| # taz.de -- Pegida-Demonstrationen am Montag: Hobby-Hitler bringt's nicht mehr | |
| > 5.500 Teilnehmer in Dresden, ein paar Hundert in Leipzig und Magdeburg: | |
| > Insgesamt sind die Teilnehmerzahlen der Pegida-Bewegung stark rückläufig. | |
| Bild: Häuptling der Schrumpfgermanen: Lutz Bachmann | |
| DRESDEN/KARLSRUHE dpa/taz | In Dresden sind am Montagabend erneut mehrere | |
| Tausend Pegida-Anhänger auf die Straße gegangen. Die Polizei sprach von | |
| 5.500 Teilnehmern, gut 2.000 weniger als bei der letzten Demonstration der | |
| selbsternannten Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des | |
| Abendlandes in der vergangenen Woche. Knapp 1.000 Menschen protestierten | |
| für Toleranz und Weltoffenheit – teils als Hasen kostümiert. | |
| Mit der „Prozession der Angsthasen“ wollte das Bündnis „Dresden für all… | |
| auch auf die Ängste aufmerksam machen, die bei Flüchtlingen und Migranten | |
| in Dresden durch Pegida geschürt würden. | |
| Die Polizei trennte beide Lager durch ein Großaufgebot von über 600 | |
| Beamten. Am Rande kam es zu kleineren Rangeleien. Hitler-Imitator und | |
| Pegida-Vorsitzender Lutz Bachmann kündigte an, am Ostermontag werde sich in | |
| Dresden ein eigener Bewerber für die Wahl des Dresdner Oberbürgermeisters | |
| vorstellen. Am 13. April soll außerdem der niederländische Rechtspopulist | |
| Geert Wilders als Gastredner in Dresden auftreten. | |
| ## Weitere Gidas am Start | |
| Auch in Leipzig gingen mehrere Hundert Legida-Anhänger begleitet von etwa | |
| ebenso vielen Gegendemonstranten auf die Straße. In Chemnitz gab es | |
| ebenfalls eine Kundgebung der Islamkritiker. In Erfurt beteiligten sich | |
| nach Polizeiangaben 200 bis 300 an einer Anti-Pegida-Aktion vor einer | |
| Unterkunft für Asylbewerber. Der Pegida-Ableger Thügida hatte dort für den | |
| Abend zu einer Kundgebung aufgerufen. | |
| Am Montagabend kamen zudem in Magdeburg rund 300 Menschen zum zehnten | |
| „Spaziergang“ von „Magida“ zusammen. An Gegenaktionen waren 350 Menschen | |
| beteiligt. „Bärgida“ trieb in Berlin 200 Menschen auf die Straße. In | |
| Braunschweig kamen 65 im Rahmen von „Bragida“ zusammen und trafen auf 500 | |
| Gegendemonstranten. | |
| In der Innenstadt von Karlsruhe versammelten sich am Montag zum vierten Mal | |
| rund 150 Pegida-Anhänger. Vor Beginn der Kundgebung hatte die Polizei den | |
| von Pegida-Gegnern blockierten Versammlungsort geräumt. Mehr als 400 | |
| Gegendemonstranten protestierten mit Sprechchören, Trillerpfeifen und | |
| Transparenten. | |
| Ein Einkaufszentrum, das über massive Umsatzeinbußen klagte, war mit dem | |
| Versuch gescheitert, die Kundgebungen zu stoppen. Es gebe keine | |
| Anhaltspunkte dafür, dass die Veranstalter oder ihre Anhänger eine | |
| gewaltsame oder aufrührerische Versammlung anstrebten, erklärte das | |
| Verwaltungsgericht. | |
| 24 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Lutz Bachmann | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schlachthof | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Rechtstextreme | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufmarsch in Jena: Randale bei Protesten gegen Thügida | |
| Der thüringische Pegida-Ableger marschiert in Jena auf. Dabei kommt es zu | |
| Auseinandersetzungen zwischen Gegendemonstranten und der Polizei. | |
| Anti-Islam-Demo in Leipzig: Mindestens zwei Polizisten verletzt | |
| Bei einer Demo des Leipziger Pegida-Ablegers flogen Flaschen und Böller auf | |
| Beamte. Lutz Bachmann kündigte in Dresden die Gründung einer Partei an. | |
| Islamfeindliche Hetze: Shitstorm gegen Halal-Schlachter | |
| Nach einem Aufruf von Pegida-Gründer Lutz Bachmann posten Islamfeinde | |
| rassistische Beleidigungen auf der Seite einer Halal-Schlachterei. | |
| Kommentar zur AfD Berlin: Klarer Rechtsruck | |
| Die Berliner AfD hat ein Problem mit stramm rechten Teilen der Partei – und | |
| das ist ein Problem für Berlin. | |
| AfD in Berlin: Auf Kuschelkurs mit Nazis | |
| Trotz Rüge des Landesvorstands tritt ein AfD-Funktionär weiter bei | |
| Demonstrationen von Bärgida auf. Gemäßigtere Mitglieder des Landesverbands | |
| verlassen die Partei. | |
| Wilders-Auftritt bei Pegida: Rechtspopulist in Dresden | |
| Die Polizei hat die Pegida-Demonstration mit Starredner Geert Wilders | |
| weiträumig abgeriegelt. Mehr als tausend Menschen protestieren gegen die | |
| Rechtspopulisten. | |
| Angekündigte Pegida-Demo: Dresden versucht gegenzuhalten | |
| Am Montag will Pegida wieder durch Dresden laufen, eingeladen ist | |
| Rechtspopulist Wilders. Bündnisse mobilisieren zum Gegenprotest. | |
| Pegida-Anhänger in Dresden: Morddrohung wegen Glockengeläut | |
| Das Läuten der Glocken der Dresdner Kreuzkirche störte Pegida-Leute. Sie | |
| drohten zwei Mitarbeitern während eines Friedensgebets, ihnen die Kehle | |
| durchzuschneiden. | |
| Pegida bei der OB-Wahl in Dresden: Ex-AfD-Aktivistin kandidiert | |
| Tatjana Festerling will bei der Bürgermeisterwahl in Dresden für Pegida | |
| antreten. Sogar der AfD war sie zu rechts. | |
| Gewalt gegen Sorben: Festnahme nach rassistischen Rufen | |
| Die Polizei hat die Täter eines Angriffs auf Sorben gefasst. Sie hatten | |
| auch an Nazi-Demonstrationen teilgenommen. Für einen Haftbefehl reicht es | |
| nicht. | |
| Pegida-Aufmarsch in Dresden: Hitler-Bachmann wieder vorn | |
| In der sächsischen Landeshauptstadt sind am Montagabend rund 7.700 | |
| Pegidisten auf die Straße gegangen. Nur wenige versammelten sich zur | |
| Gegendemo. | |
| Pegida in Wuppertal: Wegen Schlägereien abgebrochen | |
| Am Samstag wollten sowohl Salafisten als auch Pegida in Wuppertal | |
| demonstrieren. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. | |
| Salafisten und Pegida demonstrieren: „Morgen wird Wuppertal brennen“ | |
| Wuppertal im Ausnahmezustand: Am Samstag marschieren sehr unterschiedliche | |
| Extremistengruppen durch die Stadt. Zusätzlich werden viele | |
| Gegendemonstranten erwartet. |