| # taz.de -- Festnahme des Journalisten Ahmet Șık: Er wird weiterschreiben | |
| > Für unsere Autorin ist ihr Kollege Ahmet Șık der Inbegriff des mutigen | |
| > Journalismus. Sie hat Zweifel, ob ihn ein rechtsstaatliches Verfahren | |
| > erwartet. | |
| Bild: Die Demokratie werde in die Türkei zurückkehren, sagte Ahmet Şık 2012… | |
| An einem schwarz geteerten Morgen, als ich den [1][Tweet „Ich werde | |
| festgenommen“ sah,] dachte ich sofort: Nun ist es endlich passiert. Wir | |
| hatten es geahnt. [2][Ahmet Șık wusste seit Langem, dass man ihn verhaften | |
| würde], nur konnte er nicht abschätzen, wann und wie. Ahmet Șık, mit dem | |
| ich mir einen Arbeitsplatz im Büro teile, ist nicht nur wie ein großer | |
| Bruder für mich. Er ist der Inbegriff der mutigen und gewissenhaften | |
| Berichterstattung. Ahmet Șık ist Journalist, und Journalismus ist kein | |
| Verbrechen. Bereits vor sechs Jahren, als er schon einmal verhaftet wurde, | |
| riefen wir: „Ahmet wird rauskommen und weiterschreiben!“ | |
| Damals, als einer von dreizehn Verurteilten im so genannten „Oda TV-Fall“, | |
| saß Ahmet Șık 375 Tage in Haft. Unter anderem wegen Gründung und Führung | |
| einer bewaffneten Terrororganisation, Volksverhetzung, Beschaffung geheimer | |
| Dokumente, die die Staatssicherheit gefährden, und versuchter Manipulation | |
| gerichtlicher Urteile. Als er im März 2012 freigelassen wurde, erklärte | |
| Ahmet Șık noch am Ausgang der Haftanstalt in Istanbul-Silivri: „Diese Bande | |
| wird verhaftet, in dieses Land wird wieder Demokratie einkehren.“ | |
| Gemeint war damit die Gülen-Gemeinde, damals Verbündete der AKP-Regierung. | |
| Ahmet Șık war nämlich zur Zielscheibe erklärt worden, weil er die | |
| Unterwanderung von Justiz, Politik und Ämtern durch Gülenisten belegte und | |
| kritisierte. Heute, fünf Jahre später, werden eben diese Gülenisten als | |
| Terroristen verfolgt. Jene, die Ahmet Șık 2011 verhaften ließen, sind heute | |
| selbst im Gefängnis oder auf der Flucht. | |
| Unweigerlich dachten wir am Mittwoch, dem Morgen von Șıks Festnahme, an die | |
| Szene vor der Haftanstalt Silivri. Geht man durch die Archive der heutigen | |
| AKP-verliebten Journalisten, findet man unzählige Lobgesänge auf den | |
| Prediger Fetullah Gülen. Ihr Idol ist nach dem Bruch zwischen Gülen und AKP | |
| zwar gefallen, die Mentalität aber ist dieselbe geblieben. Das zeigt die | |
| erneute Festnahme von Șık, und das zeigt auch die Festnahme von zehn | |
| weiteren [3][Cumhuriyet-Kollegen] in den vergangenen Wochen. Wir haben | |
| keinen Zweifel daran, dass die, die sagen, „die Türkei ist zu keiner Zeit | |
| so frei gewesen, wie heute“, sich über unsere Vernunft lustig machen. | |
| Ja, die Bande ist nun im Gefängnis, wie Ahmet Șık vor Jahren vorausgesagt | |
| hatte. Doch Demokratie ist in dieses Land nicht eingekehrt. Während damals | |
| Șıks Bücher über die Gülen-Gemeinde mit den Worten „gefährlicher als | |
| Bomben“ beschrieben wurden, sind heute Tweets schon ausreichend, um | |
| verhaftet zu werden. Es sieht so aus, als müssten wir noch fünf Tage | |
| warten, bis wir Ahmet besuchen dürfen. Alles weitere kommt auf die Haltung | |
| des Staatsanwalts an. | |
| Ich habe mir das Facebook-Profil des zuständigen Staatsanwalts angeschaut. | |
| Er folgt einer Fanseite mit dem Titel: „Großer Präsident, wir sind auf | |
| deiner Spur“. Ich frage mich: Soll das ein unabhängiges Justizmitglied | |
| sein? Wird diese Person Ahmet Șık befragen? Wie können wir überhaupt von | |
| einer unabhängigen Justiz sprechen, wenn diese Person längst [4][das von | |
| Erdoğan gewünschte Präsidialsystem] akzeptiert, noch bevor darüber | |
| abgestimmt wurde? | |
| Das Problem geht aber leider noch viel weiter. Wenn ein solcher | |
| Staatsanwalt nämlich die Untersuchungshaft für Ahmet Șık anordnen darf, | |
| wird es nicht mehr überraschen, wenn auch der Richter gleich einem | |
| AKP-Minister handelt und Șık tatsächlich verurteilt. | |
| Übersetzt aus dem Türkischen von Fatma Aydemir | |
| 30 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/sahmetsahmet/status/814334190376419328?lang=de | |
| [2] /!5370104/ | |
| [3] /Pressefreiheit-in-der-Tuerkei/!5354036/ | |
| [4] /Ende-der-Demokratie-in-der-Tuerkei/!5360041/ | |
| ## AUTOREN | |
| Canan Coşkun | |
| ## TAGS | |
| Ahmet Şık | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Cumhuriyet | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Gülen | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Journalist | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Cumhuriyet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Deniz Yücel in Polizeigewahrsam | |
| Der „Welt“-Korrespondent und frühere taz-Redakteur Deniz Yücel wurde in | |
| Istanbul festgenommen. Die Vorwürfe sind abstrus. | |
| Türkischer Journalist vor Gericht: Abstruse politische Verrenkung | |
| Berichtete der Journalist Ahmet Şık zu kritisch über die Gülen-Sekte oder | |
| ist er ihr Propagandist? Für beides kam er in Haft. Nun steht er vor | |
| Gericht. | |
| Prozesse gegen türkische Medienvertreter: „Wir sind es leid“ | |
| Erol Önderoğlu von Reporter ohne Grenzen steht in der Türkei vor Gericht. | |
| Wie vielen Journalisten wird ihm Terrorpropaganda vorgeworfen. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Autor Ahmet Şık festgenommen | |
| Der Journalist und Autor Ahmet Şık wurde 2014 mit dem Unesco-Preis für | |
| Pressefreiheit ausgezeichnet. Nun hat ihn die türkische Polizei | |
| festgenommen. | |
| Repression in der Türkei: Haftbefehl gegen neun Journalisten | |
| Ihnen wird vorgeworfen, Propaganda für eine Hacker-Gruppe zu machen. Auch | |
| Kurden sind weiter von der Repression betroffen. | |
| Ende der Demokratie in der Türkei: Noch mehr Macht für Erdoğan | |
| Eine neue Verfassung soll dem Präsidenten künftig das Recht geben, per | |
| Dekret zu regieren. Der Posten des Regierungschefs soll abgeschafft werden. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: „Cumhuriyet“: Wir geben nicht auf | |
| 13 Mitarbeiter der Zeitung „Cumhuriyet“ wurden Anfang November | |
| festgenommen. Trotzdem arbeitet die Redaktion weiter. Hier beschreibt sie, | |
| wie und warum. | |
| Besuch bei Cumhuriyet-Redaktion: Zwischen Schikane und Solidarität | |
| Die Oppositionszeitung Cumhuriyet wird bewacht wie ein Gefängnis. Die | |
| RedakteurInnen versuchen, das bei ihrer Arbeit auszublenden. |