| # taz.de -- AfD in Baden-Württemberg: Aus zwei wird wohl wieder eins | |
| > Die zwei AfD-Fraktionen beteuern, der Streit zwischen ihnen sei | |
| > beigelegt. Für einen Zusammenschluss müssten aber noch offene Fragen | |
| > geklärt werden. | |
| Bild: Verkünden die Vereiningung: Jörg Meuthen (l) un Emil Sänze | |
| Titisee-Neustadt dpa | Der idyllisch gelegene Titisee im Schwarzwald bietet | |
| die Kulisse für das Drama um die Wiedervereinigung von AfD und Alternative | |
| für Baden-Württemberg (ABW). Ob es ein Happy End gibt für die beiden | |
| Fraktionen, war am Mittwoch noch fraglich. In einer Mitteilung hieß es, man | |
| strebe „den formellen Zusammenschluss in naher Zukunft“ an. Es müssten aber | |
| noch offene Fragen geklärt werden. Am Ende wird ein Friede verkündet, den | |
| die Abgeordneten beschlossen haben. Ob er aber auf Dauer ist und der Streit | |
| wirklich vom Tisch, bleibt ungewiss. | |
| In einem Hotel direkt am Ufer des Sees ringen die beiden Lager am Tag drei | |
| ihrer Klausur immer noch um ihre Einheit. Doch der „gute Geist von | |
| Titisee“, auf den manche in der rechtspopulistischen Partei gehofft hatten, | |
| scheint lange nicht zu wirken. AfD-Bundeschef Jörg Meuthen steht im Zentrum | |
| des Konflikts. Er kämpft um seine Macht, auch mit Blick auf seine Position | |
| in der Bundespartei. | |
| Draußen ziehen Touristen und Ausflüglern am Hotel vorbei und genießen den | |
| warmen Spätsommertag. Drinnen reden sich die Abgeordneten von AfD und ABW | |
| die Köpfe heiß. Die Medien müssen draußen bleiben, die Mitarbeiter des | |
| Hotels reagieren abweisend. Die Parlamentarier gehen durch die Hintertür in | |
| den Verhandlungssaal – und den Medien damit aus dem Weg. | |
| ## Weitere Verhandlungen nötig | |
| Am Ende verkünden Meuthen und sein Fraktionsstellvertreter Emil Sänze, dass | |
| die Fraktion in den nächsten drei bis vier Wochen wiedervereinigt sein | |
| soll. Der Streit sei aus dem Weg geräumt, versichern beide. Dennoch sind | |
| noch weitere Verhandlungen nötig. Ins Detail gehen die beiden Politiker | |
| nicht. Was hinter verschlossenen Türen besprochen wurde, soll nicht nach | |
| außen dringen. Die AfD setzt auf das Signal, dass der parteiinterne Streit | |
| ein Ende habe. | |
| Politische Gegner sehen in dem Vorgehen der AfD nur Kalkül. Sie wollten die | |
| Zusammenführung der beiden Fraktionen bewusst hinauszögern, vermutet | |
| SPD-Fraktionschef Andreas Stoch. Denn die beiden Fraktionen hatten Anfang | |
| August einen Untersuchungsausschuss zum Thema Linksextremismus in | |
| Baden-Württemberg beantragt. Der Landtag muss ein solches Gremium | |
| einsetzen, wenn zwei Fraktionen dies fordern. | |
| Unterschiedliche Positionen zum Umgang mit Antisemitismusvorwürfen gegen | |
| den Abgeordneten Wolfgang Gedeon [1][hatten Anfang Juli zu dem Zerwürfnis | |
| der beiden Lager geführt]. Doch mehr und mehr wurde deutlich, dass die | |
| Rest-AfD auch Kritik am Führungsstil ihres ehemaligen Vorsitzenden Meuthen | |
| hatte. Dieser habe nicht immer die Belange der Partei, sondern seine | |
| eigenen im Blick, hieß es. | |
| Für Meuthen ist seine Wahl an die Spitze einer wiedervereinigten Fraktion | |
| auch bundespolitisch von Bedeutung. Der Ökonom, der als das bürgerliche | |
| Gesicht der Partei gilt, wäre deutlich geschwächt gewesen, wäre er nicht in | |
| das Spitzenamt gewählt worden. Dass er die Mehrheit der Fraktion hinter | |
| sich weiß, gibt ihm ein Jahr vor der Bundestagswahl auch Rückenwind im | |
| Wettstreit mit seiner Co-Vorsitzenden Frauke Petry. | |
| 15 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-in-Baden-Wuerttemberg/!5319440 | |
| ## TAGS | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Baden-Württemberg | |
| Wolfgang Gedeon | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jörg Meuthen | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Jörg Meuthen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitismus in der AfD: Zugeraunter Wahn | |
| Der Fall des Abgeordneten Wolfgang Gedeon zeigt, wie die AfD mit | |
| Antisemitismus umgeht. Man wägt ab, was im Rahmen des Sagbaren ist. | |
| AfD im Landtag Baden-Württemberg: Alle gegen die Rechtspopulisten | |
| Der Landtag hat einen Antrag der AfD für einen U-Ausschuss zu | |
| Linksextremismus gestoppt. Die kündigte eine Klage vor dem | |
| Staatsgerichtshof an. | |
| Kommentar AfD in Baden-Württemberg: Nicht gerade sympathisch, aber okay | |
| Die gespaltene BaWü-AfD nutzt ihre zwei Fraktionen, um einen U-Ausschuss zu | |
| beantragen. Schön ist das nicht, aber der Landtag muss es dulden. | |
| AfD-Fraktionen in Baden-Württemberg: Die Wiedervereinigung kommt später | |
| Die gespaltene AfD im Landtag geht noch nicht wieder zusammen. Mit zwei | |
| Fraktionen hat sie mehr parlamentarischen Einfluss. | |
| Bremer Wahlergebnis ist gültig: Ein AfD-Abgeordneter weniger | |
| Der Staatsgerichtshof hat geurteilt: Es gibt keine Neuwahl und die SPD-Frau | |
| behält ihr Mandat. Die AfD hat den Streit um die Stimmenauszählung | |
| verloren. | |
| Mögliche AfD-Unterstützung für die NPD: Offen ja, Partner nein | |
| AfD-Chef Jörg Meuthen hat sich bereitgezeigt, in Mecklenburg-Vorpommern | |
| gemeinsam mit der NPD abzustimmen. Nun rudert er zurück – ein wenig. | |
| Kommentar AfD und NPD in MV: Meuthens Tabubruch | |
| Der AfD-Chef verkündet, seine Partei könnte im Landtag Anträge der NPD | |
| unterstützen. Doch eigentlich will er ihr damit ihre Wähler abgraben. | |
| AfD in Mecklenburg-Vorpommern: Völkisch auch im Nordosten | |
| Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern könnte die AfD stärkste | |
| Kraft werden. Dabei steht der Landesverband weit rechts. | |
| Doppelstrategie der AfD: Getrennt, aber im Gleichschritt | |
| Die beiden Fraktionen der AfD im Landtag von Baden-Württemberg nutzen | |
| geschickt die Vorteile ihrer Spaltung. Politisch wie ökonomisch. |