Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- AfD-Parteitag in Stuttgart: 400 Protestierende in Gewahrsam
> In Stuttgart gibt Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und
> Parteimitgliedern. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Bild: Protestierende versuchten die Zufahrt zum Gelände zu blockieren
Stuttgart afp | Vor dem Beginn des AfD-Parteitags ist es am Samstag in
Stuttgart zu gewaltsamen Protesten gekommen. Am frühen Morgen versuchten
Demonstranten, die Zufahrt zum Messegelände sowie zum nahegelegenen
Flughafen zu blockieren, wie ein Sprecher der zuständigen Polizei
Reutlingen sagte. Dabei seien Reifen in Brand gesetzt sowie
Feuerwerkskörper auf Polizisten und Journalisten geworfen worden.
Bis 7.30 Uhr wurden demnach bereits rund 400 Menschen wegen gewalttätiger
Aktionen in Gewahrsam genommen. Später kam es zu Auseinandersetzungen
zwischen linksgerichteten Demonstranten und anreisenden Parteimitgliedern.
Die Protestierenden skandierten Parolen wie „Nazis raus“ und „Wirr ist das
Volk“.
Zu dem zweitägigen Bundesparteitag werden rund 2400 Mitglieder der AfD
erwartet. Die Polizei ist mit mehr als tausend Einsatzkräften vor Ort.
Die AfD ist inzwischen in acht Landtagen vertreten und will im Herbst 2017
in den Bundestag einziehen. Drei Jahre nach ihrer Gründung will die Partei
ihr erstes Grundsatzprogramm beschließen. Ein vom Bundesvorstand um
Parteichefin Frauke Petry getragener Entwurf zielt unter anderem auf die
Ausgrenzung des Islam, die Stärkung der traditionellen Familie und den
Euro-Austritt.
30 Apr 2016
## TAGS
Schwerpunkt AfD
Stuttgart
Schwerpunkt AfD
Junge Alternative (AfD)
Jörg Meuthen
Schwerpunkt AfD
Junge Alternative (AfD)
Schwerpunkt AfD
Streik
## ARTIKEL ZUM THEMA
AfD-Sprecher Michael Klonovsky: „Der Herr dient sich der Dame an“
Der Journalist Michael Klonovsky verlässt den „Focus“ und wird Spin Doctor
von AfD-Chefin Frauke Petry. Warum?
AfD-Parteitag in Stuttgart: Gegen EU und Flüchtlinge
Erwartbar sind die Ergebnisse des Parteitages bislang. Es gibt auch
Überraschungen, die nur in eine Richtung weisen – nach rechts.
AfD-Parteitag in Stuttgart: Formaler Streit und große Töne
Die Parteichefin Petry betont die wichtige Rolle der AfD. Die Mitglieder
können sich derweil nicht über die Reihenfolge der Antragsdiskussionen
einigen.
Debatte Die Welt der AfD: Parallelen zum Salafismus
Die AfD stützt sich auf verbreitete Ressentiments. Doch in Stuttgart könnte
die Partei mit ihrer Islamfeindlichkeit zu weit gehen.
Rechtsruck der AfD: „Junge Freiheit“ mit Liebeskummer
Dem Zentralorgan der „Neuen Rechten“ rutscht die AfD zu weit nach rechts.
Es fallen Worte wie „dämlich“ und „irrsinnig“.
Richtungsstreit in der AfD: Wie rechts hätten Sie's denn gern?
Die AfD will am Wochenende Teile ihres Programms beschließen. Vor dem
Parteitag bricht ein alter Streit wieder auf, diesmal zwischen Petry und
Höcke.
Schulstreik in Berlin: Jugend marschiert gegen Rassismus
2.700 SchülerInnen nehmen am Schulstreik teil. Sie protestieren gegen
Rassismus und Abschiebung von Flüchtlingen. Ein bundesweites Bündnis
formiert sich.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.