| # taz.de -- Die Wahrheit: Die Eibe zum Weibe | |
| > Ändert ein Baum sein Geschlecht, dreht die Welt durch. Denn die | |
| > Genderdebatte hat jetzt auch die Arboristik erreicht. | |
| Bild: Wenn Männlein und Weiblein nicht mehr zu unterscheiden sind, hilft nur n… | |
| Die ersten fünftausend Jahre ihres Lebens verliefen relativ gemächlich. Die | |
| Fortingall-Eibe stand stoisch in der Grafschaft Perthshire im zentralen | |
| Schottland herum und schaute zu, wie die Welt sich veränderte. Heute gilt | |
| sie als der älteste Baum Europas. Und nun das: Im Oktober bildete der | |
| bislang männliche Baum erstmals Beeren aus. Also die Geschlechtsprodukte | |
| weiblicher Eiben. | |
| Der Botaniker Max Coleman vom Botanischen Garten in Edinburgh staunte nicht | |
| schlecht: „Man geht davon aus, dass eine Veränderung im hormonellen | |
| Gleichgewicht diese Geschlechtsveränderung auslöst“, vermutlich seien | |
| Umwelteinflüsse dafür verantwortlich. Nun trägt ein Ast im Kronenbereich | |
| die Beeren, während der Rest des Baumes weiterhin männliche Zapfen | |
| produziert. | |
| Die kleine Meldung breitete sich wie ein Lauffeuer aus. Auf welt.de | |
| entdeckte sie Oberstudienrat Ralf Nütgen als Erstes und kommentierte unter | |
| seinem Pseudonym „Freidenker“: „Dazu hat der ganze Gender-Wahnsinn nun al… | |
| schon geführt. Jetzt wissen nicht mal mehr die Bäume, ob sie Männlein oder | |
| Weiblein sind.“ Rasch stimmten weitere Leser ein. | |
| „Ist doch kein Wunder, wenn überall erzählt wird, es gibt kein biologisches | |
| Geschlecht mehr. Wahrscheinlich werden die Gutmenschen jetzt | |
| Gleichstellungsbeauftragte für Bäume einrichten“, warnt Leser | |
| „Abendländler“, während „Aufwachen Deutschland“ feststellt: „Das is… | |
| dem Gender Mainstream! Wenn der Mensch der Natur ins Handwerk pfuscht, | |
| schlagen sogar die Bäume falsch aus!“ | |
| „Ein wahrer Demokrat“ merkt an: „In England kann man sehen, wohin der | |
| Gutmenschenterror und die links-versiffte Volksumerziehung führt.“ Und der | |
| historisch bewanderte „Skeptiker“ gibt zu bedenken: „Erinnert sich noch w… | |
| an das Waldsterben? Das war auch so eine Erfindung der Grünen Religion. Wie | |
| Klimawandel. Hauptsache, der deutsche Michel zahlt. Merkel muss weg!“ | |
| In der FAZ fordert Jasper von Altenbockum, Meldungen aus der Wissenschaft | |
| künftig einem FSK-System wie bei Filmen zu unterwerfen. „Wir dürfen in | |
| dieser Frage nicht schwanken wie die Eiben im Winde! Es wird sonst noch so | |
| weit kommen, dass Mut dazu gehört zu sagen: Ich bin heterosexuell, und das | |
| ist auch gut so.“ | |
| Etwas unglücklich ist vielleicht, dass er sein hölzernes Plädoyer in seiner | |
| Kolumne „Harte Bretter“ veröffentlichte, wofür er vom Kollegen Matthias | |
| Matussek in der Welt abgewatscht wurde: „Harte Bretter bei verweibischten | |
| Bäumen – wer soll da denn noch durchblicken? Aber gleich heißt es wieder, | |
| man diskriminiere Bäume. Dann bin ich wohl arboriphob.“ | |
| Henryk M. Broder schimpft auf die Achse des Guten: „Je länger die Nazi-Zeit | |
| her ist, desto mutiger wird sie bekämpft. In ihrem heldenhaften Kampf gegen | |
| den Faschismus missbrauchen grüne Eurosozialisten nun geheimste Triebe der | |
| Bäume. Wo aber war dieser Botaniker, als arabische Demonstranten auf | |
| offener Straße ‚Juden ins Gas!‘ riefen? Und warum wohl gibt es in keinem | |
| einzigen arabischen Staat ordentliche Wälder?“ | |
| Den Höhepunkt der Debatte setzt einmal mehr Franz Josef Wagner, der in der | |
| Bild dichtet: „5.000 Jahre. Menschheitsgeschichte. Altes Rom. Tapfere | |
| Männer. Ein Baum steht für mich stark und standhaft wie ein echter Mann. | |
| Ich liebe die Frauen, aber Frauen sind keine Bäume. Nicht einmal mit | |
| ordentlich Holz vor der Hütte!“ | |
| Nur einer sitzt traurig abseits in seinem Häuschen bei Bonn: Akif Pirinçci. | |
| Gerade erst ist sein neues Buch erschienen: „Die große Verschwulung. Wenn | |
| aus Männern Frauen werden und aus Frauen keine Männer.“ Aus dem | |
| Ankündigungstext des Manuscriptum-Verlags: „Deutsche! Irre Wissenschaftler | |
| wollen Euch Eure Geschlechter wegnehmen! Fragen Sie sich auch, ob Sie Mann | |
| oder Frau sind? Sie wissen nicht, ob Sie Ullrich oder Ulrike heißen wollen? | |
| Oder schämen Sie sich, noch normal zu sein? Das Chaos wächst, im Dickicht | |
| der Geschlechter gibt es kein Halten mehr. Gewissheiten werden abgeräumt, | |
| und auch die letzte Unterhose wird zum Kampfgebiet erklärt. Der Feind | |
| lauert überall: im Parlament und an der Universität, in Schulen und im | |
| eigenen Bett.“ | |
| Und eben auch im Wald. Wer hat es schon vorher gewusst? Der kleine Akif. Es | |
| nutzt ihm nichts. Weil er den bösen Satz gesagt hat. Nicht einmal Lutz | |
| Bachmann will noch zu ihm stehen, diese verweibischte Eibe. Dabei sind die | |
| Plakate für die nächste Pegida-Kundgebung schon geschrieben: „Deutsche | |
| Eichen statt schwule Eiben!“ und „Nieder mit der Totholzpresse!“ und | |
| „Lügenbotaniker!“ | |
| Traurig starrt Pirinçci auf die Aleppo-Kiefer in seinem Garten. Dann greift | |
| er entschlossen zur Motorsäge. | |
| 11 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Bäume | |
| Internet | |
| US-Wahl 2024 | |
| Dallas | |
| Politik | |
| Amazon | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: The bad day after | |
| Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und der Albtraum beginnt von Neuem. Mit | |
| Wahlkampf. Mit Trump. Mit Clinton. Mit dem ganzen Dreck … | |
| Die Wahrheit: Robocop in Bombenstimmung | |
| Seit den Schüssen von Dallas wird der Einsatz von Robotern gegen | |
| verdächtige Subjekte in der ganzen Welt mächtig diskutiert. | |
| Die Wahrheit: Wider die neue Unübersichtlichkeit | |
| Endlich eine Lösung für unsere politischen Probleme: Der Zehn-Punkte-Plan | |
| der Wahrheit zur Wiederherstellung der alten Übersichtlichkeit. | |
| Die Wahrheit: Erweckung beim Shopping 4.0 | |
| Der Onlinehändler Amazon hat jetzt einen waschechten Offline-Buchladen | |
| eröffnet und bringt damit etwas ganz Neues auf den Zukunftsmarkt. | |
| Die Wahrheit: „Ich liebe Fantasien aus 1.001 Nacht“ | |
| Das Wahrheit-Interview am Wochenende: Bundeskanzlerin Angela Merkel über | |
| Flüchtlinge, Vollhorste und ihre Herzensliteratur. | |
| Die Wahrheit: Gebrauchsanweisung für Hardheim | |
| Wie Flüchtlingen Deutschland erklärt wird, illustriert schwarz auf weiß und | |
| recht sittsam eine Broschüre aus dem fränkischen Örtchen Hardheim. |