| # taz.de -- Countrymusic | |
| Musik-Doku auf Arte: Die Country-Versicherung | |
| Eine neunteilige Arte-Country-Doku unterhält, klärt auf und wiegt einen in | |
| den Schlaf. Business und Kreativität gehen im Genre Hand in Hand. | |
| Country in der Hamburger Laeiszhalle: Cowboys gehen nie nach Hause | |
| Zum Auftakt ihrer Jubiläumstour gastierte die norddeutsche Countryband | |
| Truck Stop in Hamburg. Die dreistündige Show war professionell gefüllt. | |
| Nachlass-Album von Dr. John: Der vielseitige Doktor | |
| Drei Jahre nach seinem Tod erscheint mit „Things Happen That Way“ ein Werk | |
| aus dem Nachlass des Pianisten aus New Orleans. | |
| US-Countrystar Loretta Lynn ist gestorben: Die Ärmelhochkremplerin | |
| Loretta Lynn galt in den USA als die „Queen of Country Music“. Nun ist sie | |
| im Alter von 90 Jahren auf ihrer Ranch in Tennessee gestorben. | |
| Karen Black als Sängerin entdeckt: Rohdiamanten aus dem Backofen | |
| Als Schauspielerin wirkte Karen Black in vielen Filmen mit. Ein Album | |
| bringt der Nachwelt nun ihre großen musikalischen Fähigkeiten nahe. | |
| Kolumne Unter Leuten: Die Jodler aus dem Alpenland | |
| Nashville, die Country-Stadt: Was ist dran an dem Gerücht, dass eine | |
| Schweizer Jodlergruppe als Vorbild für Blue Yodeling diente? | |
| Neues Album von Jeb Loy Nichols: Fragen eines prekarisierten Künstlers | |
| Der US-Musiker Nichols verbindet die Universen von Country und Soul mit | |
| Dubreggae. Und liefert Protestsongs in weichem Gewand. | |
| Neues Country-Album von Andrew Combs: Wenn die Pedal-Steel-Gitarre weint | |
| Der Texaner Andrew Combs belebt mit seinem Album „All These Dreams“ die | |
| US-Countryszene. Mit Style und unnachahmlichem Songwriting. | |
| Neues Album von Sturgill Simpson: Große Versprechen mit Traumpoesie | |
| Schlimmer Finger unter den US-Songwritern: Sturgill Simpson und sein | |
| fabelhaftes Album „Metamodern Sounds in Country Music“. | |
| Countrysänger Ray Price ist tot: In Smoking und Countrystiefeln | |
| Er sang „Release Me“ und „For the Good Times“. Ray Price war eine | |
| Countrylegende, aber auch ein Popstar. Jetzt ist er mit 87 Jahren nach | |
| einer Krebserkrankung gestorben. | |
| Die Wahrheit: Lindi Ortega und mein Hemd | |
| Sie singt, was die Stimmbänder hergeben, verteilt herrliche Umarmungen und | |
| dann passiert noch etwas ganz und gar Wunderbares. |