| # taz.de -- AfD und „Identitäre Bewegung“: „Die können alle zu uns komm… | |
| > Die AfD hielt Abstand zu den Identitären. Nun ruft Gauland sie zum | |
| > Parteieintritt auf. Ihre Besetzungsaktion am Brandenburger Tor lehnt er | |
| > ab. | |
| Bild: Das fand nicht mal Gauland gut | |
| HAMBURG taz | Die Beschlusslage bei der AfD ist eigentlich klar. Eine | |
| Zusammenarbeit mit den Identitären werde es nicht geben, legte sich der | |
| AfD-Bundesvorstand im Sommer fest. Es war eine Vorsichtsmaßnahme, denn die | |
| „Identitäre Bewegung“ (IB) wird vom Verfassungsschutz beobachtet. | |
| Nun rückt ein Bundesvorstandsmitglied von dem Beschluss ab: Alexander | |
| Gauland. IB-Anhänger könnten sehr wohl zur Partei dazustoßen, sagte er: | |
| „Wer ähnliche Ziele verfolgt, kann zu uns kommen.“ | |
| In der aktuellen Ausgabe des weit rechten Compact-Magazins diskutiert | |
| Gauland mit dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke über die Zusammenarbeit mit den | |
| Identitären. „Wir bleiben Fundamentalopposition“, betont Höcke und | |
| versichert, das der Vorstandsbeschluss für ihn „natürlich bindend“ sei. | |
| „Aber wir müssen immer wieder mal die Verhältnisse geraderücken“, schiebt | |
| der Thüringer Fraktionsvorsitzende nach. Die Aktionen der IB seien | |
| schließlich bisher stets gewaltfrei gewesen, auch hätten diese „einen | |
| intelligenten Esprit“. | |
| Auch Gauland erklärt den AfD-Beschluss für „völlig richtig“. Der Annahme, | |
| dass IB-Mitglieder demnach in seiner Partei unwillkommen seien, folgt der | |
| Bundesvize aber nicht. „Wir sind die AfD, wir sind das Original“, führt er | |
| aus. „Ich erwarte, dass Menschen, die wie die AfD denken, bei uns | |
| mitmachen.“ Deswegen sehe er „überhaupt nicht ein, warum wir mit der | |
| Identitären Bewegung zusammenarbeiten sollten, denn die können alle zu uns | |
| kommen“. | |
| ## Die Bewegung wird hofiert | |
| Gauland kritisiert indes die bisher öffentlichkeitswirksamste Aktion der | |
| IB: deren Besetzung des Brandenburger Tors in Berlin Ende August. Die | |
| Rechtsextremen hatten dies als Protest gegen die „zügellose Einwanderung“ | |
| und den „großen Austausch“ der deutschen Bevölkerung propagiert. „Ich b… | |
| da altmodisch“, sagt Gauland. „Ich mag es überhaupt nicht, wenn das Symbol | |
| der deutschen Geschichte in irgendwelcher Weise für irgendwelche Politik | |
| missbraucht wird.“ | |
| Seit 2012, knapp ein Jahr vor der Gründung der AfD, ist die IB in | |
| Deutschland aktiv. Die gesamte neurechte Szene von der Jungen Freiheit bis | |
| zum Institut für Staatspolitik hofiert die Bewegung, die ihren Vorläufer in | |
| Frankreich hat. Anfangs nur online aktiv, tauchte sie zuletzt mit mehreren | |
| Aktionen in der Öffentlichkeit auf. | |
| Mit „alten Rechten“ und NS-Verherrlichern will die IB nichts zu tun haben �… | |
| und schreckt doch nicht vor rechtsextremen Kontakten zurück. So trat Philip | |
| Stein im April beim Leser- und Autorentreffen des NPD-nahen Magazins Umwelt | |
| und Aktiv als Redner auf. Das Treffen fand im Tagungszentrum der | |
| Gedächtnisstätte Guthmannshausen in Thüringen statt. Zu den Gründern der | |
| Gedächtnisstätte gehört die Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck. | |
| 17 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtspopulismus | |
| Nationalismus | |
| Alexander Gauland | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Bayern | |
| Jörg Meuthen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Right Trash: Das ist auch öko | |
| Das NPD-nahe Magazin „Umwelt & Aktiv“ wirbt für Umweltschutz – inklusive | |
| Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungstheorie. | |
| Berliner Restaurant gegen AfD: „Ich hoffe, Menschen abzuschrecken“ | |
| Das Kreuzberger Sternerestaurant „Nobelhart & Schmutzig“ verbietet | |
| AfD-Mitgliedern mit einem Schild den Zutritt. Funktioniert das? | |
| Machtkampf bei der AfD: Immer weiter nach rechts | |
| Alexander Gauland schlägt Rechtsaußen Björn Höcke für das Bundestagsteam | |
| vor. Was wird aus der Kandidatur von Parteichefin Frauke Petry? | |
| Kommentar AfD-Anfragen: Mehr Hirn, weniger Häme! | |
| Die AfD macht sich mit absurden Anfragen zum Obst – so jedenfalls möchten | |
| das viele sehen. Dabei steckt dahinter eine kluge Taktik. | |
| Parteitag der Hamburger AfD wählt heimlich Nockemann: Freiheit von der Presse | |
| Hamburgs Rechtspopulisten tagen lieber ohne Medien und Öffentlichkeit. Die | |
| AfD setzte ihren Rechtsaußen-Kurs fort und wählte Dirk Nockemann zum | |
| Vize-Chef | |
| „Compact“-Konferenz in Berlin: Die rechte Dreifaltigkeit | |
| Auf der „Compact“-Konferenz schmieden Vertreter von Pegida, Identitäre | |
| Bewegung und AfD ein Bündnis, um die Festung Europa aufzubauen. | |
| Kampf ums Gipfelkreuz: Über allen Gipfeln ist Unruh | |
| Ein Berg hatte binnen sechs Wochen drei Gipfelkreuze. Das erste wurde | |
| gefällt, das zweite von „Identitären“ inszeniert. Das dritte soll Frieden | |
| bringen. | |
| Medienstrategie der AfD: Recht gesprächsbereit | |
| Die AfD will nicht rechtsextrem sein, aber Funktionäre äußern sich immer | |
| wieder in rechten Medien. Ein Widerspruch? Nein. | |
| Aktionen der „Identitären Bewegung“: Verstecken? Die Zeiten sind vorbei | |
| Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wollen die Popstars der rechten Szene | |
| sein. Ihre radikalen Aktionen klauen sie von den Linken. |