| # taz.de -- Regierungswechsel nach der US-Wahl: Gerangel und Abgänge | |
| > Ein Republikaner kritisiert Trumps Team als „böse“. Ben Carson lehnt als | |
| > einziger Schwarzer einen Posten in Trumps Wunschkabinett ab. | |
| Bild: Für wen geht es bergauf mit Trump? Das Spiel hat begonnen | |
| Washington ap/rtr | Interne Ränkespiele und unklare Zuständigkeiten im | |
| Lager des künftigen US-Präsidenten Donald Trump überschatten offenbar die | |
| Vorbereitungen auf den Regierungswechsel. Verschiedene Gruppen in Trumps | |
| Übergangsteam „kämpfen um die Macht“, sagte eine ihm mit den Vorgängen | |
| vertraute Person der Nachrichtenagentur AP. Hinter den Kulissen heizten | |
| Trumps Verbündete zudem Spekulationen über die Besetzung wichtiger | |
| Kabinettsposten in der neuen Regierung an. Mit seinem designierten | |
| Vizepräsidenten Mike Pence beriet sich Trump in New York über mögliche | |
| Kandidaten, doch hielten sich beide nach dem Treffen bedeckt. | |
| Noch vor seinem Amtsantritt Ende Januar hat Trump mit seinen ersten | |
| Personalentscheidungen zwei Machtzentren im Weißen Haus zementiert: Er | |
| berief den republikanischen Parteichef Reince Priebus zu seinem künftigen | |
| Stabschef und den umstrittenen Medienmogul Stephen Bannon zu seinem | |
| Chefstrategen. Beide nannte Trump indes „gleichwertige Partner.“ Außerdem | |
| ist sein Schwiegersohn Jared Kushner an den Vorbereitungen auf die | |
| Übernahme der Regierungsgeschäfte beteiligt, was Beobachtern zufolge für | |
| mehr Unklarheit über die Zuständigkeiten sorgt. | |
| „Diese Organisation kann derzeit so nicht funktionieren“, sagte die | |
| Gewährsperson der AP. Zudem regte sich selbst aus den Reihen der | |
| Republikaner harsche Kritik an der Arbeitsweise des Übergangsteams. Der | |
| ehemalige nationale Sicherheitsberater Eliot Cohen bezeichnete Trumps | |
| Mitarbeiter über Twitter als „böse, arrogant.“ Im Wahlkampf hatte sich | |
| Cohen gegen Trump gestellt, nach dessen Wahlsieg jedoch kürzlich erklärt, | |
| dass jene, die eine Tätigkeit in Trumps Regierung als Pflicht ansähen, dies | |
| tun sollten. Doch nach einem Gespräch mit dem Team des künftigen | |
| Präsidenten sagte Cohen, er habe seine Meinung nun geändert. | |
| Der frühere Abgeordnete Mike Rogers, ein angesehener republikanischer | |
| Berater in Fragen der nationalen Sicherheit, kündigte zudem seinen Rückzug | |
| aus dem Übergangsteam an. | |
| Der künftige Vizepräsident Pence ging nach seinem sechsstündigen Treffen | |
| mit Trump nicht auf Reporterfragen ein. Das Übergangsteam leitet er seitdem | |
| New Jerseys Gouverneur Chris Christie vergangene Woche von Trump von dieser | |
| Aufgabe entbunden wurde. | |
| ## Kommunikation unterbrochen | |
| Unterdessen wird der ehemalige New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani | |
| offenbar einer der heißesten Anwärter auf das Amt des Außenministers, wie | |
| Äußerungen von Trumps Wahlkampfmanagerin Kellyanne Conway im Fernsehsender | |
| Fox News vermuten ließen. | |
| Der Republikaner Ben Carson hingegen hat sich gegen einen Posten im | |
| Kabinett des künftigen US-Präsidenten Donald Trump entschieden. Damit hat | |
| der einzige Schwarze in Trumps Wunschkabinett auf einen Regierungsposten | |
| verzichtet. Carson, ein früherer Neurochirurg, war als Gesundheitsminister | |
| gehandelt worden. Er sei aber überzeugt, dass das nicht der beste Weg für | |
| ihn sei, dem gewählten Präsidenten Trump zu dienen, sagte Carsons Sprecher | |
| Armstrong Williams am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. | |
| Doch brachte das Stühlerücken die Koordination der Machtübergabe mit dem | |
| Weißen Haus ins Stocken. Denn Pence hatte bis Dienstagabend nicht die | |
| Absichtserklärung unterzeichnet, die die Kommunikation zwischen Trumps Team | |
| und der Regierung des scheidenden Präsidenten Barack Obama überhaupt erst | |
| ermöglicht. Christie hatte das Dokument noch unterschrieben. | |
| Regierungssprecherin Brandi Hoffine sagte am Abend, das Weiße Haus warte | |
| auf weitere Dokumente, ehe die Weitergabe von Informationen an das | |
| Übergangsteam beginnen könne. | |
| 16 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Mike Pence | |
| Stephen Bannon | |
| Barack Obama | |
| Kabinett | |
| Ben Carson | |
| Ivanka Trump | |
| Donald Trump | |
| Mike Pence | |
| Michael Flynn | |
| Henry Kissinger | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Twitter / X | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Äußerung des US-Wohnungsbauministers: „Einwanderer“ in Sklavenschiffen | |
| Ben Carson hat mit Äußerungen über die Sklavenzeit in den USA für Empörung | |
| gesorgt. Er bezeichnete Sklaven als „Einwanderer“, die von Erfolg und Glück | |
| träumten. | |
| Werbung für Ivanka Trump: Donalds Beraterin auf Abwegen | |
| Führende Republikaner und Demokraten kritisieren Kellyanne Conway. Sie | |
| hatte im Fernsehen dazu aufgerufen, Produkte aus Ivankas Modelinie zu | |
| kaufen. | |
| Spitzenberater im Weißen Haus: Trump sucht Rat in der Familie | |
| Donald Trump ernennt seinen Schwiegersohn Jared Kushner zu seinem | |
| Spitzenberater. Das ist nicht nur ethisch umstritten, sondern auch | |
| juristisch grenzwertig. | |
| Streit mit US-Schauspieler: Trump lässt das Twittern nicht | |
| Ein Schauspieler spricht Trumps vorgesehenen Vize-Präsidenten kritisch an. | |
| Das schmeckt ihm gar nicht. Der Milliardär greift zu seiner Lieblingswaffe. | |
| Postenbesetzungen nach der US-Wahl: Trump scharf auf Rechtskurs | |
| Viel wurde spekuliert, nun gibt es Namen. Erste Entscheidungen in den | |
| Bereichen Sicherheit, Justiz und CIA zeigen eine klare rechte Tendenz. | |
| Kandidaten für Trumps Regierunsteam: Romney? Flynn? Haley? Gingrich? | |
| Der designierte US-Präsident sichtet und siebt weiter Kandidaten. Einige | |
| scharfe Kritiker zählen dazu. Zudem bekam Trump Besuch vom japanischen | |
| Regierungschef. | |
| Nach der US-Wahl: Clintons Breakdown | |
| Die US-Demokratin Hillary Clinton spricht erstmals über die Enttäuschung | |
| nach der Wahl. Ihr Mitstreiter Sanders fordert Trump auf, keinen Rassisten | |
| einzusetzen. | |
| Twitter sperrt Konten: Rechte haben ausgezwitschert | |
| Einige aus der sogenannten Alt-Right-Bewegung in den USA verbreiten Hass | |
| und Hetze. Dem Online-Netzwerk Twitter wurde das nun zu viel. | |
| Kommentar Trumps erste Schritte: So schlimm wie befürchtet | |
| Von wegen Mäßigung: Trump beruft Parteiestablishment und Rechtsradikale in | |
| seinen Stab. Er wird immer gefährlicher. | |
| Donald Trumps Stab nach der Wahl: Rechter Durchmarsch | |
| Seinen Wahlerfolg hat Trump zum Teil seinem Berater Stephen Bannon zu | |
| verdanken. Der Rechtsradikale soll nun oberster Stratege im Weißen Haus | |
| werden. | |
| Debatte Trumps Kabinett: Ein Albtraum wird Normalität | |
| Donald Trumps Präsidentschaft wird grausig. Das liegt an seiner seiner | |
| umfassenden Unwissenheit und seinem Narzissmus. | |
| Aufbau der Trump-Administration: Personal zum Fürchten | |
| Abschieben, Öl bohren, Kohle fördern – das zählt zu Trumps Programm. Wer | |
| wird es umsetzen? Man weiß nicht viel über die nächste Regierung. |