Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Waffenarsenal in Bayern ausgehoben: Reichsbürger hortet acht Geweh…
> Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen „Reichsbürger“ handelt,
> bei dem sie ein ganzes Waffenarsenal ausgehoben hat.
Bild: Langsam auch keine Überraschung mehr: „Reichsbürger“ horten Waffen
Neufahrn dpa | Bei einem mutmaßlichem „[1][Reichsbürger]“ in Niederbayern
hat die Polizei ein kleines Waffenarsenal ausgehoben. In der Wohnung des
75-Jährigen in Neufahrn (Landkreis Landshut) seien acht Gewehre, drei
Pistolen und größere Mengen Munition beschlagnahmt worden, sagte der
Sprecher des Landratsamtes Landshut, Elmar Stöttner, am Dienstag. Der
Rentner und Jäger stehe nach derzeitigen Erkenntnissen der
[2][Reichsbürger-Bewegung] nahe. Gegen den Mann werde wegen des Verdachts
des illegalen Waffenbesitzes ermittelt.
Der 75-Jährige hatte beim Landratsamt Landshut Unterlagen nach dem Reichs-
und Staatsangehörigkeitsgesetz aus dem Jahr 1913 beantragt. Außerdem hatte
er erklärt, er gehe „jetzt zu den Reichsbürgern“. Das Landratsamt hatte
daraufhin die waffenrechtliche Eignung und Zuverlässigkeit des Mannes
überprüft und beim Verwaltungsgericht Regensburg die
Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt.
Mitte Oktober hatte ein 49-Jähriger, der sich selbst als „Reichsbürger“
bezeichnet, in Georgensgmünd bei Nürnberg einen Polizisten erschossen. Seit
Ende November wird die Bewegung der sogenannten Reichsbürger [3][bundesweit
vom Verfassungsschutz] beobachtet.
Die Anhänger der Bewegung erkennen die Bundesrepublik nicht an und
behaupten, das Deutsche Reich bestehe bis heute fort. Sie sprechen
Grundgesetz, Behörden und Gerichten die Legitimität ab und akzeptieren
keine amtlichen Bescheide.
6 Dec 2016
## LINKS
[1] /Archiv-Suche/!5357888&s=reichsb%C3%BCrger/
[2] /Archiv-Suche/!5349378&s=Reichsb%C3%BCrger/
[3] /Archiv-Suche/!5357947&s=reichsb%C3%BCrger/
## TAGS
taz-Serie: Die Reichsbürger
Reichsbürger
Verfassungsschutz
Waffen
Freistaat Bayern
Reichsbürger
Reichsbürger
Reichsbürger
taz-Serie: Die Reichsbürger
taz-Serie: Die Reichsbürger
Reichsbürger
Reichsbürger
Radikalisierung
Reichsbürger
taz-Serie: Die Reichsbürger
Reichsbürger
taz-Serie: Die Reichsbürger
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nach Schüssen auf Polizisten bei Razzia: Mordanklage gegen Reichsbürger
Gegen den mutmaßlichen Todesschützen wurde Anklage wegen Mordes erhoben.
Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist steht wegen fahrlässiger Tötung vor
Gericht.
Ermittlungen in Braunschweig: Polizistin mit „Reichsbürger“-Kontakt?
„Reichsbürger“ erkennen den Staat nicht an, dennoch arbeiten einige von
ihnen im Staatsdienst. Derzeit wird gegen eine Polizistin in Braunschweig
ermittelt.
Tödlicher Angriff von „Reichsbürger“: Polizist hätte Tat verhindern kön…
Ein 50-jähriger Beamter ist wegen Beihilfe zum Totschlag durch Unterlassen
angeklagt. Er stand in Kontakt zu dem „Reichsbürger“, der einen Kollegen
erschossen hat.
„Reichsbürger“ im Staatsdienst: De Maizière fordert Entlassung
Der Bundesinnenminister betont, für sogenannte „Reichsbürger“ sei kein
Platz in der Gesellschaft. Seit Ende November stehen sie unter Beobachtung.
Essay über Reichsbürger: Bullerbü für Erwachsene
Es reicht nicht, Reichsbürger als Gaga-Nazis abzutun. Ihre Ideologie kommt
vor allem dort besonders gut an, wo der Staat auf dem Rückzug ist.
Kommentar zur Reichsbürger-Zählung: Ende der Narrenfreiheit
Erst seit ein Polizist von einem Reichsbürger erschossen wurde, sind die
Behörden alarmiert. Jämmerlich, dass es Widerstand gegen die Entwaffnung
gibt.
Rechtsextreme in Deutschland: „Reichsbürger“ horten Waffen
Einer taz-Recherche zufolge sind den Behörden weit mehr als 5.000
„Reichsbürger“ bekannt. Hunderte besitzen legal Waffen.
Nach Angriff durch „Reichsbürger“: Maas will schärferes Waffenrecht
„Reichsbürger“ treten immer aggressiver auf. Soll es vor Erteilung von
Waffenscheinen künftig Regelanfragen beim Verfassungsschutz geben?
Kommentar Kontrolle von Reichsbürgern: In der „Deutschland GmbH“
Reichsbürger werden jetzt überwacht. Die Gefahr einer terroristischen
Radikalisierung besteht. Doch nicht alle Reichsbürger sind militant.
Überwachung durch Verfassungsschutz: „Reichsbürger“ unter Beobachtung
Der Inlandsgeheimdienst nimmt die „Reichsbürger“ künftig auf Bundesebene
ins Visier. Derzeit interessieren sich nur einige Landesbehörden für die
Gruppierung.
taz-Serie: Die Reichsbürger (Teil 4): Mann ohne Land
D. S. ist ein Eigenbrötler, begeistert von Chemie. Mit den Reichsbürgern
hat er gebrochen. Seinen Platz gefunden hat er in diesem Land nicht.
Verfassungsfeindliche „Reichsbürger“: Nur teilweise unter Beobachtung
Eine vollständige Überwachung der Bewegung bleibt aus. Die
Verfassungsschützer der einzelnen Bundesländer schätzen die „Reichsbürger…
höchst unterschiedlich ein.
taz-Serie: Die Reichsbürger (Teil 3): Der Mann im Teufelsmoor
Jo Conrad ist der Talkmaster der Reichsbürger. Bei Bewusst.tv gibt es keine
Gewissheiten, nur Mythen und Spirituelles. Dem Publikum gefällt's.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.