| # taz.de -- Pride-Parade in Jerusalem: Streng gesichert feiern | |
| > 25.000 Menschen nahmen an der LGBTI-Parade teil. Über 2.000 Polizisten | |
| > waren im Einsatz. Zuvor wurden mehrere mutmaßliche Attentäter | |
| > festgenommen. | |
| Bild: Polizisten schützen die Parade | |
| Jerusalem dpa | Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen sind in Jerusalem | |
| mehrere Tausend Menschen bei der Gay-Pride-Parade auf die Straße gegangen. | |
| Vor einem Jahr hatte ein strengreligiöser Jude bei der Parade eine | |
| 16-Jährige erstochen. Die Teilnehmer forderten am Donnerstagabend gleiche | |
| Rechte und Sicherheit für Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuelle. | |
| „Mitglieder der Community leiden immer noch unter täglichen Schmähungen und | |
| Diskriminierung, unter Flüchen auf der Straße, verbrannten Regenbogenfahnen | |
| bis hin zu manchmal sogar Gewalt“, sagte Sarah Kala vom Veranstalter | |
| Jerusalem Open House. | |
| Vor der aktuellen Parade hatte es mehrere Festnahmen gegeben, darunter den | |
| Bruder des Täters vom vergangenen Jahr, wie die Polizei mitteilt. Der | |
| Mörder habe aus dem Gefängnis heraus erneut eine Attacke auf die Parade | |
| geplant. Strengreligiöse Juden haben die Veranstaltung als | |
| „Abscheulichkeit“ verurteilt. | |
| Alle Teilnehmer durften nur an einer Stelle und nach einer Kontrolle die | |
| Parade-Strecke betreten. Insgesamt sollten laut Medienberichten rund 2.000 | |
| Polizisten die Teilnehmer schützen. Die Polizei sprach von mehreren Hundert | |
| Sicherheitskräften. | |
| Ein Gericht hat den Mörder des Mädchens zu lebenslanger Haft plus 31 Jahre | |
| verurteilt. Der Täter war erst drei Wochen vor der Bluttat aus dem | |
| Gefängnis entlassen worden. Er hatte bereits 2005 bei der Gay-Pride-Parade | |
| in Jerusalem Teilnehmer mit einem Messer verletzt. | |
| 22 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| orthodox | |
| Israel | |
| Jerusalem | |
| Judentum | |
| Pride Parade | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| IG | |
| Prag | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| US-Army | |
| orthodox | |
| orthodox | |
| Trans-Community | |
| Gay Pride | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pride Parade in Israel: Queer unter Rechtsextremen | |
| Unter Anfeindungen startet am Donnerstag die Pride Parade in Jerusalem. Für | |
| die Sicherheit zuständig ist ausgerechnet der rechte Minister Ben Gvir. | |
| LGBTI*-Parade in Prag: Stärker als der Hass | |
| Über 15.000 Menschen demonstrierten bei der Prague Pride für mehr | |
| Gleichberechtigung. Auch an die Opfer des Attentats von Orlando wurde | |
| gedacht. | |
| LGBTI-Community in Bangladesch: Endlich frei sein | |
| Im April wurden in Bangladesch zwei LGBTI-Aktivisten von Islamisten | |
| ermordet. Seither lebt die Szene in Angst. Wie soll es nun weitergehen? | |
| US-Marine ehrt Harvey Milk: Kommando Coolness erhöhen | |
| Ein wenig seltsam ist das schon: Das superheteromännliche US-Militär | |
| benennt ein Schiff nach dem LGBT-Aktivisten und Politiker Harvey Milk. | |
| LGBT-Gegner in Israel: „Sie merken, dass sie verlieren“ | |
| Orthodox und schwul – für Daniel Jonas ist das kein Gegensatz. Religion | |
| diene oft als Vorwand für Homophobie. Doch die Lage bessere sich. | |
| CSD in Israel: Wenn Regenbogenfahnen brennen | |
| Vor einem Jahr erstach ein ultraorthodoxer Jude eine Frau auf der | |
| Pride-Parade in Jerusalem. Auch dieses Jahr sind Angriffe zu erwarten. | |
| Miss Trans Israel: „Ich habe was zu bieten“ | |
| Die Miss Trans Israel vertritt eine konservative Minderheit: Tallinn Abu | |
| Chana ist eine arabische Christin aus Nazareth. | |
| Mord bei Gay-Pride in Jerusalem: Ultraorthodoxer Jude angeklagt | |
| Laut Anklage soll der 39-jährige Jude, der in Jersualem sieben Menschen bei | |
| einer Parade niedergestochen hat, die Tat geplant haben. Er zeigt keine | |
| Reue. |