# taz.de -- Tiere auf der Flucht: Tausende Nerze räubern sich durch Brandenburg | |
> In Brandenburg sind mehrere tausend Nerze aus einer Tierfarm entkommen. | |
> Warum, ist noch unklar | |
Bild: Ein Nerz, hier noch in naürlicher Form | |
Hunderte entlaufene Nerze drohen das ökologische Gleichgewicht im | |
Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming empfindlich zu stören. 4.000 der | |
Tiere waren am Wochenende nach einem Einbruch in eine Nerzfarm in | |
Frankenförde entkommen. Gestern wurden nach Angaben der Polizei in | |
Luckenwalde noch rund 1.500 Exemplare der Marderart vermisst. Die | |
ursprünglich aus Nordamerika stammenden Tiere hätten einen "gravierenden | |
negativen Einfluss" auf das hiesige Ökosystem, sagte Dietrich Dolch, | |
Zoologe des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) in Brandenburg. | |
Laut Dolch fressen Nerze Wildvögel und Fische, jagen aber auch Hühner. Die | |
Raubtiere fänden im Kreis Teltow-Fläming einen Lebensraum vor, "wo sie | |
nicht hingehören". Besonders ärgerlich sei der Zeitpunkt des Ausbruchs: | |
Gerade brüteten viele Vogelarten, die Eier seien für die Nerze ein | |
gefundenes Fressen. | |
Wer hinter der mutmaßlichen Befreiungsaktion in der Nacht zum Sonntag | |
steckt, ist laut Polizei unklar. Nicht zum ersten Mal sorgen entkommene | |
Nerze für Schlagzeilen: Im Herbst 2007 brachen Unbekannte in eine Zuchtfarm | |
in Sachsen-Anhalt ein, 15.000 Tiere entkamen. | |
Der Besitzer der Frankenförder Farm, Alfons Grosser, ist überzeugt, dass | |
sein Betrieb Ziel militanter Tierschützer geworden ist. Diese hätten eine | |
"Riesenkatastrophe" ausgelöst, so der Züchter. Mehrere Mitarbeiter seien | |
damit beschäftigt, entlaufene Tiere einzufangen. Viele könnten nur noch tot | |
eingesammelt werden - überfahren oder von Anwohnern erschlagen. | |
Auch Dietrich Dolch vom Nabu distanziert sich von der mutmaßlichen | |
Befreiung: Die habe "mit Tierschutz nichts zu tun" - auch wenn die | |
Nerzhaltung in "engen Drahtkäfigen" eine "Katastrophe" sei. (dpa) | |
18 Mar 2010 | |
## TAGS | |
Wildtiere | |
Tierschutz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Coronavirus bei Wildtieren: Dänemark tötet Millionen Nerze | |
Nerze gelten als Quelle mutierter Coronaviren, gegen die Impfstoffe nicht | |
wirken werden. Nun geht die dänische Regierung dagegen vor. | |
Attacken gehen zurück: Tierschützer seltener im Stall | |
Immer weniger Ställe von Aktivisten angezündet oder beschädigt. CDU dennoch | |
besorgt. Landesregierung will nicht auf V-Leute verzichten. |