| # taz.de -- Umsatzzahlen von Air Berlin: Eine Airline, so pleite wie Berlin | |
| > Jeder dritte Berliner Passagier fliegt mit Air Berlin, der BER wird auf | |
| > die Airline angewiesen sein. Doch der geht es schlecht. Wie schlecht, | |
| > zeigt sich am Donnerstag. | |
| Bild: Hebt sie mal wieder richtig ab? Air Berlin ist in der Krise | |
| Air Berlin geht es schlecht. Wie schlecht, wird die an diesem Donnerstag | |
| fällige Bilanz des vergangenen Jahres zeigen. Experten schätzen, dass die | |
| arabische Fluggesellschaft Etihad, die 30 Prozent der Anteile an Air Berlin | |
| hält, in den vergangenen Jahren bereits bis zu einer Milliarde Euro in das | |
| Unternehmen gesteckt hat. Das Nettoergebnis von Air Berlin in den ersten | |
| neun Monaten 2015 war mit einem Minus von mehr als 190 Millionen Euro | |
| tiefrot, die Verschuldung riesig. Nun muss Vorstandschef Stefan Pichler mit | |
| seinem Sanierungskurs auch mal Anzeichen für eine Trendwende erkennen | |
| lassen. | |
| Berlin und Brandenburg haben ein besonders starkes Interesse an einer | |
| gesunden Air Berlin. Denn ohne den Großkunden des neuen Flughafens BER | |
| geriete dessen Kalkulation wohl neuerlich ins Wanken. An Spekulationen über | |
| die wirtschaftliche Situation des Unternehmens werde er sich nicht | |
| beteiligen, sagt Flughafen-Chef Karsten Mühlenfeld. Die Statistik | |
| verdeutlicht die Bedeutung des Unternehmens. 2015 stiegen in Tegel und | |
| Schönefeld fast zehn Millionen Passagiere in die Flugzeuge mit dem roten | |
| Signet. Der Marktanteil von Air Berlin liegt in der Hauptstadt bei 30 | |
| Prozent. „Entsprechend ist es uns ein Anliegen, diesen Partner auch | |
| langfristig zu halten“, stellt Mühlenfeld fest. | |
| Doch wie kam es überhaupt zum Niedergang des 1978 gegründeten, einst so | |
| erfolgreichen Ferienfliegers? | |
| Auch am Himmel hatte einmal alles eine feste Ordnung. Bis 1987 blieb der | |
| Luftraum der europäischen Länder auch weitgehend deren staatseigenen | |
| Fluggesellschaften vorbehalten. In Deutschland konnte die Lufthansa so | |
| konkurrenzlos Flüge anbieten und dafür auch noch happige Preise verlangen. | |
| Das änderte sich mit der schrittweisen Liberalisierung des Marktes bis | |
| 1997. Alle europäischen Airlines dürfen seither alle europäischen Ziele | |
| ansteuern. Damit fiel auch der Startschuss für den Aufstieg der | |
| Billigflieger, die den staatlichen Gesellschaften schnell einen harten | |
| Wettbewerb lieferten. | |
| Solange Air Berlin vor allem auf günstige Verbindungen in die | |
| Urlaubsgebiete am Mittelmeer und in der Karibik setzte, war die Welt noch | |
| in Ordnung. Doch dann wollte Air Berlin zur Lufthansa aufschließen und auch | |
| Geschäftsreisende und Fernflieger erreichen. Es wurde kräftig zugekauft, | |
| unter anderem die österreichische Fluglinie Niki. Die Strategie ging nicht | |
| auf. So bauten sich zum Beispiel hohe Fixkosten auf, weil die Flotte viele | |
| verschiedene Flugzeugmodelle vereinte, was die Wartung erheblich | |
| verteuerte. Bei den ertragreichen Geschäftsreisen kam bei Weitem nicht | |
| genug heraus, um die Belastungen zu stemmen. Kritiker sehen in dem unklaren | |
| Profil einen Grund für den Absturz. | |
| Vereinfacht gesagt konnte Air Berlin sich weder für eine Rolle als | |
| Billigairline noch für die einer klassischen Fluggesellschaft mit dem Fokus | |
| auf ein weit geknüpftes Liniennetz entscheiden. Der Druck von den reinen | |
| Billigfliegern Ryanair und Easyjet stieg ebenso an wie der durch die | |
| Platzhirschen auf den langen Strecken. | |
| Nun will Pichler mit 14 einzelnen Maßnahmen einen Sanierungsplan | |
| durchziehen. Einerseits wird nun kräftig gespart, zum Beispiel durch die | |
| Konzentration der Flotte auf Maschinen von Airbus. Auch beim Personal, | |
| immerhin hat das Unternehmen rund 8.000 Beschäftigte, wird es Einsparungen | |
| geben. Näheres wollte Air Berlin auf Anfrage nicht erläutern. | |
| Andererseits will Air Berlin das Liniennetz ausbauen und sich dabei auf die | |
| einträglichen langen Strecken konzentrieren. Das Angebot vom Drehkreuz | |
| Düsseldorf aus in die USA und die Karibik wird ebenso kräftig ausgeweitet | |
| wie das in Berlin. Wann die Hauptstadt zu einem Zentrum des | |
| Interkontinentalangebots werden wird, ist noch nicht bekannt. Das dürfte | |
| auch eine Frage der Kapazitäten für Starts und Landungen liegen. Air Berlin | |
| wollte in Schönefeld Größe zeigen und leidet unter der verschobenen | |
| Eröffnung des BER erheblich. | |
| Luftfahrtexperte Cord Schellenberg ist trotz der Pläne skeptisch. „Air | |
| Berlin hat so viel angekündigt“, sagt er, „aber diese Dinge müssen auch | |
| einmal umgesetzt werden.“ Zunächst müsse erst einmal Vertrauen in die | |
| Handlungsfähigkeit des Unternehmens hergestellt werden. Dazu gehört wohl | |
| auch das Verhältnis zum Geldgeber Etihad. Die Araber binden Air Berlin über | |
| sogenannte Code-Share-Flüge in ihr weltweites Netz ein. Air Berlin dient | |
| hier mit Zubringerflügen in die Emirate. | |
| Diese Gemeinschaftsflüge sind umstritten. Erst vor Gericht konnte Air | |
| Berlin die Erlaubnis für viele Verbindungen im Sommerflugplan durchsetzen. | |
| Denn hier spielt die Politik mit, die Code-Share-Verbindungen genehmigen | |
| muss. Politikern ist an einem endgültigen Niedergang des Unternehmens gar | |
| nicht gelegen. Neben den vielen damit verbundenen Arbeitsplätzen spiele | |
| dabei auch die Angst vor einer neuerlichen Monopolstellung der Lufthansa im | |
| innerdeutschen Verkehr eine Rolle, erläutert Schellenberg. Ein politischer | |
| Konsens, die der Fluggesellschaft Grund zu Hoffnung geben könnte, die Krise | |
| unbeschadet zu überstehen. | |
| 27 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolfgang Mulke | |
| ## TAGS | |
| Air Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Luftverkehr | |
| Insolvenz | |
| Air Berlin | |
| Air Berlin | |
| Air Berlin | |
| Air Berlin | |
| Michael Müller | |
| Michael Müller | |
| Michael Müller | |
| Streik | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verdi-Vorständin zu Air Berlin: „Chancen bei der Lufthansa“ | |
| Die Fluggesellschaft Air Berlin ist insolvent. Eine Übernahme durch den | |
| Marktführer wäre die beste Lösung für die Arbeitnehmer, sagt Christine | |
| Behle. | |
| Pleite von Air Berlin: Angst um die Jobs | |
| Die Pleite der Fluggesellschaft sorgt für unsichere Aussichten bei fast | |
| 3.000 Berliner Beschäftigten. Verdi-Sprecher spricht von knallhartem | |
| Wettbewerb. | |
| Keine gemeinsamen Ferienflüge: Etihad bricht Gespräche mit Tui ab | |
| Etihad, Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate und Großaktionär bei | |
| Air Berlin, sollte mit Tui über eine Ferienfluglinie verhandeln. Jetzt | |
| zieht sie sich zurück. | |
| Air Berlin in der Krise: Auf Schrumpfkurs | |
| Air Berlin greift in der Krise zu drastischen Mitteln. Die Flotte wird | |
| erheblich verkleinert, Mitarbeiter werden entlassen und Flugziele | |
| gestrichen. | |
| Stellenabbau bei Air Berlin: „Die Stimmung ist explosiv“ | |
| Die kriselnde Fluggesellschaft Air Berlin plant, ihre Flotte zu halbieren | |
| und Stellen zu streichen. Die Mitarbeiter sind alarmiert, sie bangen um | |
| ihre Jobs. | |
| Berlins Pannenflughafen BER: Ein Wahlgeschenk für Müller | |
| Ob der BER wie geplant Ende 2017 eröffnet wird, kann laut dem Flughafenchef | |
| erst im Oktober feststehen – wenige Wochen nach der Berliner Wahl. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Knapp vorbei ist auch daneben | |
| Öffnet der Pannenflughafen BER nicht mehr 2017, bricht die Berliner Politik | |
| damit eines ihrer wichtigsten Versprechen – und riskiert den letzten Rest | |
| Glaubwürdigkeit. | |
| Eröffnungstermin von Berliner Flughafen: Am BER wackelt's mal wieder | |
| Regierungschef Müller (SPD) äußert sich im Abgeordnetenhaus zweifelnder und | |
| hilfloser denn je, den Großflughafen wie geplant 2017 eröffnen zu können. | |
| Streiks am Mittwoch: Lufthansa kündigt viele Ausfälle an | |
| Schon 2015 haben Streiks der Lufthansa und ihren Passagieren zugesetzt. Für | |
| Mittwoch sind erneut Arbeitsniederlegungen angekündigt. | |
| Flugrouten über Syrien: Airlines sehen derzeit keine Gefahr | |
| Die Agentur für Flugsicherheit schickt Sicherheitsinfos an | |
| Fluggesellschaften. Lufthansa und Airberlin sehen keinen Anlass zu | |
| Routenänderungen. |