| # taz.de -- Stickoxide in Stadtluft: Justiz ermöglicht Fahrverbote | |
| > Ein Gericht in Düsseldorf verdonnert die Stadt, die Luftqualität zu | |
| > verbessern. Das könnte Dieselfahrzeuge treffen. Wann geht's los? | |
| Bild: Hier könnte es demnächst noch mehr Einschränkungen geben: Einfahrt nur… | |
| Berlin taz | Klageerfolg für Umweltschützer in Nordrhein-Westfalen: Die | |
| Bezirksregierung Düsseldorf muss bei den Maßnahmen gegen zu hohe | |
| Luftschadstoffwerte in Düsseldorf nachbessern. Dazu hat das | |
| Verwaltungsgericht Düsseldorf die Behörde am Dienstag mit einem Urteil | |
| verpflichtet. Die Bezirksregierung hat jetzt bis Oktober 2017 Zeit, ihren | |
| Luftreinhalteplan für die NRW-Landeshauptstadt so zu überarbeiten, dass die | |
| Grenzwerte eingehalten werden können. | |
| Konkret geht es um Stickstoffdioxidwerte, die in Düsseldorf – wie auch in | |
| anderen Städten – zu hoch sind. Stickstoffdioxid entsteht bei Verbrennungen | |
| und kann Atemwegserkrankungen hervorrufen. Neben Industrie und | |
| Heizungsanlagen ist der Verkehr Hauptverursacher von | |
| Stickstoffdioxidemissionen. Problematisch sind insbesondere Diesel-Pkws, | |
| die häufig – dank Tricks der Hersteller – ein Vielfaches des Erlaubten | |
| ausstoßen, während bei Lkws die Abgasreinigung funktioniert. | |
| Geklagt hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die die Behörden zu einem | |
| Ausschluss von Dieselautos oder zu Nachbesserungen der Fahrzeuge zwingen | |
| will. „Das ist das erste Urteil in Deutschland, das Fahrverboten für | |
| Dieselfahrzeuge den Weg ebnet“, sagte DUH-Anwalt Remo Klinger. Es sei | |
| richtungsweisend. | |
| Juristisch aktiv wurde die DUH nicht nur in Düsseldorf, sondern auch in | |
| Köln, Bonn, Aachen, Essen, Gelsenkirchen, Frankfurt/Main, Mainz, Stuttgart | |
| und Berlin. Für Limburg, Reutlingen und München wurden Urteile erreicht, | |
| die bislang jedoch nicht umgesetzt werden. | |
| Die Verantwortlichen in Ländern und Kommunen scheuen sich, Fahrverbote | |
| auszusprechen, da sie damit einen Großteil der Bevölkerung ausschließen | |
| sowie den Liefer- und Handwerkerverkehr stark beeinträchtigen würden. Zudem | |
| gibt es Dieselfahrzeuge, die die Grenzwerte einhalten; deren Besitzer | |
| würden gegen Fahrverbote klagen. | |
| 13 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Richard Rother | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Gesundheit | |
| Luftverschmutzung | |
| Stickoxide | |
| Umweltzonen | |
| Schadstoffe | |
| Strafzahlung | |
| Luftverschmutzung | |
| Emissionen | |
| Stickoxide | |
| Fahrrad | |
| Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verteilung von Schadstoffen: Senat will Luft verbessern | |
| Senat beschließt Luftreinhalteplan mit geringen Beschränkungen für Diesel. | |
| Fahrverbote und Umweltzonen bleiben tabu. | |
| Luft schnappen: Fahrverbot – vielleicht | |
| Senat will bis zum 30. Juni einen Luftreinhalteplan vorlegen. Den Streit um | |
| Fahrverbote dürften Gerichte entscheiden | |
| Schadstoffbelastung durch Verkehr: Stinkeluft vor Kitas und Schulen | |
| Laut einer Studie sind die täglichen Wege von Kindern besonders mit | |
| Schadstoffen belastet. Mit üblen Folgen für die Gesundheit der Kleinsten. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Was die Grenzen wert sind | |
| Die Autobranche weist den Weg: Limits für Schadstoffe sind was Schönes, | |
| weil sich keiner dran hält. Das erspart uns eine Menge Ärger. | |
| Reduktion des Ausstoßes von Stickoxiden: Dicke Luft dank blauer Plakette | |
| Koalitionspolitiker lehnen den Vorstoß von Ministerin Hendricks für eine | |
| Verschärfung der Umweltzonen ab. der ADAC sieht die Industrie in der | |
| Pflicht. | |
| Einsatz gegen Feinstaub in Neukölln: Saugerattacke auf den Killerstaub | |
| Eine Aktionsgruppe ruft in Neukölln zum Kampf gegen Feinstaub auf. | |
| Besonders Radfahrer leiden im Stadtverkehr unter der Luftverschmutzung. | |
| Studie der Weltgesundheitsorganisation: Schlechte Luft kostet Billionen | |
| Luftverschmutzung macht Hunderttausende krank und verursacht so auch | |
| volkswirtschaftliche Schäden. Die WHO mahnt Reformen an. |