| # taz.de -- Attacken gehen zurück: Tierschützer seltener im Stall | |
| > Immer weniger Ställe von Aktivisten angezündet oder beschädigt. CDU | |
| > dennoch besorgt. Landesregierung will nicht auf V-Leute verzichten. | |
| Bild: Tierschützer protestieren auf dem Stoppelmarkt in Vechta gegen schlechte… | |
| HAMBURG taz | In Niedersachsen gibt es immer weniger Anschläge auf Ställe. | |
| Das hat eine Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag ergeben. Seit 2009 sei die | |
| Zahl der registrierten politisch motivierten Sachbeschädigungen von | |
| Tierschützern stark rückläufig, antwortete das niedersächsische | |
| Innenministerium auf die Frage, ob sich „sogenannte Tierschutzaktivisten | |
| über das Gesetz“ stellen. | |
| Auf den Einsatz von V-Leuten in der Szene will das Land trotzdem nicht | |
| grundsätzlich verzichten. Wegen der ländlichen Strukturen und verschiedener | |
| Großprojekte wie dem Megaschlachthof in Wietze und dem Forschungszentrum | |
| für Tierimpfstoffe in Hannover sei das Bundesland noch immer ein | |
| Schwerpunkt der Aktionen. | |
| Das Ministerium geht bei vier Brandstiftungen seit 2009 von einem | |
| politischen Hintergrund aus. Die Aktivisten verursachten einen Schaden von | |
| insgesamt rund 1.061.000 Euro. Hinzu kämen 165 Sachbeschädigungen mit einem | |
| Schaden von 302.322 Euro. Vielerorts sprühten die Tierschützer die | |
| Buchstaben „ALF“ an Stallwände und Tiertransporter, um darauf hinzuweisen, | |
| dass es sich um eine politische Aktion handelt. Das Kürzel steht für | |
| „Animal Liberation Front“, eine dezentral agierende Gruppe der | |
| Tierbefreiungsbewegung. | |
| Maria Meier engagiert sich für den Verein „Die Tierbefreier“, eine Art | |
| Sprachrohr für die Aktivisten der Szene. Sie veröffentlicht | |
| Bekennerschreiben oder organisiert juristische Hilfe, wenn Tierbefreier | |
| erwischt werden. „Es werden jeden Tag Millionen Tiere ermordet“, sagt sie. | |
| „Es bedarf jeglicher Mittel, um darauf hinzuweisen.“ | |
| Ziel sei es, den Bauern wirtschaftlichen Schaden zuzufügen, die Abläufe in | |
| den landwirtschaftlichen Betrieben zu stören, Tiere zu befreien und | |
| Missstände zu dokumentieren. „Die Aktivisten finden in jedem Stall tote und | |
| schwer verletzte Tiere.“ | |
| Das Eindringen in die Ställe kritisiert Landvolk-Sprecherin Gabi von der | |
| Brelie: „In einem Rechtsstaat erfolgt die Überprüfung von Fehltritten durch | |
| das Veterinäramt.“ Unter den niedersächsischen Bauern herrsche ein latentes | |
| Unwohlsein vor, weil sie ständig damit rechnen müssten, dass sich jemand | |
| nachts Zugang zum Stall verschaffe. „Sie fühlen sich einem Generalverdacht | |
| ausgesetzt.“ | |
| Den Rückgang solcher Attacken hat die Sprecherin jedoch auch beobachtet. | |
| Seit rund drei Jahren gebe es in Niedersachsen aber auch weniger | |
| Stallneubauten, an denen sich Protest entzünden könnte. | |
| Auch die Zahl der Einbrüche in Ställe, bei denen die Polizei von militanten | |
| Tierschützern als Täter ausgeht, ist gering. Von 668 erfassten Einbrüchen | |
| konnten sechs Fälle den Tierschutzaktivisten zugeordnet werden, die zumeist | |
| die Zustände vor Ort dokumentieren wollten. „In einem Fall dienten die | |
| Videoaufnahmen dazu, Verstöße gegen das Tierschutzgesetz anzuzeigen“, | |
| schreibt das Innenministerium. | |
| Die Tierhalter fürchteten jedoch, dass die heimlich aufgenommenen Videos | |
| mit Absicht einen falschen Eindruck erwecken sollen, sagt | |
| Landvolksprecherin von der Brelie. „Missliche Bilder müssen nicht an | |
| Haltungsfehlern liegen.“ Von den Tierschützern aus dem Schlaf gerissen, | |
| könnten sich Hühner beispielsweise in eine Ecke des Stalls drängen. | |
| Dann wirke es, als hätten die Tiere zu wenig Platz. Tierschützerin Meier | |
| widerspricht: „Deshalb filmen die Aktivisten von Anfang bis Ende der | |
| Aktion.“ Würden solche Aufnahmen nicht veröffentlicht, ändere sich auf den | |
| Höfen nichts. | |
| Trotz der sinkenden Zahl der Attacken will das Innenministerium nicht auf | |
| V-Leute in der Szene verzichten. Die Zulässigkeit eines Einsatzes müsse in | |
| jedem Einzelfall geprüft werden, heißt es in der Antwort. Ob derzeit | |
| V-Leute in der Tierschutzszene aktiv sind, verrät das Landeskriminalamt | |
| nicht. | |
| Im vergangenen Jahr hatten Tierschützer in Braunschweig einen V-Mann des | |
| Landeskriminalamtes enttarnt. Der Spitzel soll den Aktivisten damals Tipps | |
| für Sabotagen gegeben haben, etwa wie man Maststall-Baustellen flutet. Zu | |
| Straftaten anstiften dürfen V-Leute aber nicht. | |
| 13 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| CDU Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Verfassungsschutz | |
| Ernährung | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schlachthof | |
| Vegetarismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Artgerechte Tierhaltung in Bremen: Bürger fordern Billigfleischbremse | |
| Gestützt auf 5.383 Unterzeichner für einen Bürgerantrag will ein Bündnis | |
| die Stadt Bremen zwingen, die Kantinenverpflegung umzustellen. | |
| Vorgeworfene Polizeigewalt: Pelzgegner beschuldigen Polizisten | |
| Zwei Tierschützer behaupten, von Polizisten während einer Vernehmung | |
| getreten und geschlagen worden zu sein – angezeigt haben sie die Beamten | |
| aber nicht. | |
| Protest gegen Schlachthof: Tiertransporte bleiben draußen | |
| Fünf Stunden haben AktivistInnen am Montag die Zufahrt zum Schlachthof im | |
| niedersächsischen Wietze blockiert. | |
| Tierbefreier-Kongress in Potsdam: Mastanlagen sollen brennen | |
| Mastanlagen sollen brennen, Tierschützer ist ein Schimpfwort und mit | |
| „Fleischlinken“ will man nichts zu tun haben – zu Besuch beim | |
| Tierbefreier-Kongress. | |
| Serie: Agrar-Initiativen (3): Tierbefreiung mit Adorno | |
| Norddeutschland ist das Lieblingsspielfeld der Agrarindustrie. Immer mehr | |
| und immer größere Stallanlagen werden geplant - und gebaut. Aber die | |
| BürgerInnen lassen sich das nicht mehr gefallen: Die taz nord stellt | |
| Bündnisse, Initiativen und Vereine vor, die sich wehren. Heute: | |
| Theoriearbeit zur Tierbefreiung in Hamburg. | |
| DIE WAHRHEIT: Nichtmenschliche Tiere vor dem Outing | |
| Meine Katze Mimi hatte seit einiger Zeit Probleme mit ihrer Identität. | |
| Mittels bizarrer Süchte machte sie auf sich aufmerksam. Sie nagte an | |
| Kabeln, als sei sie ein Marder ... | |
| Tiere auf der Flucht: Tausende Nerze räubern sich durch Brandenburg | |
| In Brandenburg sind mehrere tausend Nerze aus einer Tierfarm entkommen. | |
| Warum, ist noch unklar |