| # taz.de -- Kommentar zur AfD Berlin: Klarer Rechtsruck | |
| > Die Berliner AfD hat ein Problem mit stramm rechten Teilen der Partei – | |
| > und das ist ein Problem für Berlin. | |
| Bild: Der Austritt des ehemaligen Parteichefs Bernd Lucke hat auch für den Ber… | |
| Spätestens jetzt ist klar: Auch die Berliner AfD hat ein Nazi-Problem, ob | |
| es dem Landesvorstand passt oder nicht. Denn den Fall des Lichtenberger | |
| Funktionärs Heribert Eisenhardt, der sich seit Monaten jeden Montag bei den | |
| Neonazis von Bärgida wohlfühlt, kann der Vorstand noch so sehr kleinreden – | |
| er zeigt vor allem eins: Die Schwäche dieses Landesvorstands gegenüber | |
| stramm rechten Teilen der Partei. Offensichtlich ist Eisenhardt die Rüge | |
| des Vorstands – so es sie denn überhaupt in der behaupteten Schärfe gegeben | |
| hat – vollkommen egal. Seine Loyalität gilt den Hooligans, Islamhassern und | |
| NPDlern, die sich montags versammeln, auch ein Parteiauschlussverfahren | |
| hätte er wohl in Kauf genommen. | |
| ## Schweigen bald beendet? | |
| Doch ein solches wird es vermutlich gar nicht geben, und hier wird klar, | |
| warum es bei dem Fall nicht nur um eine Personalie geht: Die Berliner AfD | |
| ist deutlich nach rechts gerückt. Das zeigen nicht nur die Austritte | |
| liberal-konservativer Mitglieder. Auch, dass der bisher als gemäßigt | |
| geltende Landesvorstand im Grabenkampf zwischen Lucke und Petry eine | |
| Positionierung vermieden hat, ist ein deutliches Zeichen: Ein klares | |
| Bekenntnis gegen rechtsnationale Umtriebe ist mit diesem Landesverband | |
| nicht zu machen. Besonders der mitgliederstarke Kreisverband | |
| Steglitz-Zehlendorf drängt auf eine rechte Ausrichtung, heißt es aus | |
| Parteikreisen. | |
| Landespolitisch hält sich die Partei bisher zurück – sind die Grabenkämpfe | |
| erst entschieden, könnte das anders werden. Spätestens zum Wahlkampf im | |
| nächsten Jahr sollte sich die Stadt überlegen, wie sie mit dieser Partei | |
| umgehen will. | |
| 14 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Bärgida | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Hooligans | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfDler aus Lichtenberg auf Nazidemo: Der AfD-Mann im Nazipelz | |
| Während sich die AfD in ihrem Programm um zumindest begriffliche Distanz | |
| zum rechten Rand bemüht, marschiert ein Bezirksfunktionär auf Neonazi-Demo | |
| mit. | |
| Parteitag der AfD: Keine Alternative für Berlin | |
| Die AfD will auch in Berlin erfolgreich sein. Bei ihrem Parteitag | |
| diskutierte sie aber vorwiegend bundespolitische Themen. | |
| Rechte Szene in Berlin: Neonazis werden stärker | |
| Das Thema Flüchtlinge mobilisiert Neonazis: Die Zahl rechtsextremer | |
| Demonstrationen hat explosionsartig zugenommen. Der Anfang einer | |
| gefährlichen Entwicklung? | |
| Aufmarsch in Hamburg verboten: Schlechter Tag für „Patrioten“ | |
| Die Polizei hat eine geplante Demonstration am 12. September in Hamburg | |
| untersagt. Rechtsextreme und Hooligans wollen nun klagen. | |
| AfD in ostdeutschen Landtagen: Von Feldhasen, Bismarck und Pegida | |
| Seit bald einem Jahr ist die AfD in drei ostdeutschen Landtagen. Ihre | |
| Abgeordneten bemühen sich um Bürgernähe statt Rechtsaußen-Image. | |
| Kommentar Bernd Luckes „Alfa“-Partei: Im Geiste Walter Ulbrichts | |
| Bernd Luckes neue Partei „Alfa“ wird chancenlos sein. Denn der ehemalige | |
| AfD-Chef unterliegt einem großen Irrtum. | |
| AfD in Berlin: Auf Kuschelkurs mit Nazis | |
| Trotz Rüge des Landesvorstands tritt ein AfD-Funktionär weiter bei | |
| Demonstrationen von Bärgida auf. Gemäßigtere Mitglieder des Landesverbands | |
| verlassen die Partei. | |
| Abspaltung von der AfD: Alternative zur Alternative kommt | |
| Der „Weckruf“-Verein um Ex-AfD-Chef Bernd Lucke will eine neue Partei | |
| gründen. Unklar ist, welche Rolle Lucke darin spielen wird. | |
| Pegida-Demonstrationen am Montag: Hobby-Hitler bringt's nicht mehr | |
| 5.500 Teilnehmer in Dresden, ein paar Hundert in Leipzig und Magdeburg: | |
| Insgesamt sind die Teilnehmerzahlen der Pegida-Bewegung stark rückläufig. |