| # taz.de -- Mit Blei verseuchtes Wasser in den USA: Skandal weitet sich aus | |
| > Laut einem Zeitungsbericht sind alle US-Bundesstaaten von einem | |
| > Trinkwasserskandal betroffen. Michigans Gouverneur wurde dazu im Kongress | |
| > angehört. | |
| Bild: Braune Suppe: Die US-Bürgerin LeeAnne Walters präsentiert Trinkwasserpr… | |
| Washington AFP | Wie die Zeitung USA Today am Donnerstag unter Berufung auf | |
| eigene Recherchen berichtete, sind rund sechs Millionen US-Bürger von | |
| verseuchtem Trinkwasser betroffen. In etwa 2.000 Wasserverteilungssystemen | |
| seien Bleiwerte gemessen worden, die über den von der Umweltschutzbehörde | |
| EPA empfohlenen Grenzwerten lägen. Betroffen seien alle 50 Bundesstaaten. | |
| Das Problem der Bleikontamination hat damit offenbar weitaus größere | |
| Dimensionen als bislang bekannt. In den vergangenen Monaten hatten die | |
| Zustände in der Stadt Flint im Bundesstaat Michigan die Aufmerksamkeit der | |
| US-Öffentlichkeit auf das Problem gelenkt. | |
| Wegen der Verseuchung des Trinkwassers in der 100.000-Einwohner-Stadt rief | |
| Präsident Barack Obama im Januar den Notstand in Michigan aus. Der dortige | |
| Gouverneur Rick Snyder sah sich wegen des Skandals mit | |
| Rücktrittsforderungen konfrontiert. | |
| Bei Kindern in Flint waren deutlich erhöhte Bleiwerte festgestellt worden, | |
| viele Einwohner klagen über Hautausschlag, Erbrechen und Haarausfall. | |
| Kinder sind besonders empfindlich für die Wirkungen des Gifts. Blei kann | |
| sogar dauerhafte Lern- und Verhaltensprobleme verursachen. Laut USA Today | |
| versorgen etwa 350 der landesweit von der Bleikontaminierung betroffenen | |
| Wasserversorgungssysteme auch Schulen und Kitas. | |
| ## 42 Mal so hoch wie der Grenzwert | |
| Die Zeitung berichtete von dem Fall einer Grundschule im Bundesstaat Maine | |
| an der Nordostküste, wo der gemessene Bleigehalt 42 Mal so hoch gewesen sei | |
| wie der EPA-Grenzwert. In einer Kita im Bundesstaat Pennsylvania an der | |
| Ostküste habe der Wert um das 14-fache über der Norm gelegen. | |
| In Flint geht die Bleikontamination auf Sparmaßnahmen zurück. Die | |
| Stadtverwaltung hatte im April 2014 damit begonnen, Wasser aus dem mit | |
| Chemikalien verseuchten Flint-Fluss zur Trinkwasseraufbereitung zu nutzen. | |
| Zuvor war Trinkwasser aus Detroit bezogen worden. | |
| Laut einer Klage von Bürgerrechtlern genehmigte die Umweltbehörde des | |
| Bundesstaates den Schritt, obwohl die Kläranlage der Stadt das Flusswasser | |
| nicht entsprechend den Trinkwasservorschriften aufbereiten kann. Experten | |
| vermuten, dass die Chemikalien aus dem Fluss die Wasserrohre derart | |
| zersetzten, dass das in ihnen enthaltene Blei in großen Mengen in die | |
| Trinkwasseranlagen gelangen konnte. | |
| Gouverneur Snyder musste am Donnerstag vor einem Ausschuss des | |
| Repräsentantenhauses Stellung beziehen. Der Republikaner räumte seine | |
| Mitverantwortung ein. Allerdings seien auf allen Ebenen Fehler gemacht | |
| worden, auch in der Gemeindeverwaltung und in den Bundesbehörden: „Wir | |
| haben alle gegenüber den Familien von Flint versagt.“ | |
| Vertreter der Demokraten nahmen Snyder während der Anhörung hart in die | |
| Zange. Er nehme dem Gouverneur nicht ab, dass er bis zum Oktober 2015 | |
| nichts von der Verseuchung gewusst habe, sagte der Abgeordnete Matt | |
| Cartwright und fügte hinzu: „Ich habe genug von Ihrer gespielten | |
| Zerknirschtheit und Ihren fadenscheinigen Entschuldigungen“. Der | |
| Trinkwasserskandal ist auch zu einem Thema im US-Wahlkampf geworden. | |
| 18 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Michigan | |
| Trinkwasser | |
| Michael Moore | |
| US-Medien | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Umweltkatastrophe | |
| Umweltgifte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku „Tödliches Trinkwasser“: Der Killer aus dem Fluss | |
| Eine Dokumentation zeichnet die „Flint water crisis“ nach. Sie könnte | |
| tödlicher gewesen sein, als von offizieller Seite eingeräumt. | |
| Zeitungssterben in den USA: Enthüllen ist zu teuer | |
| Politische Organisationen in den USA fangen an, Aufgaben des | |
| Lokaljournalismus zu übernehmen. Sie haben dafür teils mehr Zeit und Geld. | |
| Präsidentschaftswahlkampf in den USA: Hillary, was hast du getan! | |
| Neben Donald Trump wirkt Hillary Clinton wie eine Musterdemokratin. Dadurch | |
| vergisst man leicht, wofür sie in der Vergangenheit eingetreten ist. | |
| Weitere US-Vorwahlen: Rubio gewinnt auch mal was | |
| Marco Rubio holt sich alle Delegierten in Puerto Rico. Bernie Sanders | |
| schlägt Hillary Clinton in Maine deutlich. Bei einem TV-Duell streiten die | |
| beiden erneut. | |
| Nach Umweltkatastrophe in Brasilien: Kein Gift im Fluss nachweisbar | |
| Die neuesten Wasserproben aus dem Rio Doce geben Anlass zu vorsichtiger | |
| Entwarnung: Die Prüfer konnten keine giftigen Metallstoffe nachweisen. | |
| Report zu Umweltgiften: Blei weltweit die größte Bedrohung | |
| Erkrankungen durch Umweltgifte werden unterschätzt, zeigt eine Studie. Am | |
| schädlichsten sind unter anderem Blei, Chrom und Pestizide. |