| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Na bitte, Batka | |
| > Ein zaghafter Flirt mit dem Westen: Die weißrussische Regierung erlaubt | |
| > die visafreie Einreise für fünf Tage ins Land. | |
| Bild: Wenn Sie mal ein weißrussisches Erntefest besuchen wollen – ein Visum … | |
| Nein, schön ist das nicht. Zehn Tage warten, um dann am Schalter der | |
| Konsularabteilung der weißrussischen Botschaft in Berlin den Reisepass | |
| entgegenzunehmen – ohne den erwünschten Sichtvermerk. Stattdessen ein | |
| Fetzen Papier mit dem Vermerk: Dem Antrag konnte leider nicht stattgegeben | |
| werden. Die Visagebühr wird nicht erstattet. | |
| Derlei Misserfolgserlebnisse sollen jedoch schon bald Vergangenheit sein. | |
| Das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko macht nämlich neuerdings auf | |
| Willkommenskultur. Ab dem 12. Februar dürfen Bürger aus 80 Ländern | |
| (darunter alle EU-Mitgliedstaaten) für einen fünftägigen Aufenthalt | |
| visafrei einreisen – allerdings nur über den Flughafen der Hauptstadt Minsk | |
| und nicht etwa in der Holzklasse des Zuges von Paris nach Moskau. | |
| Na bitte, Batka (auf Deutsch Väterchen, wie die Weißrussen ihren | |
| Dauerherrscher fast liebevoll nennen). Da geht doch noch etwas. Wobei der | |
| zaghafte Flirt mit dem Westen wohl vor allem dem Umstand geschuldet ist, | |
| dass es derzeit mit dem Kremlchef Wladimir Putin nicht wirklich rundläuft. | |
| Doch sei es, wie es sei. Weißrussland hat seinen Besuchern einiges zu | |
| bieten. Ein veritables Sowjetambiente, das wie in einem Freilichtmuseum | |
| besichtigt werden kann, ist garantiert. Und wo sonst in Europa, wenn nicht | |
| hier, werden Medien und Opposition so effektiv geknebelt und wird immer | |
| noch die Todesstrafe vollstreckt? | |
| Die neuen Einreisebedingungen würden zur Entwicklung des Sporttourismus | |
| beitragen, frohlockt dieser Tage der Direktor des nationalen | |
| Tourismusverbandes, Walentin Zechmeister. Kann sein oder auch nicht. Zumal | |
| sich Weißrussland – außer im Eishockey und Biathlon – im Sport nun wirkli… | |
| nicht mit vaterländischem Ruhm bekleckert. | |
| Viele, die seinerzeit gehofft hatten, die Olympischen Spiele in China oder | |
| im russischen Sotschi würden zu einer nachhaltigen Öffnung der Länder | |
| führen, wurden enttäuscht. Aber vielleicht kommt es in Weißrussland ja | |
| anders. Dann müsste man Lukaschenko wirklich lieben. | |
| 13 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Visum | |
| Weißrussland | |
| Alexander Lukaschenko | |
| Weißrussland | |
| Liebeserklärung | |
| Wladimir Putin | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Hier und Dort | |
| Weißrussland | |
| Transgender | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Presseunfreiheit in Weißrussland: Abgeblockt | |
| Die oppositionelle Webseite Charter 97 ist nicht mehr zu erreichen. Die | |
| Regierung begründet das mit der Verbreitung verbotener Inhalte. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Ich hol dann mal die Pizza | |
| Der Lieferdienst Foodora überrascht mit neuer Funktion: Man kann sich sein | |
| Essen jetzt auch abholen. Klingt nach Nepp, ist aber toll! | |
| Russisch-weißrussische Beziehungen: Retourkutsche aus Moskau | |
| An der Grenze Russlands zu Weißrussland finden wieder Kontrollen statt. Die | |
| Maßnahme zielt auf Diktator Lukaschenko. | |
| Flüchtlinge in Weißrussland: Wortgefechte zwischen Nachbarn | |
| Russland kritisiert Pläne Weißrusslands, mit EU-Mitteln | |
| Flüchtlingsunterkünfte zu bauen. Das lässt Minsk nicht auf sich sitzen. | |
| Kolumne Hier und dort: Freiwillige Rückkehr | |
| Drei Jahre war ich fort. Nun träume ich davon, dass der Krieg zu Ende ist. | |
| Ich begebe mich auf eine lange Reise und kehre nach Damaskus zurück. | |
| Internierungslager für Migranten: Pakt mit Weißrusslands Diktator | |
| Weißrussland soll Visumserleichterungen bekommen, wenn es Flüchtlinge aus | |
| der EU zurücknimmt. Dafür finanziert Europa auch „geschlossene“ | |
| Unterkünfte. | |
| Transsexuelle in Weißrussland: „Ich bin einsam in meinem Land!“ | |
| Geschlechtsangleichende Eingriffe sind in Weißrussland kostenlos. Dennoch | |
| ist das gesellschaftliche Klima gegenüber Transsexuellen rückständig. | |
| 25 Jahre Ende der Sowjetunion: Das ewige Opfer | |
| Putin nennt das Ende der Sowjetunion die „größte geopolitische Katastrophe | |
| des 20. Jahrhunderts“: Am Niedergang sei der Westen schuld. |