| # taz.de -- Kommentar Kanzlerin zu Deutschtürken: Der Aberglaube der Angela Me… | |
| > Die Kanzlerin fordert die Loyalität der Türkeistämmigen. Die kann man | |
| > aber nicht erzwingen, sondern nur gewinnen. | |
| Bild: Loyal genug? Reicht eine deutsche Flagge? | |
| Hand aufs Herz: Wann haben Sie sich das letzte Mal zu Deutschland bekannt? | |
| Als Sie ihre Steuererklärung korrekt abgegeben haben oder zur Wahl gegangen | |
| sind? Als Sie bei der Fußball-EM der deutschen Mannschaft die Daumen | |
| gedrückt oder sich die Wangen schwarz-rot-gold angemalt haben? Oder haben | |
| Sie sich gar eine Deutschland-Fahne aus dem Fenster gehängt und die Hymne | |
| inbrünstig mitgesungen? Wenn Sie Deutschtürke sind, dann können Sie sich | |
| jetzt beruhigt zurücklehnen: Sie haben den Loyalitätstest bestanden. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jetzt erklärt, sie erwarte von ihren | |
| türkeistämmigen Mitbürgern ein „hohes Maß an Loyalität“. Warum Sie dam… | |
| nur Deutschtürken gemeint hat, bleibt schleierhaft. Sie hätte ja auch | |
| Steuerbetrüger wie Uli Hoeneß oder Alice Schwarzer meinen können. Oder jene | |
| Wähler, die ihre Stimme der AfD geben: einer Partei, in der manche ganz | |
| offen die „Systemfrage“ stellen und eine andere Republik wollen. | |
| Indem Sie sich speziell an die Deutschtürken wendet, gibt Merkel den | |
| Scharfmachern in ihrer Partei nach. Nachdem ein paar Tausend von ihnen in | |
| Köln gegen den Putsch in der Türkei für den türkischen Präsidenten Erdogan | |
| auf die Straße gegangen waren, forderte Unions-Fraktionschef Volker Kauder | |
| von allen Deutschtürken, ihre Loyalität müsse „in erster Linie Deutschland | |
| gehören“, und stellte die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage. Und der | |
| ehrgeizige Jens Spahn schrieb ihnen markig ins Stammbuch: „Unser Präsident | |
| heißt Gauck, nicht Erdogan.“ | |
| Spahn übersieht dabei, dass gut die Hälfte der Einwanderer aus der Türkei | |
| hierzulande nur die türkische Staatsbürgerschaft besitzen, und keinen | |
| anderen Pass. Ihr Präsident ist deshalb in der Tat Erdogan und nicht Gauck. | |
| Das ist nicht zuletzt ein Erbe der Politik seiner eigenen Partei aus den | |
| Kohl-Jahren, das bis heute nachwirkt. Und bis heute sehen viele in der | |
| Union erleichterte Einbürgerungen skeptisch oder wollen, was den Doppelpass | |
| betrifft, das Rad zurück drehen. | |
| ## Urteil den Betroffenen überlassen | |
| Loyalität kann man aber nicht einfordern und schon gar nicht erzwingen. Man | |
| kann Sie nur gewinnen, indem man sich richtig verhält. Deutschtürken | |
| pauschal die Möglichkeit der Mehrstaatlichkeit aberkennen zu wollen, wird | |
| deren Loyalität zu diesem Land sicher nicht fördern – mal abgesehen davon, | |
| dass man das nicht nur bei einer Gruppe machen kann, das wäre | |
| diskriminierend. | |
| Ob jemand sich mit einem anderen Land identifiziert oder nicht, oder ob er | |
| eine zweite oder dritte Staatsangehörigkeit „braucht“, dieses Urteil sollte | |
| man den Betroffenen überlassen. So halten es klassische | |
| Einwanderungsländer, die ihre Bürger nicht bevormunden und keine Angst | |
| davor haben, dass diese sich auch mit einem anderen Land verbunden fühlen | |
| könnten. Die USA sind ein Land voller Bindestrich-Identitäten. Aber in | |
| Deutschland glauben manche noch, dass ein Mensch nur eine nationale | |
| Identität haben kann. Das ist ein Aberglaube. | |
| 24 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Deutschtürken | |
| Türken | |
| Jens Spahn | |
| Doppelpass | |
| Schwerpunkt taz.meinland | |
| CDU | |
| Glaube | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jens Spahn über Flüchtlinge: „Jeder Fall wird intensiv geprüft“ | |
| Jens Spahn ist die Hoffnung der rechten CDU. Ein Interview über | |
| Abschiebungen, Erdoğan-Fans in Deutschland und Religionsfreiheit. | |
| Kommentar Doppelpass-Debatte: Knallrechte Bestrafungsfantasien | |
| Dass nach dem Türkei-Referendum jetzt wieder eine sinnlose | |
| Doppelpass-Debatte tobt, zeigt vor allem eines: Gekränktheit. | |
| Debatte Integration: Doppelpässe braucht das Land! | |
| Alle reden von Parallelgesellschaften und mangelnder Integration. | |
| Deutschland hat es versäumt, Einwanderer als BürgerInnen zu behandeln. | |
| Doppelte Staatsbürgerschaft: CDU-Antrag für Aufkündigung | |
| Der CDU-Parteitag in Essen will die Optionspflicht wieder einführen. Erst | |
| 2014 hatte sich die Koalition auf den Kompromiss zur doppelten | |
| Staatsbürgerschaft geeinigt. | |
| Autor Björn Bicker über den Glauben: „Denk an den Balken in deinem Auge“ | |
| Für „Urban Prayers“ hat der Björn Bicker Gespräche mit Menschen jeden | |
| Glaubens geführt. Sein Fazit: Wir müssen noch mehr über Religion sprechen. | |
| Der „Guardian“ zur Merkel-Nachfolge: Wie auf Droge | |
| Könnte der nächste CDU-Kanzler Jens Spahn heißen? Der britische „Guardian�… | |
| setzt dieses Gerücht in die Welt – und beweist damit seinen Sinn für Humor. | |
| Kanzlerinkandidatur 2017: Merkel genießt und schweigt | |
| Will Angela Merkel 2017 nochmal kandidieren? Aber sicher. Die taz erklärt | |
| weltexklusiv in 30 Sekunden die geheimen Ambitionen der Kanzlerin. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Verwandlung | |
| Angela Merkel setzte lange pragmatisch auf Machterhalt. Vor einem Jahr | |
| entwickelte sie sich zur entscheidungsstarken Kanzlerin. | |
| Option grün-schwarze Koalition: Grüne Spitze lehnt Weichenstellung ab | |
| Ein Jahr vor der Bundestagswahl machen Spekulationen über Schwarz-Grün die | |
| Runde. Grüne Spitzenpolitiker wollen sich aber noch nicht festlegen. | |
| Bundeskanzlerin erwartet Loyalität: Demonstrationsfreiheit gilt für alle | |
| Angela Merkel ruft Bundesbürger mit türkischen Wurzeln zu Loyalität | |
| gegenüber Deutschland auf. Sie warnt vor gewalttätigen | |
| Auseinandersetzungen. |