| # taz.de -- Aydan Özoguz kritisiert Integrationsgesetz: Was heißt „gute Ble… | |
| > Die Integrationsbeauftragte Özoguz (SPD) bemängelt das Gesetz der Großen | |
| > Koalition. Der Entwurf sei unpräzise und nehme wenig Rücksicht auf die | |
| > Einzelfälle. | |
| Bild: „Wir verschleudern wertvolle Zeit“, sagt Integrationsministerin Aydan… | |
| BERLIN afp | Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz (SPD) sieht schwere | |
| Mängel an dem Integrationsgesetz, das der Bundestag am Donnerstag | |
| verabschieden soll. Das Gesetz drohe Migranten von Integration | |
| auszuschließen, warnte Özoguz in einem Interview mit den Zeitungen des | |
| Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). | |
| In dem Gesetzentwurf fehle die genaue Definition eines Kernbegriffs – | |
| nämlich der „guten Bleibeperspektive“, die „mittlerweile das entscheiden… | |
| Kriterium beim Zugang zu Sprachkursen und Leistungen zur | |
| Ausbildungsförderung“ sei, bemängelte die SPD-Politikerin. | |
| Der Entwurf sei unpräzise und nehme zu wenig Rücksicht auf die Einzelfälle, | |
| kritisierte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung. Es reiche | |
| nicht, bei der Bewilligung von Integrationskursen ausschließlich auf die | |
| Schutzquote von mindestens 50 Prozent bei Asylanträgen aus einem bestimmten | |
| Herkunftsstaat zu schauen. | |
| Zusätzlich müsse die „individuelle Perspektive eines Menschen“ beachtet | |
| werden, forderte sie. „Wie lange dauert schon das Asylverfahren? Was hat er | |
| oder sie bereits an Integrationsleistungen vollbracht, etwa in der Schule | |
| oder bei der Ausbildung?“ Özoguz warnte: „Wir dürfen hier nicht sehenden | |
| Auges die Fehler der Vergangenheit wiederholen und Menschen von Integration | |
| ausschließen.“ | |
| ## Erst Asylbescheid, dann Integration | |
| Der Bundestag stimmt am Donnerstagabend über das von der schwarz-roten | |
| Bundesregierung vorgelegte Integrationsgesetz ab. Das Gesetz sieht für | |
| Flüchtlinge mit sicherer Bleibeperspektive unter anderem einen | |
| erleichterten Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt vor. Mit Sanktionen | |
| muss rechnen, wer einem Integrationskurs oft fernbleibt oder diesen | |
| abbricht. | |
| Özoguz forderte in dem Interview ein bundesweites Angebot an | |
| Orientierungskursen für alle Asylbewerber – und zwar unabhängig vom | |
| Herkunftsland und dem Status ihres Asylverfahrens. „Asylbewerber aus | |
| Afghanistan zum Beispiel müssen über ein Jahr auf ihren Bescheid warten.“ | |
| Die meisten könnten erst einen Integrationskurs machen, wenn sie anerkannt | |
| sind. Das sei „integrationspolitisch unsinnig und extrem kurzsichtig“, | |
| sagte Özoguz. „Wir verschleudern wertvolle Zeit.“ | |
| 7 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Integrationsgesetz | |
| Aydan Özoguz | |
| Asylverfahren | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Integrationsgesetz | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Integrationsgesetz | |
| Peter Altmaier | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Integrationsgesetz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz: Die AfD ist der Salafisten bester Helfer | |
| Die Integrationsbeauftrage der Regierung wirft der AfD vor, den Salafisten | |
| Rekrutierungsargumente zu liefern. Ein rechtes Potenzial sieht sie auch bei | |
| SPD-Wählern. | |
| Gewerkschafterin über Flüchtlingsjobs: „Konkurrenz am Arbeitsmarkt“ | |
| Das neue Integrationsgesetz schafft 1-Euro-Jobs für Geflüchtete. Annelie | |
| Buntenbach über den Sinn des Programms und die Verantwortung der | |
| Unternehmen. | |
| Neu registrierte Flüchtinge in Deutschland: Nur noch 16.000 im Juni | |
| Innenminister de Maizière lobt sich für gesunkene Zahlen. NGOs kritisieren | |
| Abschiebungen und mangelnde Bekämpfung der Fluchtursachen. | |
| Integrationsgesetz beschlossen: Kontroverses Flüchtlingspaket | |
| Arbeitsplatzmaßnahmen, Integrationskurse, Vorschriften zur Wohnungswahl: | |
| Das Integrationskonzept ist vielschichtig. Die Länder bekommen 7 Milliarden | |
| Euro. | |
| Streit über sichere Herkunftsstaaten: Kanzleramt schaltet auf stur | |
| Marokko, Tunesien, Algerien als sichere Herkunftsländer? Kanzleramtschef | |
| Altmaier beharrt in einem Brief an die Länder-Grünen auf dieser Einstufung. | |
| Kommentar Integrationsgesetz: Alles andere als historisch | |
| Ein Integrationsgesetz ist längst überfällig. Doch der jetzt vorliegende | |
| Entwurf geht in die falsche Richtung. Einige Regeln verhindern sogar die | |
| Integration. | |
| Geplantes Integrationsgesetz: Neue Regeln für Flüchtlinge stehen | |
| Die große Koalition hat sich auf einen Entwurf für das neue | |
| Integrationsgesetz geeinigt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. | |
| Wohnungssuche von Flüchtlingen: In der eigenen Küche kochen | |
| Immer mehr Flüchtlinge werden anerkannt und müssten nun aus dem Heim in | |
| eine Wohnung ziehen. Doch die Suche ist schwierig. |