| # taz.de -- Nahostkonferenz in Paris: Netanjahu träumt von Großisrael | |
| > Israels Premier nennt die Gespräche in Paris abschätzig „überholt“. Und | |
| > setzt auf Hilfe von US-Präsident Trump und die Legalisierung der | |
| > Siedlungen. | |
| Bild: Netanjahu führt eine rechts-nationalistische Regierung, die keine Zweist… | |
| Jerusalem taz | Völlig unterschiedlich beurteilen Israel und Palästinenser | |
| die Nahost-Friedenskonferenz in Paris. Hohe Politiker aus über 70 Ländern | |
| und Vertreter internationaler Organisationen waren am Sonntag auf Einladung | |
| der französischen Regierung zusammengekommen, um über Wege zur | |
| Wiederbelebung direkter Verhandlungen zwischen Israel und den | |
| Palästinensern nachzudenken. | |
| Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas begrüßte die Initiative, die | |
| „vielleicht die letzte Chance für die Zweistaatenlösung“ darstelle. Israe… | |
| Regierungschef Benjamin Netanjahu hingegen sprach von einer „zwischen | |
| Frankreich und den Palästinensern abgesprochenen Farce“, deren Ziel es sei, | |
| „Israel Bedingungen aufzuzwingen“, an die man sich in Jerusalem keineswegs | |
| gebunden fühlen werde. | |
| Frankreichs Außenminister Jean-Marc Ayrault nannte es dagegen eine | |
| „kollektive Verantwortung“, die Friedensverhandlungen zwischen Israel und | |
| der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) wieder in Gang zu | |
| bringen. Zwei Staaten für zwei Völker seien die einzige Lösung, meinte | |
| Ayrault. | |
| Zum letzten Mal saßen israelische und palästinensische Unterhändler vor | |
| knapp drei Jahren gemeinsam an einem Tisch. Über Monate hatte der | |
| scheidende US-Außenminister John Kerry damals zwischen den Konfliktparteien | |
| vermittelt – und musste am Ende ergebnislos aufgeben. | |
| ## Netanjahu setzt voll auf Donald Trump | |
| Acht Jahre Präsidentschaft von Barack Obama haben den Nahen Osten einem | |
| Frieden nicht näher gebracht. Aus Frustration über den starrköpfigen | |
| Regierungschef in Jerusalem legten die USA im Dezember kein Veto ein, als | |
| der UN-Sicherheitsrat eine Resolution verabschiedete, die Israels | |
| Siedlungspolitik scharf verurteilte und als „Haupthindernis für die Vision | |
| der zwei Staaten“ bezeichnete. | |
| Netanjahu, der nur direkte Verhandlungen ohne internationale Beteiligung | |
| akzeptiert, gab sich siegessicher. Von „letzten Zuckungen einer Welt von | |
| gestern“ sprach er mit Blick auf Paris. „Das Morgen sieht anders aus.“ Der | |
| Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump am Freitag sowie die Ernennung | |
| des Siedlungsbefürworters David Friedman zum US-Botschafter in Israel sind | |
| gute Gründe für Netanjahus Zuversicht. | |
| Trumps Ankündigung, die US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu | |
| verlegen, signalisiert einen dramatischen Richtungswechsel im Weißen Haus. | |
| Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier warnte in Paris vor „dem Risiko | |
| neuer Eskalationen“, und auch sein Amtskollege Ayrault glaubt, dass die | |
| Verlegung eine „Provokation mit ernsthaften Konsequenzen“ wäre. | |
| Palästinenserpräsident Abbas sagte, dass der Versuch, „die illegale | |
| Annexion Jerusalems zu legitimieren“, die Chancen für „einen politischen | |
| Prozess zunichte machen“ würde. Sollte Trump seinen Plan umsetzen, werde | |
| die PLO ihre „Position zur Anerkennung Israels“ überdenken. | |
| 15 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Knaul | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Mahmud Abbas | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| USA | |
| Israel | |
| Israel | |
| Freie Universität Berlin | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buchverbot in Palästina: Onanie ist machbar | |
| Weil der Held eines Buches homosexuell ist, sind die palästinensischen | |
| Behörden in Aufruhr. Sie wollen das Werk konfiszieren. | |
| Widerrechtliche Siedlungen in Palästina: Israel legalisiert tausende Bauten | |
| Israel hat 4.000 auf Privatland in Palästina gebaute Wohnungen rückwirkend | |
| legalisiert. Das verstoße gegen internationales Recht, warnt der | |
| Generalstaatsanwalt. | |
| US-Botschaft in Israel: Netanjahu für Umzug nach Jerusalem | |
| Israels Regierungschef besucht bald Donald Trump. Schon jetzt fordert er, | |
| dass nicht nur die USA ihre Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. | |
| Donald Trump und Benjamin Netanjahu: Gefährliche Brüder im Geiste | |
| Israel und die USA mögen sich wieder. Doch die geplante Verlegung der | |
| US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem könnte Folgen haben. | |
| Siedlungsbau in Ost-Jerusalem: Israel genehmigt neue Siedlungen | |
| Israel gibt grünes Licht für den Bau von 566 neuen Siedlerwohnungen in | |
| Ost-Jerusalem. Die Entscheidung war bis zu Trumps Amtsantritt | |
| herausgezögert worden. | |
| Araber in Israel: An einem Morgen in Nazareth | |
| Dareen Tatour ist Araberin in Israel. Sie schreibt Gedichte – und wird seit | |
| über einem Jahr von der Polizei festgehalten. Ein Missverständnis? | |
| Meinungsfreiheit an Berliner Universität: Peinliche Posse bei den Politologen | |
| Das Otto-Suhr-Institut scheint auf eine Schmutzkampagne rechter, | |
| proisraelischer Kreise hereingefallen zu sein. Es gibt Protest. | |
| Nahost-Konferenz in Paris: Briten unterzeichnen Erklärung nicht | |
| Unter starker Kritik ist die internationale Nahost-Konferenz in Paris zu | |
| Ende gegangen. Großbritannien will die Abschlusserklärung nicht mittragen. | |
| Korruptionsverdacht gegen Netanjahu: Er könnte noch kippen | |
| Der Mitschnitt eines Telefonats zwischen Netanjahu und dem Herausgeber | |
| einer Tageszeitung, könnte der Anfang vom Ende von Israels Premier sein. | |
| Kommentar Lkw-Anschlag in Israel: Jerusalem ist nicht Berlin | |
| Terror ist Terror ist Terror – doch wenn Israels Premier Benjamin Netanjahu | |
| Jerusalem mit Berlin vergleicht, entzieht er sich seiner Verantwortung. | |
| Terroranschlag mit Lkw in Jerusalem: Palästinenser tötet vier Israelis | |
| Ein Palästinenser fährt laut Polizei „spontan“ mit einem Lkw in eine Grup… | |
| von Soldaten an einem Ausflugsort in Jerusalem. Die Hamas ist begeistert. | |
| Militärgericht in Israel: Elor Asaria ist schuldig | |
| Der damals 19-Jährige Soldat hatte einen am Boden liegenden Terroristen mit | |
| einem Kopfschuss getötet. Israel debattiert heftig über das Urteil. |