| # taz.de -- Hamburger Verfassungsschutz und Politik: Linksjugend böse, AfD ok | |
| > Der Leiter des Hamburger Verfassungsschutz lehnt eine Einladung zur | |
| > Diskussion beim linken Jugendverband Solid ab. Mit der AfD hat er keine | |
| > Probleme. | |
| Bild: Verteidigt die demokratische Grundordnung gegen den Verfassungsschutz: Li… | |
| HAMBURG taz | Ist Torsten Voß, Hamburgs Verfassungsschutz-Leiter, auf dem | |
| rechten Auge blind? Oder sieht er auf links einfach besonders scharf? Diese | |
| Frage wird seit Dienstag neu debattiert, zumindest in linken Kreisen. Voß | |
| lehnt es nämlich ab, mit Mitgliedern von Solid, dem Jugendverband der | |
| Linkspartei, zu diskutieren. | |
| Solid repräsentiert die Parteimitglieder der Linken unter 35 Jahren. Diese | |
| hatten Voß zu einer Debatte eingeladen, ähnlich wie dies die AfD im Juni | |
| tat. Schließlich hatte Voß angekündigt, die Positionen des Landesamtes für | |
| Verfassungsschutz (LfV) in Vorträgen darzulegen und sich inhaltlichen | |
| Diskussionen mit allen demokratischen Parteien zu stellen. Ein Angebot, das | |
| auf Gegenliebe stieß. | |
| Aber eben auch ein Angebot, das offensichtlich doch nicht für alle | |
| demokratischen Parteien gilt. Solid-Landessprecher Bijan Tavassoli erhielt | |
| jedenfalls eine Absage per Mail, die der taz vorliegt. Darin lässt Voß | |
| durch eine Mitarbeiterin mitteilen, der Leiter des Landesamtes für | |
| Verfassungsschutz (LfV) sei gern bereit, sich Diskussionen, „auch in | |
| kontroverser Weise“ zu stellen. | |
| Die Jugendorganisation der Linken gehöre allerdings zu den vom Hamburger | |
| Verfassungsschutz und anderen Verfassungsschutzämtern Deutschlands wegen | |
| der Unterstützung verfassungsfeindlicher Bestrebungen beobachteten | |
| Organisationen. Dies könne Tavassoli in den jährlich erscheinenden | |
| Verfassungsschutzberichten nachlesen, in denen seine Organisation seit | |
| Jahren unter dem Kapitel „Linksextremismus“ aufgeführt werde. „Herr Voß | |
| wird daher nicht Ihrer als verfassungsfeindlich eingestuften Organisation | |
| Gelegenheit bieten, ihre Agitation propagandistisch mit seiner Funktion zu | |
| verknüpfen“, heißt es in der Mail. | |
| Auf eine Anfrage der taz zum Sachverhalt, ließ Voß gestern schriftlich | |
| verlautbaren, dass er gern bereit sei, sich mit der Linken | |
| auseinanderzusetzen, nicht aber mit dem Jugendverband. Dieser stelle „ein | |
| Beobachtungsobjekt des LfV Hamburg“ dar. Aus diesem Grund werde er nicht | |
| bei den jungen Linken auftreten. | |
| Dafür stellte sich Voß im Juni bei der AfD vor. Um rechte Gewalt gegen | |
| geflüchtete Menschen oder anderweitige rechtsextremistische Bedrohungen | |
| ging es ihm damals aber nicht. Er sprach bei der AfD zu den Themen Islam | |
| und Islamismus. | |
| Dafür wurde Voß von verschiedenen Seiten kritisiert. Er konterte dies im | |
| Hamburger Abendblatt so: „Die AfD ist kein Beobachtungsobjekt, sie sitzt in | |
| der Bürgerschaft, sie sitzt im parlamentarischen Kontrollausschuss und | |
| kontrolliert mich. Und ich war auf Einladungen von SPD, Grünen, FDP und der | |
| CDU schon auf mehreren Veranstaltungen von Fraktionen und Parteien.“ Selbst | |
| den „Ring Christlich-Demokratischer Studenten“, den | |
| CDU-Studierendenverbund, hat Voß in Hamburg besucht. | |
| Die Linkspartei fehlt in dieser Aufzählung, was Tavassoli aufregt. „Für uns | |
| ist die freiheitlich-demokratische Grundordnung eine | |
| Selbstverständlichkeit. Diese verteidigen wir, gerade auch gegen den | |
| Verfassungsschutz“, sagt er. Dass der Staat seine Partei überwacht, kann er | |
| nicht nachvollziehen. „Einerseits zahlt uns der Staat Fördergelder, | |
| andererseits überwacht er uns. Wie passt das zusammen?“ Erklären kann sich | |
| Tavassoli das nicht, er schlussfolgert aus alldem aber, dass Voß „die Linke | |
| fälschlicherweise eben nicht für demokratisch hält“. | |
| Voß sieht das differenzierter. Die Linke sei von ihrer Jugendorganisation | |
| zu trennen. Die Gesamtpartei werde nicht vom Hamburger Verfassungsschutz | |
| beobachtet, also auch nicht als verfassungsfeindlich eingeschätzt. | |
| „Lediglich die revolutionär-marxistischen Strömungen innerhalb der Partei | |
| werden vom LfV Hamburg beobachtet, wozu auch die Linksjugend (Solid) | |
| zählt“, teilte Voß mit. | |
| Tavassoli findet dies „eine abstruse Version“, zumal der Jurastudent weiß, | |
| dass am Grundgesetz auch „Kommunisten mitgeschrieben haben, Nazis jedoch | |
| nicht“. Sein Fazit: „Beim Verfassungsschutz und BND hat es leider | |
| Tradition, dass man auf dem rechten Auge eher blind ist.“ | |
| 12 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| David Joram | |
| ## TAGS | |
| AfD Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Verfassungsschutz | |
| Rechtspopulismus | |
| Extremismus | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Linksjugend Solid | |
| AfD Hamburg | |
| Jörg Meuthen | |
| Wolfgang Gedeon | |
| Bremerhaven | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteitag der Hamburger AfD wählt heimlich Nockemann: Freiheit von der Presse | |
| Hamburgs Rechtspopulisten tagen lieber ohne Medien und Öffentlichkeit. Die | |
| AfD setzte ihren Rechtsaußen-Kurs fort und wählte Dirk Nockemann zum | |
| Vize-Chef | |
| AfD-Fraktionen in Ba-Wü wiedervereinigt: Rechte sitzen wieder zusammen | |
| Aus den zwei AfD-Fraktionen in Baden-Württemberg ist wieder eine geworden. | |
| Jörg Meuthen bleibt Vorsitzender, der Antisemit Wolfgang Gedeon bleibt | |
| draußen. | |
| Antisemitismus in der AfD: Zugeraunter Wahn | |
| Der Fall des Abgeordneten Wolfgang Gedeon zeigt, wie die AfD mit | |
| Antisemitismus umgeht. Man wägt ab, was im Rahmen des Sagbaren ist. | |
| Vor Hooligan-Demo in Dortmund: „Berserker“ jetzt auch in Bremerhaven | |
| Vor der Demo bekannter Bremer Hools hat sich in Bremerhaven eine neue, | |
| extrem rechte Hooligan-Gruppe namens „Berserker Deutschland“ gegründet. | |
| Aufarbeitung des NSU-Skandals: Anzeige gegen Verfassungsschützer | |
| Die Familie eines NSU-Opfers zeigt Lothar Lingen wegen Strafvereitelung an. | |
| Er schredderte am Tag der NSU-Aufdeckung V-Mann-Akten. | |
| Aktionen der „Identitären Bewegung“: Verstecken? Die Zeiten sind vorbei | |
| Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wollen die Popstars der rechten Szene | |
| sein. Ihre radikalen Aktionen klauen sie von den Linken. | |
| AfD-Landesvizepräsident in Meck-Pomm: Ganz weit rechts | |
| Die AfD in Meck-Pomm will Ralph Weber als Vize. Damit sendet die Fraktion | |
| vor der ersten Landtagssitzung ein deutliches Signal. | |
| taz-Fotografin ausgespäht: Marilys Liste | |
| Die taz-Fotografin Marily Stroux wurde 28 Jahre lang vom Hamburger | |
| Verfassungsschutz observiert. „Das macht was mit mir“, sagt sie. |