungen heißt Willkür. Dummerweise verliefen bisherige | |
| Auftritte auch friedlich. Das Versammlungsrecht hier gilt für die Hiesigen, | |
| das Kernargument gegen Erdoğan und andere Kabinettsmitglieder ist: Sie | |
| sind keine Bundesbürger. Lesen wir diese Gemetzel als Ouvertüre zum | |
| politischen GAU: Einreiseverbot für Erdoğan. | |
| Schwerkranke dürfen seit März [4][auf Rezept kiffen]. Endlich mal ein | |
| Anfang? | |
| Wenn ich die paar interessanten Räusche zurückgeben müsste, um die Freunde | |
| wiederzubekommen, die übers Kiffen in psychotische Dauerzustände abgeraucht | |
| sind – gern. Nun soll die Versorgung mit medizinischem Cannabis tüchtig | |
| beforscht werden, um Risiken und Chancen empirisch zu ermitteln. Das kann | |
| böse Überraschungen geben. Sobald allerdings das Zeug von großen | |
| Pharmaherstellern synthetisiert werden könnte, wäre es sehr, sehr | |
| vernünftig und satt im Markt. | |
| „Moonlight“, nicht „La la Land“: Bei der Oscar-Verleihung sorgten falsc… | |
| Umschläge für [5][eine Panne bei der Verkündung des besten Films]. Bei | |
| welcher Eilmeldung der Woche haben Sie auf eine Verwechslung gehofft? | |
| Die „Goldene Kamera“ im ZDF wirkte durchgehend so, als seien ausschließlich | |
| falsche Umschläge am Start gewesen. Na ja, nein, es trifft auch immer ein | |
| paar Richtige, doch bei der unbeholfenen deutschen Art, festlich sein zu | |
| wollen mit ein paar internationalen Stars, die erkennbar um ihre Fassung | |
| ringen, täte es auch eine ehrliche Verlosung. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Kevin Großkreutz möchte Respekt von den Medien für seine Familie und sich | |
| und mit Profi-Fußball nichts zu tun haben. Viertligist Rot-Weiss Essen | |
| pflegt eine mindestens so herzliche Abneigung gegen Schalke wie der BVB und | |
| hat durchaus mit Profifußball extrem wenig Ähnlichkeit. Ein Jahr Ruhe und | |
| dann aber ab nach Essen. | |
| FRAGEN: MLA | |
| 5 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5388875/ | |
| [2] /!5385666/ | |
| [3] /!5388630/ | |
| [4] /!5385908/ | |
| [5] /!5387355 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Horst Seehofer | |
| Bayern | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Saarland | |
| Geert Wilders | |
| BVB | |
| Pkw-Maut | |
| Nazis | |
| Marine Le Pen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Personalien in der CSU: Horst macht's noch einmal | |
| CSU-Chef Seehofer will auch nach der Landtagswahl 2018 die Partei führen. | |
| Spitzenkandidat für die Bundestagswahl wird wohl Joachim Herrmann. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Kontrollierter Putsch in der Türkei, rasante Wende in der US-Syrienpolitik | |
| und ein Gesetz gegen Hasskommentare, das wie tapsige Welpen aussieht. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Halbgare Laumänner, Ablass-Flaschen-Handel und ein Abschiedsgruß an die | |
| Briten. Außerdem: Wer nicht mal mehr Statist in der Statistik sein darf. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Keine Gesundheitsreform für Trump, keine GroKo im Saarland – und AfDler | |
| Gottberg ist zwar alt, aber trotzdem kein Alterspräsident im Bundestag. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rutte trifft nach Flanke Erdoğan, Merkel-Wasser bricht den Trump-Stein, und | |
| der Flüchtlingsdeal wird im September aktuell. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die SPD macht auf sozialdemokratisch, das Patriarchat bringt die Männer um | |
| und Deniz Yücel: ein Böhmermann ohne Vollkasko. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Trump verfilmt „Die Bullen von Kinderbü“, Schäuble holt sich ein | |
| „Spiegel“-Abo und Dobrindts Verkehrspolitik soll wie ein Unfall aussehen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Steinmeier als Sieger der Herzen, ein Schulz mit Chancen, Rechtsterror als | |
| Einzelfall und Politik so labbrig wie Fast Food. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Schulz geht auf Heldenreise, AfD-Comedian Poggenburg darf nicht sprechen | |
| und Benoît Hamon ist der Luis de Funès der franzöischen Politik. |