| # taz.de -- Country-Album von k.d. lang & Co: Warum allein, wenn es zu dritt ge… | |
| > Vereint in der Liebe zum goldenen Zeitalter des Country: Neko Case, k.d. | |
| > lang und Laura Veirs haben ein Singer-Songwriter-Album aufgenommen. | |
| Bild: Neko Case, k.d.lang und Laura Veirs (von links) | |
| Einen Song schreibt man immer noch am besten allein oder in klar | |
| definierter Arbeitsteilung (du Text, ich Musik etc.). Daher sind | |
| Kollaborationsprojekte im Singer-Songwriter-Fach immer noch eine | |
| Seltenheit. | |
| Hier kommen nun gleich drei verdienstvolle Vertreterinnen des Genres, um | |
| gemeinsam zu singen und zu komponieren. Was für ein Statement ist das? K.d. | |
| lang ist von den drei Damen am längsten dabei, mischte die Musikszene Mitte | |
| der Achtziger mächtig auf, da sie offen ihre Homosexualität lebte, während | |
| sie sich als Hard-Country-Sängerin profilierte, sich also in einer Umgebung | |
| bewegte, die mit Homosexualität bis heute ein Problem hat. | |
| Dennoch gelang es ihr, Legenden wie Owen Bradley, Kitty Wells oder Brenda | |
| Lee an Bord zu holen, um 1988 ihr einzigartiges Meta-Countryalbum | |
| „Shadowland“ zu inszenieren. Danach entfernte sie sich mehr und mehr von | |
| Nashville, horchte nach innen und entwickelte sich zu einer eher | |
| melancholischen Songwriterin mit einer Big Voice und einem Hang zu nicht | |
| immer gänzlich überzeugenden Konzeptalbum-Konzepten. | |
| Neko Case, gebürtige US-Südstaatlerin, begann ihre Karriere in langs | |
| kanadischer Heimat als Schlagzeugerin in diversen Punk-Bands, teilt langs | |
| Liebe zur Country-Musik des Goldenen Zeitalters und mäanderte auf ihren | |
| Alben zwischen Retro-Country, Noise Rock, ordentlichem Songwritertum und | |
| Indie-Whatever, mitunter solo, immer wieder aber auch als Mitglied der New | |
| Pornographers und in diversen Kollaborationen, etwa mit Jakob Dylan, | |
| Calexico und The Sadies. | |
| ## Neko Case als treibende Kraft | |
| Vielleicht ist sie die treibende Kraft hinter diesem Album. Nachdem sie | |
| 2015 unter dem Titel „Truckdriver, Gladiator, Mule“ eine Box mit ihrem | |
| kompletten Solowerk (handelsüblich angereichert) veröffentlichte, musste | |
| man schon befürchten, sie wolle sich aus dem Schaugeschäft zurückziehen. | |
| Laura Veirs ist mit 42 Jahren nicht nur die Jüngste des Trios, sondern auch | |
| die, die als letzte auf der Musikszene auftauchte – ihr Debütalbum erschien | |
| 1999. Und sie ist – nach ihrem bisherigen Oeuvre zu urteilen – die | |
| uninteressanteste der drei: Während Neko Case ein wunderbares Beispiel für | |
| den Fall einer von ihrer Kreativität vor sich hergetriebenen | |
| Singer-Songwriterin ist und k.d. lang, wiewohl nicht immer gleichermaßen | |
| glücklich in der Rahmung ihrer musikalischen Ideen, eine geradezu | |
| unfasslich großartige Sängerin ist, bleibt Laura Veirs ein bisschen ein | |
| graues Mäuschen des Songwritings, und der Verdacht steht schwer im Raum, | |
| dass das damit zu tun hat, dass sie sich erst jenseits der 20 überhaupt für | |
| Musik ernsthaft zu interessieren begann. | |
| Auf die Gefahr hin, ein sexistisches Klischee zu bedienen: The best thing | |
| about her is her boyfriend – gerade dieses Album profitiert von der | |
| souveränen Produktionskunst Tucker Martines, der die besten Songs mit | |
| schwer verhallter Pedal-Steel- oder Duane-Eddy-Twang-Gitarre und weit | |
| entfernten Background-Chören kongenial milchig-spätsommerlich einnebelt. | |
| Damit korrespondiert er exzellent mit langs und Cases Träumen von einer | |
| surrealen, besseren Welt des Country-Songs. | |
| Aber Martine ist ja ohnehin einer der selten besungenen Meister seines | |
| Fachs, der nicht nur The Walkabouts, My Morning Jacket oder The | |
| Decemberists auf der Credit-Liste hat, sondern auch Songwriter wie Beth | |
| Orton und Jim White, Jazz-Abenteurer wie Wayne Horvitz und nicht zuletzt | |
| Field Recordings aus Afrika und Asien für das Sublime-Frequencies-Label wie | |
| das großartige, verstörende „Insect Electronica“-Album „Broken-Hearted | |
| Dragonflies“. Überhaupt steckt die Schönheit von „case/lang/veirs“ in d… | |
| Details. | |
| An der Oberfläche hat sich keine der drei getraut, das bekannte Terrain zu | |
| verlassen: Songwriting as usual, könnte man einwenden. Was okay ist. Aber | |
| in den herrlichen kleinen Background-Chorgesängen, im Loslassen privater | |
| Retro-Vorlieben bzw. ihrem Einsortieren in größere Sampling-Bibliotheken | |
| stecken Keimlinge, die bei Neko, k. d. lang und Laura – dann wieder allein | |
| unterwegs – vielleicht nochmal in den schwierigen Karriereabschnitten als | |
| Best-Agerinnen zur Blüte gelangen. | |
| 7 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Detlef Diederichsen | |
| ## TAGS | |
| Country | |
| Singer-Songwriter | |
| Neues Album | |
| Pop | |
| Hamburg | |
| Idomeni | |
| Folkmusik | |
| Countrymusic | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beth Orton übers Singen: „Musik stärkt meine Gesundheit“ | |
| Die britische Künstlerin Beth Orton über das meditative Landleben, Trost am | |
| Klavier und Schwierigkeiten beim Hören ihrer eigenen Stimme. | |
| Digger Barnes mit neuem Album auf Tour: Die Südstaaten von Norddeutschland | |
| Vagabund und Country-Barde Digger Barnes hat sein viertes Album „Near Exit | |
| 27“ veröffentlicht. Nun ist der Hamburger Musiker auf Tour. | |
| „Journeys #3“-Album von Jim Kroft: Singen und fliehen | |
| Der schottische Künstler Jim Kroft war mehrere Wochen auf Lesbos und in | |
| Idomeni unterwegs. Davon erzählt er auf seinem neuen Album. | |
| Meister Bob zum 75.: Draußen auf dem Highway 61 | |
| Befreiung, Verrat und die emanzipatorische Kraft des Rock – Nachdenken über | |
| Bob Dylan, anlässlich seines 75. Geburtstages. | |
| Neues Album von Jeb Loy Nichols: Fragen eines prekarisierten Künstlers | |
| Der US-Musiker Nichols verbindet die Universen von Country und Soul mit | |
| Dubreggae. Und liefert Protestsongs in weichem Gewand. | |
| Das neue Album von k.d. lang: Ein Stückchen Elvis | |
| Auf "Watershed" beweist k. d. lang, dass sie machen kann, was sie will - | |
| und es ihr immer gelingt. |