| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Bulgarien: Opposition gewinnt | |
| > Mehr als 50 Prozent für Rumen Radew: Die reformierten Kommunisten | |
| > gewinnen mit ihrem russlandfreundlichen Kandidaten die Stichwahl. | |
| Bild: Der Wahlsieger Rumen Radew ist Moskau zugeneigt | |
| Sofia dpa | Bei der Stichwahl für das Präsidentenamt in Bulgarien hat der | |
| russlandfreundliche Oppositionskandidat Rumen Radew einen überzeugenden | |
| Sieg errungen. Für den Kandidaten der Sozialisten (frühere KP) stimmten | |
| 59,35 Prozent der Wähler, teilte die Zentrale Wahlkommission am Montag nach | |
| Auszählung von 99,33 Prozent der Stimmen mit. | |
| Die bürgerliche Regierungskandidatin Zezka Zatschewa kam demnach auf | |
| lediglich 36,14 Prozent der Stimmen. Das amtliche Endergebnis der Stichwahl | |
| vom Sonntag soll spätestens bis Dienstagabend bekannt gemacht werden. Der | |
| frühere General und künftige Präsident Radew soll am 22. Januar 2017 sein | |
| Amt antreten. | |
| Ministerpräsident Boiko Borissow kündigte nach Zatschewas Niederlage den | |
| Rücktritt seines Mitte-Rechts-Kabinetts an – voraussichtlich an diesem | |
| Dienstag. Die beiden großen Parteien – GERB und die Sozialisten – | |
| erklärten, sie wollten auf die Bildung einer neuen Regierung verzichten. | |
| Sollte keine andere Partei eine Regierung stellen können, dann wird es 2017 | |
| vorgezogene Parlamentswahlen geben. | |
| 14 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Bulgarien | |
| Russland | |
| Bulgarien | |
| Bulgarien | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Grenzschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf um Präsidentschaft in Bulgarien: Endgültige Entscheidung bei Stichwahl | |
| Oppositionskandidat Radew gewinnt überraschend die erste Runde. Die | |
| absolute Mehrheit hat er aber verfehlt, deshalb gibt es am 13. November | |
| eine Stichwahl. | |
| Armutsflüchtlinge in Südosteuropa: Bulgarien, ihr Paradies | |
| Mit 771 Euro Rente lebt es sich nicht gut in Hamburg, dachte Gerlinde | |
| Weißach. Sie packte die Koffer und zog ans Schwarze Meer. | |
| Debatte Bosnien und Herzegowina: Zündeln auf dem Balkan | |
| Die politische Lage in Bosnien und Herzegowina wird immer brisanter. | |
| Russland und die Türkei verfolgen dort jeweils eigene Interessen. | |
| An der bulgarisch-türkischen Grenze: Start für neue EU-Grenzschutzagentur | |
| Die neue EU-Grenzschutzagentur hat ihre Arbeit aufgenommen. | |
| EU-Innenkommissar Avramopoulos sprach in Bulgarien von einem „historischen | |
| Tag“. |