| # taz.de -- Richtungsstreit in der AfD: Wie rechts hätten Sie's denn gern? | |
| > Die AfD will am Wochenende Teile ihres Programms beschließen. Vor dem | |
| > Parteitag bricht ein alter Streit wieder auf, diesmal zwischen Petry und | |
| > Höcke. | |
| Bild: Frauke Petry ist noch die Chefin, gerät aber von rechts unter Druck | |
| Berlin dpa | Vor dem AfD-Bundesparteitag an diesem Wochenende ist der | |
| Richtungsstreit zwischen Parteichefin Frauke Petry und dem Thüringer | |
| Landesvorsitzenden Björn Höcke neu ausgebrochen. Petry hatte dem Magazin | |
| Stern gesagt: „Die AfD wird sich entscheiden müssen, wo sie hin will. Will | |
| sie eine konservativ-liberale oder eine nationalkonservativ-soziale Partei | |
| sein?“ | |
| Höcke entgegnete nun: „Ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit für die AfD, | |
| sich grundsätzlich für einen bestimmten Kurs zu entscheiden.“ In der | |
| Thüringer Allgemeinen erklärte er weiter: „Im Gegenteil: Die Partei muss | |
| sich möglichst breit aufstellen und das Beste aus konservativen, liberalen | |
| und sozialen Traditionen in einem neuen Patriotismus verbinden.“ | |
| Die Partei will auf ihrem Parteitag am Samstag und Sonntag in Stuttgart | |
| ihren Kurs neu justieren und dazu zumindest Teile eines Grundsatzprogramms | |
| beschließen. | |
| Gegen Höcke war ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet worden, weil er | |
| behauptet hatte, dass nicht alle NPD-Mitglieder als rechtsextrem | |
| einzuschätzen seien – es ist inzwischen wieder eingestellt. Während sich | |
| seine Stellung in der Partei gefestigt hat, ist Petry im Vorstand zunehmend | |
| isoliert. | |
| ## In Konkurrenz zur Linkspartei | |
| Höcke plädierte dafür, die AfD zur „Partei der sozialen Gerechtigkeit“ zu | |
| machen. „Gerade in Ostdeutschland gibt es besonders viele prekäre | |
| Beschäftigungsverhältnisse und gebrochene Erwerbsbiografien“, erklärte er. | |
| Die müsse die Partei in den Mittelpunkt stellen. Er tritt damit zur | |
| Linkspartei direkt in Konkurrenz. | |
| Vor dem Parteitag hatten AfD-Politiker sich unter anderem gegen den Islam | |
| gewandt, weil er weniger reine Religion sei als vielmehr einen politischen | |
| Machtanspruch vertrete. Der Zentralrat der Muslime hatte der AfD | |
| vorgeworfen, erstmals seit der Nazizeit wieder eine ganze | |
| Religionsgemeinschaft in Deutschland existenziell zu bedrohen | |
| Zur Bundespräsidenten-Wahl im Februar 2017 will die AfD einen Kandidaten | |
| aufstellen. „Wir haben auch jemanden ausgeguckt“, sagte Parteivize dem | |
| Redaktionsnetzwerk Deutschland. Dem Bericht zufolge soll es sich um den | |
| Vizeparteichef und Leiter der AfD-Programmkommission, Albrecht Glaser, | |
| handeln. Er dürfte wegen der Mehrheitsverhältnisse chancenlos sein. | |
| Führende AfD-Politiker eröffneten zudem eine Diskussion über die | |
| Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl 2017 und stellten so indirekt den | |
| Anspruch der Parteivorsitzenden Petry in Frage. Der Bild-Zeitung sagte der | |
| stellvertretende Vorsitzende Alexander Gauland, wer Spitzenkandidat werde, | |
| sei noch „völlig offen“ und müsse von einem Parteitag entschieden werden. | |
| Es sei aber „wahrscheinlich, dass derjenige, der dann Parteichef ist, die | |
| besten Chancen hat“. Nach Informationen des Blatts aus Parteikreisen gibt | |
| es AfD-intnern Überlegungen, die Wahl des Spitzenkandidaten mit der 2017 | |
| turnusgemäß anstehenden Neuwahl des Vorstands zu verbinden. | |
| 29 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Frauke Petry | |
| Björn Höcke | |
| Parteiprogramm | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| Grundsatzprogramm | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Islamfeindlichkeit im AfD-Programm: Ohne Abstimmung geändert | |
| Das AfD-Programm will Lehrstühle für islamische Theologie abschaffen. Über | |
| diesen Passus wurde auf dem Parteitag aber gar nicht abgestimmt. | |
| AfD gegen Moschee-Pläne in Erfurt: Minarett unerwünscht | |
| Eine muslimische Gemeinde plant den ersten Moschee-Neubau Thüringens. | |
| Wehret den Anfängen, findet die AfD – und setzt lieber auf Pegida. | |
| AfD will Zentralrat der Muslime treffen: Warum hassen Sie uns? | |
| Nachem die AfD ihr islamfeindliches Programm bekannt gab, bat der | |
| Zentralrat der Muslime um ein Gespräch. Nun erklärte sich die Partei für | |
| ein Treffen bereit. | |
| AfD-Sprecher Michael Klonovsky: „Der Herr dient sich der Dame an“ | |
| Der Journalist Michael Klonovsky verlässt den „Focus“ und wird Spin Doctor | |
| von AfD-Chefin Frauke Petry. Warum? | |
| AfD-Parteitag in Stuttgart: Gegen EU und Flüchtlinge | |
| Erwartbar sind die Ergebnisse des Parteitages bislang. Es gibt auch | |
| Überraschungen, die nur in eine Richtung weisen – nach rechts. | |
| AfD-Parteitag in Stuttgart: Formaler Streit und große Töne | |
| Die Parteichefin Petry betont die wichtige Rolle der AfD. Die Mitglieder | |
| können sich derweil nicht über die Reihenfolge der Antragsdiskussionen | |
| einigen. | |
| AfD-Parteitag in Stuttgart: 400 Protestierende in Gewahrsam | |
| In Stuttgart gibt Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und | |
| Parteimitgliedern. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. | |
| Debatte Die Welt der AfD: Parallelen zum Salafismus | |
| Die AfD stützt sich auf verbreitete Ressentiments. Doch in Stuttgart könnte | |
| die Partei mit ihrer Islamfeindlichkeit zu weit gehen. | |
| Rechtsruck der AfD: „Junge Freiheit“ mit Liebeskummer | |
| Dem Zentralorgan der „Neuen Rechten“ rutscht die AfD zu weit nach rechts. | |
| Es fallen Worte wie „dämlich“ und „irrsinnig“. | |
| Grundsatzprogramm der AfD: Darf's noch ein wenig rechter sein? | |
| Der Programmentwurf der Rechtspopulisten sorgt auch in der Partei für | |
| Streit. Vielen ist er nicht rechts genug. Hunderte Änderungsanträge liegen | |
| vor. | |
| Rechtspopulisten im Europaparlament: Konservative schmeißen Pretzell raus | |
| Die zwei AfD-Abgeordneten im Europaparlament sitzen nicht mehr in einer | |
| Fraktion. Jetzt orientieren sie sich wohl noch weiter rechts. | |
| Acht Tipps zum Umgang mit der AfD: Schnappatmung hilft nicht | |
| Die AfD sitzt jetzt in acht Landtagen. Was tun? Ein paar Anregungen für | |
| eine selbstbewusste Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus. | |
| AfD bei den Landtagswahlen: Rechtsaußen überholt | |
| Mit starken Ergebnissen zieht die Partei in alle drei Landtage ein. Manch | |
| einer träumt sich in die Regierung. Doch es könnte Grabenkämpfe geben. | |
| Katharina Nocun über AfD-Programme: „Preußentum und Rassismus“ | |
| Die Netzaktivistin Katharina Nocun hat die Wahlprogramme der AfD | |
| analysiert. Im Interview verrät sie, warum ihr die Partei Angst macht. |