| # taz.de -- Bundeswehreinsätze nach Terrorangriffen: Mission im Inland in Vorb… | |
| > „Im Ernstfall müssen die Alarmketten stehen“, sagt die | |
| > Verteidigungsministerin. Demnächst werde entschieden, welche | |
| > Einsatzszenarien geübt werden müssten. | |
| Bild: Von der Leyen nennt die Diskussion um einen möglichen Anti-Terror-Einsat… | |
| Berlin dpa | Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will schon bald | |
| die Grundlagen für Einsätze der Bundeswehr im Inneren bei Terrorangriffen | |
| legen. | |
| „Im Spätsommer werden wir mit der Innenministerkonferenz der Länder | |
| entscheiden, welche Einsatz-Szenarien wir üben müssen“, sagte die | |
| CDU-Politikerin der Bild-Zeitung. „Im Ernstfall müssen die Alarmketten | |
| stehen, die Zuständigkeiten klar sein und genug Personal zur Verfügung | |
| stehen.“ | |
| Zunächst werde man eine Stabsrahmenübung machen, die das Zusammenspiel | |
| zwischen dem Bund und den Polizeibehörden mehrerer Länder auf die Probe | |
| stellt. Drei Bundesländer hätten bereits Interesse angemeldet, berichtete | |
| von der Leyen. Sie stellte klar, dass nach der Rechtssprechung des | |
| Bundesverfassungsgerichts im Extremfall auch Militär angefordert werden | |
| könnte. | |
| Von der Leyen nannte die Diskussion um einen möglichen Anti-Terror-Einsatz | |
| der Bundeswehr „richtig und wichtig“. Alle hofften ja, dass es nie zu einem | |
| „Großszenario“ kommt, das einen solchen Einsatz erforderlich macht. Die | |
| Anschläge in Paris hätten aber allen die Augen geöffnet. „Mir ist die | |
| Skepsis jetzt lieber als später der Vorwurf, wir seien nicht vorbereitet | |
| gewesen.“ | |
| 1 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Terrorismus | |
| Ursula von der Leyen | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Zivilschutz | |
| CDU/CSU | |
| München | |
| München | |
| München | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehreinsätze im Inland: Die olivgrüne Connection | |
| Winfried Kretschmann kommt der Union bei ihren Plänen für Militäreinsätze | |
| im Innern entgegen. In seiner Partei gibt es Verwunderung. | |
| Kommentar Bundeswehreinsatz im Inland: Ein schäbiges Schauspiel | |
| Im Namen des Kampfs gegen den Terror soll der Boden für künftige Einsätze | |
| der Bundeswehr im Innern bereitet werden. Warnende Stimmen fehlen. | |
| Vorbereitungen für den Krisenfall: Vorräte sind wieder angesagt | |
| Das Kabinett will am Mittwoch ein neues Konzept für den Zivilschutz | |
| verabschieden. Auch die Unterstützung durch die Bundeswehr soll verbessert | |
| werden. | |
| Kommentar Sicherheitspläne der Union: Der Inhalt ist eher nebensächlich | |
| Die Pläne der Union zur inneren Sicherheit sind seit Donnerstag öffentlich. | |
| Dabei stellt sich die Frage: Warum erst jetzt? | |
| Kommentar Bundeswehr im Inneren: Trauer und Kalkül | |
| Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen versucht, sich die Terrorangst | |
| zunutzezumachen. Das ist kein Zeichen von Größe. | |
| Bundeswehr-Einsätze im Inland: Streit um die Feldjäger | |
| Die Bundeswehr war in der Amok-Nacht von München für einen Einsatz bereit. | |
| Den Sozialdemokraten geht das zu weit. | |
| Kommentar Amoklauf in München: Die ganz große Notstandsübung | |
| Die Münchner Geschehnisse belegen, in was für einem hysterischen Zustand | |
| sich die Gesellschaft befindet. Sogar die Bundeswehr stand bereit. | |
| Bundeswehreinsätze im Inland: Mission ohne Gesetz | |
| Die Union versucht, die SPD bei Anti-Terror-Einsätzen der Bundeswehr | |
| auszubooten. Ihrer Ansicht nach darf die Armee im Inland aufmarschieren. | |
| Pläne der Bundesregierung: Soldaten im Inland | |
| Um gegen Terrorgefahren vorzugehen, erwägt die Bundesregierung | |
| Inlandseinsätze der Bundeswehr. Dafür muss das Grundgesetz geändert werden. |