| # taz.de -- Militärischer Hörsaal: Ein denkwürdiger Partner | |
| > Die Hochschule führt einen Studiengang in Kooperation mit der Bundeswehr | |
| > ein. KritikerInnen sehen einen Verstoß der Zivilklausel | |
| Bild: Nicht nur das Schießen will gelernt sein. | |
| Die Hochschule Bremen will mit der Bundeswehr kooperieren. Bereits im März | |
| beschloss der akademische Senat der Hochschule den dualen | |
| „Frauenstudiengang Informatik“ einzuführen. Nun regt sich Widerstand: Die | |
| Linksfraktion und der Hochschul-Asta sehen in der Zusammenarbeit einen | |
| Verstoß gegen die Zivilklausel im Hochschulgesetz, die erst ein Jahr alt | |
| ist. Die rot-grüne Landesregierung setzte sie damals gegen den Willen der | |
| RektorInnen von Uni und Hochschule durch. Die Klausel sieht vor, dass | |
| „Forschung, Lehre und Studium ausschließlich friedliche Zwecke“ verfolgen | |
| darf. | |
| „Die Einrichtung des dualen Studiengangs verstößt klar gegen die | |
| Zivilklausel“, sagt Miriam Strunge, die hochschulpolitische Sprecherin der | |
| Linksfraktion. Sie fordert den Abbruch der Kooperation und Offenlegung der | |
| Verträge. Besonders unter dem Aspekt von „Cyber-War“, so Strunge, habe der | |
| Studiengang „einen klaren militärischen Charakter“. | |
| „Unsinn“, sagt Ulrich Berlin, der Pressesprecher der Hochschule. Von einem | |
| Verstoß gegen die Zivilklausel zu sprechen, sei „völlig abwegig“, so | |
| Berlin. Die Bundeswehr habe keinen Einfluss auf den Studiengang. „Für die | |
| Inhalte sind wir an der Hochschule zuständig“, sagt er. Außerdem gehe es | |
| ausschließlich um den zivilen Bereich. | |
| Der Frauenstudiengang Informatik existiere schon seit 1999, so Berlin | |
| weiter. Neun der 38 Studienplätze werden im nächsten Wintersemester für das | |
| duale Studium der Bundeswehr vergeben. Die werde sich an den | |
| „administrativen Kosten“ für den Studiengang beteiligen, so Berlin. | |
| Er fügt hinzu: Hätte es Zweifel an der Vereinbarkeit zwischen Studiengang | |
| und Zivilklausel gegeben, hätte sich das Rektorat nicht an den akademischen | |
| Senat gewandt. Und der habe sich „sehr deutlich“ für die Kooperation | |
| ausgesprochen. | |
| So sicher sind sich dabei nicht alle Gremien der Hochschule. Der zuständige | |
| Fakultätsrat sah Prüfungsbedarf und ließ ein Gutachten erstellen, dass der | |
| taz vorliegt. Hierin wird festgestellt: Ein Kooperationsvortrag mit der | |
| Bundeswehr ziele „auf eine militärische Nutzung“ und sei „gemäß der | |
| Zivilklausel derzeit nicht zulässig“. | |
| Der Hochschul-Asta beklagt derweil eine „klare Missachtung und Täuschung | |
| der Mitbestimmungsgremien“. Zwar gebe es eine Kommission zur Einhaltung der | |
| Zivilklausel, aber ohne studentische Beteiligung, erklärt der Vorsitzende | |
| Timm von Bodecker. | |
| Die studentische Vertretung plant für die heutige Sitzung des akademischen | |
| Senats eine Blockade. Denn auch mit anderen Entscheidungen des akademischen | |
| Senats sei man nicht zufrieden, so von Bodecker und konstatiert ein | |
| „undurchsichtiges Verhalten der Hochschule“. Laut dem Vorsitzenden will der | |
| Asta durch die Blockade „konstruktive Lösungen“ durch eine Diskussion | |
| erreichen. Man wolle nicht nur stören, sondern die Blockade „positiv | |
| gestalten“. | |
| Die Sprecherin des Wissenschaftsressorts, Christina Selzer, erklärte auf | |
| Nachfrage: Nach Einschätzung des Ressorts stelle die Kooperation mit der | |
| Bundeswehr keinen Verstoß gegen die Zivilklausel dar. Die Bundeswehr habe | |
| keinen Einfluss „auf Lehr- und Forschungsinhalte“ des Studiengangs. Auch | |
| liege es in der Autonomie der Hochschule, Kooperationspartner zu wählen, so | |
| Selzer. | |
| Nur durch Zufall sei man auf den geplanten Studiengang gestoßen, so | |
| Strunge. Denn auf der Website der Bundeswehr ist die Hochschule Bremen | |
| bereits als Kooperationspartner aufgeführt. Hier wirbt die Armee mit einem | |
| Festgehalt von 1.500€ und einer umgehenden Verbeamtung. | |
| Die Linksfraktion will das Thema ins Parlament bringen – und den Senat zu | |
| einer juristische Prüfung drängen. | |
| 25 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannik Sohn | |
| ## TAGS | |
| Zivilklausel | |
| Militär | |
| Zivilklausel | |
| Bundeswehr | |
| Hochschule Bremen | |
| Bundeswehr | |
| Zivilklausel | |
| Transparenz | |
| Transparenz | |
| Forschung | |
| Zivilklausel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zivilklausel an Bremer Hochschulen: Für den Frieden ist alles erlaubt | |
| Für den Senat verstößt die Kooperation mit der Bundeswehr nicht gegen die | |
| Zivilklausel – schließlich sei sie ja verfassungskonform | |
| Bundeswehr kooperiert mit Hochschule: Keine Soldaten in Bremer Hörsäle | |
| Ein Gutachten stellt fest: Die Hochschule Bremen darf nicht mit der | |
| Bundeswehr kooperieren. Die Forschung dürfe nur friedlichen Zwecken dienen. | |
| Soldatinnen an der Bremer Hochschule: Studier, was wirklich zählt | |
| Trotz Zivilklausel kooperiert die Bundeswehr mit der Hochschule. Kein | |
| Problem, findet Rot-Grün: Sie ist ja Friedensarmee und habe keinen Einfluss | |
| auf die Inhalte | |
| Hochschule Bremen und Zivilklausel: Uniform im Hörsaal | |
| Ein Kooperationsvertrag der Hochschule Bremen mit der Bundeswehr ist nach | |
| Monaten zum ersten Mal öffentlich – und erntet Kritik. | |
| Bremer Zivilklausel-Streit: Oliv ist keine Grauzone | |
| Grauzonen des Dual Use? Rot-Grün macht es sich einfacher: Selbst eine | |
| unmittelbare Kooperation mit der Bundeswehr sei okay | |
| Transparente Forschung: Wenn VW die Studie bezahlt | |
| Hochschulen in Niedersachsen und Bremen sollen künftig Auskunft über die | |
| von Dritten gesponserten Forschungsprojekte geben. | |
| Rüstungsforschung an der Uni: Ein ganz normaler Auftraggeber | |
| Die Uni Hannover forscht im Auftrag der Bundeswehr. Dies wolle sie nur für | |
| friedliche Zwecke tun. Trotzdem fordern Studierende eine Zivilklausel. | |
| Hochschule verpflichtet sich nicht: Klausel für den Frieden | |
| Studierende und Lehrende beschäftigen sich am Wochenende in Hamburg mit | |
| friedlicher Forschung. In Bremen hat man damit schon länger Erfahrung. | |
| Hochschulen in Hamburg: Unis forschen fürs Militär | |
| Hamburgs Hochschulen entwickeln militärische U-Boote und Korvetten. Die | |
| Linke fordert eine Zivilklausel, die Grünen verlangen Selbstreflexion. |