| # taz.de -- Fleischkonsum in China: Einmal vegetarisch süß-sauer, bitte | |
| > Die chinesische Führung will gegen den rasant steigenden Fleischkonsum | |
| > vorgehen. Wie das gehen soll, verrät sie aber noch nicht. | |
| Bild: Nachholbedarf: Fleischtheke auf einem Markt in Peking | |
| Peking taz | An vegetarischen Rezepten fehlt es in der chinesischen Küche | |
| nicht. Trotzdem haben es Vegetarier heute schwer in China. Die Mehrheit der | |
| Chinesen betrachtet Fleisch als ein Zeichen des Wohlstands. | |
| Jetzt will die chinesische Führung dem Fleischkonsum gegensteuern. Das | |
| chinesische Gesundheitsministerium hat angekündigt, den Pro-Kopf-Konsum auf | |
| maximal 27 Kilogramm Fleisch im Jahr zu drosseln und damit mehr als zu | |
| halbieren. Das deckt sich mit den Empfehlungen der | |
| Weltgesundheitsorganisation. Sie rät dazu, nicht mehr als 600 Gramm Fleisch | |
| in der Woche zu verzehren. | |
| 1982 verzehrten die Chinesen im Durchschnitt noch 13 Kilogramm Fleisch im | |
| Jahr. Mittlerweile sind es 63 Kilogramm. Das entspricht fast einem Drittel | |
| des globalen Fleischkonsums. Der Deutsche konsumiert im Schnitt zwar auch | |
| rund 60 Kilogramm im Jahr. Doch während der Fleischkonsum in Europa | |
| stagniert oder leicht zurückgeht, haben Experten ausgerechnet, dass ohne | |
| Gegenmaßnahmen der Verzehr in China bis 2030 um weitere 30 Kilo pro Kopf | |
| ansteigen könnte. | |
| Das chinesische Gesundheitsministerium begründet seine Empfehlung unter | |
| anderem damit, dass der exzessive Fleischkonsum für das Klima schlecht ist. | |
| Die Keji Ribao (Zeitung für Wissenschaft und Technik) hat in einer ihrer | |
| letzten Ausgaben chinesische Umweltexperten zitiert, denen zufolge rund 15 | |
| Prozent des in China verursachten Treibhausgases auf die Produktion von | |
| Fleisch zurückgehen. | |
| ## China steht vor einer Diabetes-Katastrophe | |
| Für das Gesundheitsministerium ist der Klimaschutz aber nur ein | |
| Nebenaspekt. Sie sorgt sich vor allem um die Volksgesundheit und die daraus | |
| resultierenden Kosten. Schon jetzt steht China vor einer | |
| Diabetes-Katastrophe. Die Zahl der Erwachsenen, die von dieser | |
| Stoffwechselkrankheit betroffen sind, hat sich in den letzten 30 Jahren | |
| mehr als verzehnfacht. Die Volksrepublik zählt heute 22 Millionen Menschen | |
| mit Diabetes. Fast jeder dritte Diabetiker ist damit ein Chinese. „Wir | |
| müssen aktiv etwas tun, um die Fettleibigkeit zu stoppen“, fordert der | |
| Mediziner Gao Zhuyi von der Peking-Universität. Die Drosselung des | |
| Fleischverzehrs könne einiges bewirken. | |
| Wie die chinesische Führung die Halbierung des Fleischkonsums konkret | |
| erreichen will, hat sie nicht bekannt gegeben. Sie wolle verstärkt auf | |
| Aufklärung setzen. Auch über die Einführung von Veggietagen an Schul- und | |
| Betriebskantinen, wie es etwa die Grünen für Deutschland gefordert haben, | |
| wird in chinesischen Staatsmedien diskutiert. Dem Gesundheitsministerium | |
| ist es zudem mit der international aktiven Umweltorganisation Wild Aid | |
| gelungen, Hollywood-Prominenz für seine Kampagne zu gewinnen. Schauspieler | |
| Arnold Schwarzenegger und Filmdirektor James Cameron werben bereits in | |
| Onlinevideos für Fleischverzicht. | |
| Von einem Fleischverbot ist keine Rede – zumal es auch in China eine | |
| einflussreiche Fleischlobby gibt. „Die Nachfrage nach Fleisch in China wird | |
| auch in den kommenden Jahren kräftig steigen“, bedauert der Filmemacher | |
| Jian Yi, der einen Dokumentarfilm über die chinesische Fleischindustrie | |
| gedreht hat und für fleischlose Kost wirbt. Viele Chinesen hätten es erst | |
| in den letzten Jahren geschafft, der Armut zu entfliehen, sagt Jian Yi. Der | |
| Nachholbedarf sei einfach noch zu groß. | |
| 29 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Fleisch | |
| Vegetarismus | |
| Diabetes | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Fleischkonsum | |
| Ernährung | |
| Li Keqiang | |
| McDonald's | |
| Gammelfleisch | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abzocke in Leipzig: Leere Versprechen, volle Bezahlung | |
| Die Panda GmbH lockt chinesische Studierende an die Uni Leipzig. Im | |
| vermeintlichen akademischen Paradies winken aber häufig nur hohe Kosten. | |
| Umweltsteuer auf Fleisch: Der ganze Preis des Steaks | |
| Die Menschen essen zuviel Fleisch. Was eine Emissionssteuer für | |
| Lebensmittel daran ändern würde, haben nun Wissenschaftler errechnet. | |
| EU wirbt für Fleischkonsum: Ernährung mit Tier | |
| Neue Kampagnen klären über angebliche Mythen in der Tierhaltung auf und | |
| öffnen Exportmärkte für Agrarprodukte. Das ärgert Tierschützer. | |
| China nach dem Volkskongress: Machtkampf voraus | |
| Zum Abschluss der Sitzung des Volkskongresses stimmt die Führung das Land | |
| auf schwierige Zeiten ein. Das Wachstum geht zurück. | |
| Gammelfleisch-Skandal in China: Bei McDonald's gibt es nur noch Fisch | |
| In Peking und Shanghai gibt es in Fastfoodrestaurants keine Fleischprodukte | |
| mehr. Eine Zulieferfirma war zuvor wegen Hygienebedenken geschlossen | |
| worden. | |
| Gammelfleisch im Fast Food: Keine Chicken McNuggets für Japan | |
| Der Fleischskandal weitet sich von China auf Japan aus. McDonald's nimmt | |
| seine McNuggets aus dem Verkauf. KFC, Pizza Hut und Starbucks sind auch | |
| betroffen. | |
| Fastfoodketten unter Druck: Gammelfleischskandal erreicht China | |
| In China soll eine Fabrik abgelaufenes Fleisch umetikettiert und an | |
| McDonalds, KFC und Pizza Hut verkauft haben. Die Fabrik wurde geschlossen. | |
| Jetzt drohen Engpässe. |