| # taz.de -- Sexualkunde-Reform an Hessens Schulen: Demos für und gegen sexuell… | |
| > Der neue Lehrplan will Toleranz für sexuelle Vielfalt schaffen. Ein | |
| > Großaufgebot der Polizei verhinderte, das Pro- und Contra-Demo | |
| > aufeinandertrafen. | |
| Bild: Das Aktionsbündnis demonstriert mit konservativen Junge-Mädchen-Farben … | |
| Wiesbaden dpa | Weitgehend friedlich haben mehrere Tausend Menschen in | |
| Hessen für und gegen den neuen Lehrplan zur Sexualerziehung an den Schulen | |
| des Landes demonstriert. Die Polizei berichtete am Sonntag in Wiesbaden von | |
| jeweils bis zu 1500 Teilnehmern an zwei getrennten Kundgebungen. Die | |
| Veranstalter nannten höhere Zahlen. | |
| Der aktualisierte Lehrplan sieht als Ziel die Akzeptanz sexueller Vielfalt | |
| vor und damit einen diskriminierungsfreien Umgang auch mit Homo-, Trans- | |
| oder Bisexualität. Er ist bereits seit September in Kraft. | |
| Veranstalter der Gegendemo war das konservative Aktionsbündnis „Ehe und | |
| Familie“, das bereits in Baden-Württemberg gegen ähnliche Änderungen des | |
| dortigen Bildungsplans mobilisiert hatte und aktuell auch in Bayern aktiv | |
| ist. | |
| Zu der Kundgebung für den Lehrplan hatte das „Bündnis für Akzeptanz und | |
| Vielfalt“ aufgerufen. Es besteht aus mehr als 100 Parteien, Gewerkschaften, | |
| Vereinen und Initiativen. Redner forderten, „schwul“ dürfe kein Schimpfwort | |
| mehr an den Schulen sein, der Unterricht müsse ein diskriminierungsfreier | |
| Ort sein. Die Kundgebung der Gegner des Unterrichts sei ein „Angriff auf | |
| die freie Gesellschaft“. | |
| 30 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Gender | |
| Homophobie | |
| Queer | |
| Sexualkunde | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Sexuelle Vielfalt | |
| Christopher Street Day (CSD) | |
| Religionskritik | |
| Sexuelle Vielfalt | |
| Bildung | |
| Homosexualität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BERLINER WOCHENKOMMENTAR II: Erwartbar große Empörung | |
| Eine Studie will untersuchen, wie Lehrer über das Thema sexuelle Vielfalt | |
| denken: Das ist eine sinnvolle Sache, wäre da nicht diese heikle Frage. | |
| CSD in Berlin: Wir müssen reden! | |
| Die LGBT*-Bewegung befindet sich in einem Zustand der Zerfaserung und | |
| Ohnmacht – obwohl wieder Tausende auf die Straße gehen werden. | |
| Konservative Bildung: Kein Sport in der Bibel | |
| Die Pfingstlergemeinde im Landkreis Cloppenburg hat eine Schule ohne | |
| Sexualkunde und Sport beantragt. Manche deuten das als Abschottungsversuch | |
| Demo gegen Sexualkundeunterricht: Aufmarsch der „Besorgten Eltern“ | |
| Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche | |
| „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet. | |
| Streitgespräch mit Sexualpädagogin: „Sexualität hat einen Zweck“ | |
| Der neue Bildungsplan in Ba-Wü sieht ein offenes Sprechen über Sexuelles | |
| vor. Karla Etschenberg warnte deshalb vor einer „Sexualisierung“ der | |
| Jugendlichen. | |
| Nachhilfe in Sexualkunde: Wenn Heteros von Homos lernen | |
| Seit Tausende gegen Schulpläne zur „sexuellen Vielfalt“ protestierten, ist | |
| klar: Deutschland braucht dringend Nachhilfe. Hier kommt sie. |