| # taz.de -- Kommentar Prozess gegen Aslı Erdoğan: Gefährliche Wahrheit | |
| > Sie schrieb über Menschenrechtsverletzungen und wird des Terrors | |
| > beschuldigt. Der Prozess richtet sich gegen sie und gegen die | |
| > Pressefreiheit. | |
| Bild: Bei der Leipziger Buchmesse 2008 konnte sie noch frei reden | |
| Die Wahrheit ist unbequem. Die Wahrheit ist verstörend. Sie wird gern mal | |
| verkehrt oder gleich ganz vertuscht, wie etwa derzeit in der Türkei. Dort | |
| beobachten wir seit Monaten ein autoritäres Regime, das aus Angst vor einem | |
| Machtverlust ein Medium nach dem anderen ausschaltet. Und das all jene | |
| verfolgt und wegsperrt, die ihr Lebenswerk der Suche nach Wahrheit | |
| verschrieben haben. | |
| Aslı Erdoğan ist nur eine von über 150 Autor*innen und Journalist*innen, | |
| die derzeit in türkischen Gefängnissen sitzen, weil sie es gewagt haben, | |
| die aktuelle Lage der Türkei in Form von Texten abzubilden. Doch als | |
| international renommierte Schriftstellerin, deren Bücher in zwölf Sprachen | |
| übersetzt wurden, zählt sie zu den prominentesten Insass*innen. Vier ihrer | |
| Kolumnen, die sie zwischen März und Juli 2016 für die inzwischen verbotene | |
| türkisch-kurdische Zeitung Özgür Gündem schrieb, wurden vor Gericht als | |
| Beweise vorgelegt für ihre „Mitgliedschaft in einer terroristischen | |
| Organisation“, namentlich der PKK. | |
| Diese von der Staatsanwaltschaft ausgewählten Texte zeigen nicht nur, was | |
| für eine brillante Denkerin Aslı Erdoğan ist. Sie offenbaren auch, welche | |
| Behauptungen die AKP-Regierung am dringlichsten verbieten will: Es sind | |
| allesamt erschütternde Berichte aus den kurdischen Gebieten, wo seit | |
| Aufkündigung des Waffenstillstands zwischen der bewaffneten kurdischen | |
| Arbeiterpartei PKK und der türkischen Armee im Juli 2015 wieder | |
| kriegsähnliche Zustände herrschen. | |
| Aslı Erdoğan erzählt von der Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung. Von | |
| Folter. Von Menschen, die bei lebendigem Leib in Kellern verbrannt werden. | |
| Von anonymen Massengräbern. Von Dingen, die ansonsten niemand schreibt – | |
| vielleicht aus Angst, vielleicht aber auch, weil es vor Ort, im Südosten | |
| der Türkei, de facto keine Berichterstattung mehr gibt, die nicht vonseiten | |
| der Regierung zensiert wird. | |
| Der Prozess, der am Mittwoch in Istanbul begann, richtet sich also nicht | |
| gegen eine einzelne Schriftstellerin. Er richtet sich gegen die Meinungs- | |
| und Pressefreiheit sowie gegen den universellen Humanismus. Denn Aslı | |
| Erdoğans angeblicher „Terrorakt“ besteht lediglich darin, | |
| Menschenrechtsverletzungen publik zu machen, von denen keiner wissen soll. | |
| Auch das ist eine unbequeme, verstörende Wahrheit. | |
| 29 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Aslı Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Meinungsfreiheit | |
| Humanismus | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Aslı Erdoğan | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Istanbul | |
| Aslı Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Stimmen für Asli | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Putschversuch Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Deniz Yücel in Polizeigewahrsam | |
| Der „Welt“-Korrespondent und frühere taz-Redakteur Deniz Yücel wurde in | |
| Istanbul festgenommen. Die Vorwürfe sind abstrus. | |
| Kolumne Stimmen für Aslı Erdoğan: Schaut her, hierher! | |
| Ein Blick in die Geschichte zeigt: Es ist einfach, seine Menschlichkeit | |
| abzulegen, aber es ist es ebenso schwer, sie aufzugeben. | |
| Vorwürfe gegen Journalistin Aslı Erdoğan: Tage ohne Anfang und Ende | |
| Aslı Erdoğan erhält den diesjährigen Bruno-Kreisky-Menschenrechtspreis. In | |
| Istanbul droht ihr lebenslange Haft. Was wird ihr vorgeworfen? | |
| Prozesse gegen türkische Medienvertreter: „Wir sind es leid“ | |
| Erol Önderoğlu von Reporter ohne Grenzen steht in der Türkei vor Gericht. | |
| Wie vielen Journalisten wird ihm Terrorpropaganda vorgeworfen. | |
| Angriff auf Nachtclub in Istanbul: Blutbad im Reina | |
| Ein Schütze hat auf der Neujahrsfeier in einem Istanbuler Club mindestens | |
| 39 Personen getötet. Auch viele Verletzte sind zu beklagen. | |
| Prozess gegen Aslı Erdoğan: Vorerst freigelassen | |
| Die Schriftstellerin und acht weitere Angeklagte haben für die prokurdische | |
| Zeitung „Özgür Gündem“ gearbeitet. Sie werden des Terrorismus beschuldig… | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Autor Ahmet Şık festgenommen | |
| Der Journalist und Autor Ahmet Şık wurde 2014 mit dem Unesco-Preis für | |
| Pressefreiheit ausgezeichnet. Nun hat ihn die türkische Polizei | |
| festgenommen. | |
| Kolumne Stimmen für Aslı Erdoğan: Angst, aber keine Überraschung | |
| Aslı Erdoğan ist in der Türkei inhaftiert. Freunde und Kollegen schreiben | |
| der Journalistin in dieser Serie – die Festnahme überrascht sie nicht. | |
| Aslı Erdoğan in türkischer Haft: Die Wahrheit kann man nicht töten | |
| Aslı Erdoğan ist eine Ikone des Widerstands. Freunde und Kollegen führen | |
| hier ihre Kolumne aus der Zeitung „Özgür Gündem“ fort. | |
| Inhaftierte türkische Autorin: Aslı Erdogan bleibt weiter in Haft | |
| Ein Gericht ordnete am Mittwoch die Freilassung der Autorin an. Weil sie | |
| jedoch in einem weiteren Punkt angeklagt ist, muss sie im Gefängnis | |
| bleiben. |