| # taz.de -- Kriminologe über Stadionverbote für Fans: „Viele sind nicht dau… | |
| > Kriminologe Feltes fand heraus, dass 70 Prozent der mit einem | |
| > Stadionverbot belegten Fans vorbestraft sind. Er warnt vor pauschalen | |
| > Verurteilungen ganzer Gruppen. | |
| Bild: Klare Botschaft | |
| taz: Herr Feltes, Sie haben Stadionverbote untersucht, die gegen deutsche | |
| Fußballfans verhängt wurden. Wie viele Fans sind betroffen? | |
| Thomas Feltes: Wir haben alle Stadionverbote ausgewertet, die im März 2012 | |
| bestanden. Damals waren es rund 2.700. Wann wird ein Stadionverbot | |
| verhängt? | |
| Anlass ist in der Regel, dass die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen | |
| einen Fußballfan einleitet, der vor, während oder nach einem Spiel | |
| auffällig wurde. Ob die Ermittlungen auch zu einer Verurteilung führen, | |
| spielt dabei keine Rolle. Die häufigsten Delikte sind Körperverletzungen, | |
| Besitz von Pyrotechnik und Sachbeschädigungen. | |
| Welche Fans sind am häufigsten betroffen? | |
| Die meisten Stadionverbote wurden gegen Fans von Borussia Dortmund, Hansa | |
| Rostock und Eintracht Frankfurt verhängt. Sinnvoller ist es aber, die Zahl | |
| der Stadionverbote an den Zuschauerzahlen zu messen. Dann waren Rostock, | |
| Halle und Saarbrücken am häufigsten betroffen. | |
| Wenn ich als Fan ein Stadionverbot bekomme, gilt das nur im heimischen | |
| Stadion? | |
| Nein, Stadionverbote gelten bundesweit. Der betroffene Fan kann bei | |
| Auswärtsspielen also mitfahren, darf das Stadion aber nicht betreten. Es | |
| ist wohl das einzige Hausverbot, das auch an anderen Orten gilt. Die | |
| Vereine bekommen aber nur dann eine Ligalizenz, wenn sie die Stadionverbote | |
| anderer Vereine übernehmen. | |
| Wie viele Fans mit Stadionverbot sind auch vorbestraft? | |
| Laut unserer Auswertung des Bundeszentralregisters sind dort rund 70 | |
| Prozent der Stadionverbotler registriert. | |
| Also treffen Stadionverbote schon die Richtigen – eine kriminelle Klientel? | |
| Das mag so aussehen, aber unter den im Bundeszentralregister eingetragenen | |
| Sanktionen sind vornehmlich Geldstrafen und jugendrichterliche Maßnahmen. | |
| Nur gegen vier Prozent der Betroffenen wurde schon einmal eine | |
| Freiheitsstrafe ohne Bewährung verhängt. Man muss auch bedenken, dass | |
| generell rund die Hälfte aller jungen Männer bis zum 25. Lebensjahr | |
| mindestens einmal strafrechtlich sanktioniert wird, ohne dauerhaft | |
| kriminell zu werden. Außerdem ist bei Fußballfans der Kontrolldruck | |
| besonders hoch. Sie fallen auf, sie exponieren sich, also werden sie auch | |
| häufiger von Polizisten und Ordnungskräften kontrolliert. | |
| Aufgrund welcher Delikte sind die Stadionverbotler vorbestraft? | |
| Da gibt es die ganze Bandbreite, vom Schwarzfahren und der Beleidigung bis | |
| zu schweren Straftaten wie Vergewaltigung. Meist ging es aber um leichtere | |
| Vergehen; den größten Anteil machen mit rund 40 Prozent | |
| Körperverletzungsdelikte aus. | |
| Wie alt sind die Fans, die nicht mehr ins Stadion dürfen? | |
| Zwei Drittel sind unter 30, das Durchschnittsalter ist 29 Jahre. | |
| Geht es also vor allem um jugendtypische Verfehlungen? | |
| Das dachten wir anfangs auch. Es gibt bei den Stadionverboten aber wohl | |
| zwei Gruppen. Zum einen jüngere Fans, die wegen überwiegend | |
| jugendspezifischer Delikte vorbestraft sind, etwa wegen Drogensachen und | |
| dann auch beim Fußball auffallen. Hier besteht die Erwartung, dass dies | |
| aufhört, wenn sie „erwachsen“ werden. Daneben gibt es aber immerhin ein | |
| Drittel Personen, die mindestens 30 Jahre alt sind und in diesem Alter | |
| immer noch Straftaten begangen haben. | |
| Bisher haben Sie vor stigmatisierenden Maßnahmen gegen Fußballfans gewarnt, | |
| wollten nicht verallgemeinern. Müssen Sie umdenken? | |
| Ich bleibe dabei: Viele Fans, gegen die ein Stadionverbot verhängt wurde, | |
| sind nicht dauerhaft kriminell. Das Stadionverbot kann aber dazu beitragen, | |
| dass jemand in die kriminelle Ecke gestellt wird. Es muss daher mit Bedacht | |
| angewendet werden und pauschale Verbote gegen ganze Gruppen von Fans sind | |
| eher dysfunktional. | |
| 13 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Stadionverbot | |
| Stadionverbot | |
| Fußball | |
| Deutsche Bahn | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Repression | |
| FC Hansa Rostock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Stadionverboten: Bei Gewaltverdacht möglich | |
| Stadionverbote können auch vorsorglich verhängt werden, entschied das | |
| Bundesverfassungsgericht. Allerdings gibt es Bedingungen. | |
| Pro und Kontra Pyrotechnik: Die reine Fußballfreude | |
| Die Fan-Randale im Rostocker Stadion hat erneut die Diskussion um | |
| Pyrotechnik auf der Tribüne entfacht – auch in Niedersachsen | |
| Teurer Nahverkehr: HVV um jeden Preis | |
| Die Anhebung der Fahrpreise zum Januar 2016 wird die Hamburger Bürgerschaft | |
| am Donnerstag beschließen. Ein echtes Sozialticket gibt es weiterhin nicht | |
| Intrigen bei Hansa Rostock: Überall nur Krawallbrüder | |
| Der Klubchef von Hansa Rostock will mit Hilfe eines Investors und der | |
| Ultras den Verein sanieren. Daraufhin wird er zum Rücktritt gezwungen. | |
| Algorithmen im Fußball: Elf Dateien sollt ihr sein | |
| Ein erfolgloser Provinzverein wird dänischer Fußball-Meister. Wie konnte | |
| das passieren? Über Algorithmen, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. | |
| Vor dem Bundesligastart: Fußball ist prognostizierbar | |
| Wie lang müssen Keeper sein, wie alt Trainer – und wie dürfen Stadien | |
| heißen? Die wichtigsten Faktoren, die sportlichen Erfolg ausmachen. | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Aufgeklärte Öffentlichkeit, wo bist du? | |
| Manuel Neuer hat eine seltsame Sicht auf seine Biografie. Als authentisch | |
| wird nur akzeptiert, was zum von PR-Beratern geschaffenen Image passt. | |
| Kolumne Press-Schlag: Ihr müsst leider draußen bleiben | |
| Der 1. FC Köln hatte ein Problem mit Fans. Jetzt glaubt der Klub, er wäre | |
| es los. Denn er hat die Jungs vor die Tür geschickt. | |
| Reaktion auf Fangewalt: Ultras unter Polizeischutz | |
| Trotz eines Angriffs von 60 vermummten Werder-Ultras auf Augsburger Fans | |
| sagt Bremens Innensenator Ulrich Mäurer, er setze weiter auf Deeskalation. | |
| Streit um Graffito in Rostocker Arena: Ultras wie gemalt | |
| Ein Graffito im Stadion des Drittligisten Hansa Rostock sorgt für Ärger: | |
| Angeblich wird auf dem Bild gewaltbereiten Fans gehuldigt. |