| # taz.de -- Festnahme eines Auto-Brandstifters: Ein „Insider“ der Szene | |
| > In Berlin wird ein Brandstifter ertappt, vermutet wird eine Verbindung | |
| > zur Rigaer Straße. Der Festgenommene ist wohl Zuträger der Behörden. | |
| Bild: Etwa eine Stunde lang saß der Festgenommene zwischen Polizeibeamten in d… | |
| Berlin taz | Seit der [1][Teilräumung des linksalternativen Hausprojekts | |
| Rigaer Straße 94] reißt die Serie von Autobrandstiftungen in Berlin nicht | |
| ab. In der Nacht auf Mittwoch meldete die Polizei jedoch ihren ersten | |
| Erfolg: Ein 26-Jähriger wurde in der Tasdorfer Straße in Lichtenberg dabei | |
| ertappt, wie er an insgesamt drei Fahrzeugen versuchte, Brände zu legen – | |
| behördlichen Angaben zufolge gestand er die Taten sofort. Geprüft werde | |
| nun, ob er noch für weitere Brandstiftungen verantwortlich sei. | |
| Innensenator Frank Henkel (CDU) gratulierte der Polizei: „Diese Festnahme | |
| eines Tatverdächtigen ist kein Zufallstreffer, sondern das Ergebnis | |
| vorheriger Ermittlungen.“ | |
| Ein Zufallstreffer ist die Festnahme womöglich tatsächlich nicht, doch aus | |
| dem vermeintlichen Ermittlungserfolg der Polizei könnte ein handfester | |
| Skandal werden. [2][Bilder des Festgenommenen lassen darauf schließen], | |
| dass es sich bei dem Mann um Marcel G. handelt, einem Zuträger des | |
| Landeskriminalamtes und des Verfassungsschutzes, der in der Vergangenheit | |
| umfangreich über Berlins linksradikale Szene ausgesagt hat. Unklar ist | |
| hingegen, ob er aus eigenem Antrieb handelte oder gar als V-Mann tätig | |
| gewesen ist. | |
| Wie Vernehmungsprotokolle, die auf dem linken Internetportal Indymedia | |
| [3][veröffentlicht wurden], belegen, wurde G., damals 22 Jahre alt, im Juli | |
| 2012 nach einer Mülltonnenbrandstiftung in Hamburg festgenommen. Den | |
| Beamten präsentierte er sich als „Insider“ der Berliner linken Szene, der | |
| nun aussteigen wolle. | |
| Ausführlich berichtete er ihnen über die Räumlichkeiten der Rigaer 94, | |
| inklusive der inzwischen geräumten Kneipe „Kadterschmiede“. Er beschrieb | |
| den Ort als Treffpunkt für die Planung militanter Aktionen. Eine | |
| Personengruppe, die sich regelmäßig in der „Kadterschmiede“ treffe, | |
| bezichtigte er eines Angriffs mit Molotowcocktails auf einen Streifenwagen | |
| am Kottbusser Tor im Juni 2012. Auf Indymedia heißt es weiterhin: „Die | |
| mittelbaren und unmittelbaren Folgen seiner Aussage waren DNA-Entnahmen, | |
| Hausdurchsuchungen (…) sowie eine Palette an Überwachungsmaßnahmen.“ | |
| ## Verfassungsschutz springt an | |
| Im [4][Berliner Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2012 (pdf)] tauchte | |
| die Rigaer 94 dann erstmalig auf – und zwar als „zentrale Institution der | |
| gewaltbereiten autonomen Szene Berlins“. Ähnliche Formulierungen finden | |
| sich seitdem jedes Jahr, auch im jüngst veröffentlichten Bericht für | |
| [5][2015 (pdf)]. Hinsichtlich einer Gefahreneinschätzung der Rigaer 94 | |
| durch die Ermittlungsbehörden ist G. damit quasi als Kronzeuge anzusehen. | |
| In mehreren Indymedia-Artikeln wird G.s Zugehörigkeit zur linken Szene | |
| dagegen seit langem bestritten. In einem [6][Text der Rigaer 94] heißt es, | |
| seine Wegbeschreibung in die „Kadterschmiede“ sei „falsch“, möglich sei | |
| lediglich, dass „G. dort als Besucher war“. In dem Text werden G.s Aussagen | |
| als „Hilferuf nach menschlicher Zuneigung“ interpretiert. In jüngerer | |
| Vergangenheit präsentierte sich G. als Redner auf einer rechten | |
| Bärgida-Demonstration. | |
| 6 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeieinsatz-in-der-Rigaer-Strasse/!5312427;beta/ | |
| [2] https://linksunten.indymedia.org/de/node/184182 | |
| [3] https://linksunten.indymedia.org/de/node/163244 | |
| [4] https://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/publikationen/verfassun… | |
| [5] https://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/publikationen/verfassun… | |
| [6] https://linksunten.indymedia.org/de/node/163244 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Rigaer Straße | |
| Linke Szene | |
| Frank Henkel | |
| Verfassungsschutz | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer Straße | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachbarn der Rigaer94 in Berlin: Schluss mit dem Ausnahmezustand | |
| Anrainer des teilgeräumten Hausprojekts haben die Polizeipräsenz in ihrem | |
| Kiez satt. Sie fordern einen Runden Tisch mit allen Beteiligten. | |
| Solidarität für Hausprojekt in Berlin: Symbol für linke Freiräume | |
| Der Konflikt um die Rigaer94 in Berlin-Friedrichshain reicht über | |
| Bezirksgrenzen hinaus. UnterstützerInnen geht es um Grundrechte und | |
| Mietpreise. | |
| Soli-Demo für die Rigaer Straße 94: Eskalation in der Nacht | |
| Bei einer Soli-Demo für ein Hausprojekt in der Rigaer Straße in Berlin ist | |
| es zu Krawallen gekommen. Mehrere Polizisten und Demonstranten wurden | |
| verletzt. | |
| Innenpolitiker der Opposition: „Natürlich können wir regieren“ | |
| Fünf Jahre lang haben sie im Innenausschuss Rot-Schwarz angegriffen. Jetzt | |
| ziehen Udo Wolf (Linke), Christopher Lauer (Piratenfraktion) und Benedikt | |
| Lux (Grüne) Bilanz. | |
| Kommentar Brandstifter festgenommen: Jetzt wird's brenzlig | |
| Der vermeintlich erste Fahndungserfolg der Berliner Polizei in der | |
| aktuellen Serie von Autobrandstiftungen entpuppt sich als üble Blamage. | |
| Unterstützung für die Rigaer 94: Geflüchtete gehen auf die Straße | |
| Geflüchtete unterstützen das Friedrichshainer Szenehaus. Sie kritisieren, | |
| dass erneut versucht werde, ein alternatives Projekt gegen Flüchtlinge | |
| auszuspielen. | |
| Kommentar Sicherheit und Rigaer Straße: Kleinkrieg mit Großaufgebot | |
| Frank Henkels Kampf gegen Berlins linke Szene führt zu Chaos. Doch auch | |
| wohlmeinende Politiker, die Gespräche fordern, liegen falsch. | |
| Konflikt um Rigaer Straße 94: Wo sind die Schlüssel? | |
| Die Bewohner des Hausprojektes wehren sich gerichtlich gegen die | |
| Teilräumung. Doch sie könnten an einem Trick der Eigentümer scheitern. | |
| Räumung in der Rigaer Straße in Berlin: Polizeidaten auf Neonazi-Seite? | |
| Auf einer rechtsextremen Website sind offenbar Unterlagen vom | |
| Polizeieinsatz in der Rigaer Straße veröffentlicht worden. Nun ermittelt | |
| der Staatsschutz. | |
| Neubau im Friedrichshainer Kiez: Noch eine umstrittene Baustelle | |
| Die Bauarbeiten für das „Carré Sama Riga“ haben überraschend begonnen. D… | |
| Protest bleibt verhalten – weil die Szene anderes zu tun hat. |