| # taz.de -- An der bulgarisch-türkischen Grenze: Start für neue EU-Grenzschut… | |
| > Die neue EU-Grenzschutzagentur hat ihre Arbeit aufgenommen. | |
| > EU-Innenkommissar Avramopoulos sprach in Bulgarien von einem | |
| > „historischen Tag“. | |
| Bild: Die Außengrenze eines EU-Landes sei jetzt die aller Mitgliedstaaten, sag… | |
| Kapitan Andreewo afp | Die wegen der Flüchtlingskrise verstärkte EU-Behörde | |
| für Grenz- und Küstenschutz hat ihre Arbeit aufgenommen. EU-Innenkommissar | |
| Dimitris Avramopoulos sprach am Donnerstag bei einer Pressekonferenz an der | |
| bulgarisch-türkischen Grenze von einem „historischen Tag“ in Zeiten, in | |
| denen Europas „Einheit auf dem Prüfstand steht“. | |
| Durch die mit erweiterten Eingriffsbefugnissen ausgestattete Behörde sei | |
| fortan „die Außengrenze eines Mitgliedstaates die Außengrenze aller | |
| Mitgliedstaaten“ der EU. | |
| Die Behörde geht aus der bisherigen EU-Grenzagentur Frontex hervor und hat | |
| weiter ihren Sitz in Warschau. Sie erhält ab Dezember eine ständig | |
| bereitstehende Reserve von 1.500 Grenzschützern, die in Krisensituationen | |
| schnell an die EU-Außengrenzen geschickt werden können. Deutschland stellt | |
| dabei laut Bundesinnenministerium 225 Beamte. | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erklärte, die EU zeige mit der | |
| Behörde, „dass sie auch in dieser weiterhin nicht leichten Situation | |
| handlungsfähig bleibt“. Mit der besseren Kontrolle der Außengrenzen werde | |
| sie dazu beitragen, dass „die Errungenschaften des Schengenraums“ | |
| langfristig erhalten bleiben, in dem normalerweise ungehindertes Reisen | |
| möglich ist. Wegen der Flüchtlingskrise hatten Deutschland und andere | |
| EU-Länder vor einem Jahr jedoch wieder Kontrollen an den | |
| Schengen-Binnengrenzen eingeführt. | |
| Mitgliedstaaten an den EU-Außengrenzen können nun nach dem neuen | |
| Frontex-Mandat verpflichtet werden, Hilfe der Behörde bei der | |
| Grenzsicherung anzunehmen. Tun sie dies nicht, können die anderen | |
| EU-Staaten Grenzkontrollen innerhalb des Schengenraums einführen. | |
| Zudem darf Frontex künftig auch selbst Abschiebeflüge einleiten, um | |
| Flüchtlinge in ihre Heimat zurückzubringen, wenn sie in Europa kein Asyl | |
| bekommen haben. Auch der Einsatz der Beamten in Drittstaaten etwa in | |
| Nordafrika ist möglich. | |
| 6 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Grenzschutz | |
| Frontex | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| EU | |
| Bulgarien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Malta | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Frontex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Bulgarien: Opposition gewinnt | |
| Mehr als 50 Prozent für Rumen Radew: Die reformierten Kommunisten gewinnen | |
| mit ihrem russlandfreundlichen Kandidaten die Stichwahl. | |
| Deutsche Grenzkontrollen: EU erlaubt Verlängerung bis Februar | |
| Die EU-Kommission gestattet die weitere Aussetzung der Schengen-Regeln. Als | |
| Grund werden weiterhin erwartete Grenzübertritte von Flüchtlingen | |
| angegeben. | |
| Französischer Spionageflug nach Libyen: Abgestürzt und aufgeflogen | |
| Französische Aufklärer verunglücken auf dem Weg nach Libyen beim Start in | |
| Malta. Den Vorfall begleiten drei Versionen und zwei Dementis. | |
| Kommentar Wiener Flüchtlingsgipfel: Vor allem Grenzen sichern | |
| Es ging in Wien nicht darum, die Migration in geordnete Bahnen zu lenken. | |
| Die europäische Flüchtlingspolitik war schon mal weiter. | |
| Wiener Flüchtlingsgipfel: Flüchtlingsabwehr lautet die Devise | |
| Beim Flüchtlingsgipfel sind alle zufrieden mit der Schließung der | |
| Balkan-Route. Griechenland soll geholfen werden. | |
| Flüchtlingsgipfel in Wien: Merkel verspricht weitere Hilfe | |
| Gastgeber Österreich war entscheidend an der weitgehenden Schließung der | |
| Balkanroute beteiligt. Ein Gipfel der angrenzenden Staaten versuchte eine | |
| Bilanz. | |
| Angst vor Flucht aus Ägypten: Bald noch ein Flüchtlingsabkommen? | |
| Nach Frontex-Angaben entwickelt sich Ägypten zu einem wichtigen Standpunkt | |
| für Schlepper. Martin Schulz (SPD) schlägt deshalb ein Abkommen mit dem | |
| Land vor. | |
| Flüchtlingsboot verunglückt: Mindestens 42 Menschen ertrunken | |
| Vor der Küste von Alexandria ist ein Boot mit mehreren Hundert Flüchtlingen | |
| gesunken. Vier Menschen sind in der Folge inzwischen festgenommen worden. | |
| Bundeswehreinsatz im Mittelmeer: 650 Soldaten auf Nato-Mission | |
| Den Seeraum überwachen, Schiffe nach mutmaßlichen Terroristen durchsuchen – | |
| das soll die Nato-Operation „Sea Guardian“. Aber es gibt noch eine weitere | |
| Funktion. |