| # taz.de -- Linken-Chefin über die sächsische Polizei: „Es herrscht faktisc… | |
| > Die Parteivorsitzende der Linken, Katja Kipping, fordert eine | |
| > Polizeireform in Sachsen. Die Lage ermutige geradezu zu rassistischen | |
| > Übergriffen. | |
| Bild: Sachsens Polizei war bei rechtsextremen Übergriffen oft unterbesetzt. | |
| taz: Frau Kipping, was läuft falsch in Sachsen? | |
| Katja Kipping: Die Polizeiführung hat jetzt zum wiederholten Mal einen | |
| rassistischen Mob gewähren lassen. Diesen Eindruck gab es schon in | |
| Heidenau: Man darf Leib und Leben von Menschen bedrohen, und es herrscht | |
| faktische Straffreiheit. Das ermutigt ja geradezu zu rassistischen | |
| Übergriffen. Die sächsische CDU hat 25 Jahre lang dafür gesorgt, dass | |
| Antifaschismus zum Schimpfwort wird. Und die sächsische Regierung ist auch | |
| jetzt nicht bereit, in der Bildungspolitik nachzusteuern. Wir hatten | |
| bereits 2015 vorgeschlagen, Zivilcourage und Willkommenskultur an den | |
| Schulen explizit zu thematisieren. Die Antwort der Regierung war, es gäbe | |
| doch gar kein Problem, im Schulgesetz stünde bereits, dass Schule zu | |
| Demokratie erziehen solle. | |
| Sachsen ist nicht das einzige konservativ regierte Land. Doch häufen sich | |
| dort Szenen, wo Bürger applaudieren, wenn ein Flüchtlingsheim brennt. | |
| Ich finde es falsch, zu sagen, Fremdenfeindlichkeit ist vor allem ein | |
| Problem des Ostens. Dann können sich die Bundesregierung und große Teile | |
| der Gesellschaft zurücklehnen und sagen: Jetzt hat Rassismus eine Adresse, | |
| auf die wir die Verantwortung abwälzen können. | |
| Pegida und Co. sind im Osten nun einmal stärker. | |
| Wir wissen, dass Abstiegsängste ein guter Nährboden für Rassismus sind – | |
| auch wenn es keine Entschuldigung dafür gibt, zum Rassisten zu werden – und | |
| diese sind in manchen Regionen womöglich stärker vorhanden. Dennoch darf | |
| man nicht anfangen, Rassismus als rein ostdeutsches Problem zu beschreiben. | |
| Wie weit ist Rassismus in der Mitte der Gesellschaft verankert? | |
| Rassismus war schon immer strukturell auch in der Mitte der Gesellschaft | |
| ein Problem. | |
| Was muss jetzt passieren? | |
| Es braucht eine Polizeireform. Das heißt nicht einfach nur mehr | |
| Streifenpolizisten. | |
| Mehr Polizei? | |
| Ja, mehr Streifenpolizisten – um Fluchthelfer und Ehrenamtliche, | |
| Geflüchtete und Bürgerinnen vor Verbrechen zu schützen. Der Fokus der | |
| Polizei muss verschoben werden, damit solche Fehler wie in Clausnitz nicht | |
| mehr passieren. Und dann muss man ran an die Bildung. Demokratie muss in | |
| der Schule praktiziert werden. | |
| Muss Minister Ulbig zurücktreten? | |
| Er muss die Konsequenzen ziehen. Entweder er leitet eine Polizeireform ein, | |
| oder er macht Platz für jemanden, der handelt. | |
| 22 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Heidenau | |
| Katja Kipping | |
| Clausnitz | |
| Polizei | |
| Markus Ulbig | |
| Katja Kipping | |
| Clausnitz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Clausnitz | |
| Bautzen | |
| Clausnitz | |
| Clausnitz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katja Kippings neues Buch: Wir sitzen im kapitalistischen Boot | |
| Freihandel und Wirtschaftsimperialismus: Linkenchefin Katja Kipping geht in | |
| „Wer flüchtet schon freiwillig“ globalen Fluchtursachen auf den Grund. | |
| Angriff auf Flüchtlingsbus in Clausnitz: Petry räumt AfD-Beteiligung ein | |
| Die AfD-Vorsitzende Petry bestätigte eine Beteiligung von AfD-Mitgliedern | |
| in Clausnitz. Sachsens Ministerpräsident Tillich fordert | |
| „gesamtgesellschaftliche Aktion“. | |
| Übergriffe gegen Asylbewerber: Warum Sachsen? | |
| Über zwei Jahrzehnte erzkonservatives Lebensgefühl: Das Bundesland führt | |
| die Statistiken zu fremdenfeindlichen Straftaten an. | |
| Flüchtlinge im sächsischen Clausnitz: „Wir wollen einfach nur weg“ | |
| Die Flüchtlinge in Clausnitz haben Angst. Der Bürgermeister macht | |
| auswärtige „Krawallmacher“ für die Anfeindungen verantwortlich. | |
| Reaktionen auf Übergriffe in Sachsen: „Nicht bis zum ersten Toten warten“ | |
| Das Flüchtlingsheim in Clausnitz bekommt einen neuen Leiter. | |
| Bundesjustizminister Maas warnt derweil vor Rassismus, Bundeskanzlerin | |
| Merkel ist „beschämt“. | |
| Kolumne „Deutschland, was geht?“: Wir haben in 20 Jahren nichts gelernt | |
| Ich bin wütend. Weil Polizisten ihrer Pflicht nicht nachkommen. Und weil | |
| ich meine Eltern in dem Bus von Clausnitz sitzen sehe. | |
| Rassismus im sächsischen Clausnitz: De Maizière nimmt Polizei in Schutz | |
| Trotz Kritik am rabiaten Vorgehen in Clausnitz stellt sich Maizière hinter | |
| die Polizei. Gewalt sei im Osten stärker sichtbar, erklärt | |
| Ex-Bundestagspräsident Thierse. | |
| Rassistische Krawalle in Clausnitz: Polizei gibt Flüchtlingen Mitschuld | |
| Ein weinender Flüchtlingsjunge im Bus, grölende Demonstranten davor: Die | |
| Tumulte aus Clausnitz werfen viele Fragen auf – auch an die Polizei. | |
| Nach rassistischen Krawallen in Clausnitz: Polizei steht in der Kritik | |
| Videos von der versuchten Blockade einer Asylunterkunft in Clausnitz lösen | |
| Empörung aus. Innenminister Ulbig verspricht Aufklärung. |