| # taz.de -- Anti-Islam-Demo in Leipzig: Mindestens zwei Polizisten verletzt | |
| > Bei einer Demo des Leipziger Pegida-Ablegers flogen Flaschen und Böller | |
| > auf Beamte. Lutz Bachmann kündigte in Dresden die Gründung einer Partei | |
| > an. | |
| Bild: Auch vor Ort: Gegendemonstranten | |
| Leipzig afp | Bei einer Demonstration des anti-islamischen | |
| Legida-Bündnisses ist es am Montagabend in Leipzig zu Ausschreitungen | |
| gekommen. Mindestens zwei Polizeibeamte seien leicht verletzt worden, sagte | |
| ein Polizeisprecher am Dienstag. Er sprach von einer „Vielzahl | |
| gewaltbereiter Personen“ und einer „aufgeheizten Stimmung“. Es habe | |
| Strafanzeigen im zweistelligen Bereich gegeben, unter anderem wegen | |
| Landfriedensbruchs, Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Verstößen | |
| gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. | |
| Die mehreren hundert Legida-Demonstranten stießen erneut auf erhebliche | |
| Gegenwehr. Gegendemonstranten versuchten unter anderem, durch Sitzblockaden | |
| den Demozug des anti-islamischen Bündnisses zu stören. Größere | |
| Zusammenstöße zwischen beiden Lagern konnten nach Polizeiangaben verhindert | |
| werden. | |
| Im Laufe der Demonstration vermummten sich demnach aber mehrere | |
| Legida-Anhänger. Zahlreiche Hooligans warfen Flaschen und Feuerwerkskörper | |
| auf Polizeibeamte und -fahrzeuge und versuchten, die Polizeisperren zu | |
| durchbrechen. Die Beamten gingen unter anderem mit Reizgas und | |
| Schlagstöcken gegen die Gewalttäter vor. | |
| Kurze Zeit später wurde die Auflösung der Versammlung verfügt. Später | |
| musste die Polizei noch eine von Gegendemonstranten auf der Straße | |
| errichtete Sperre mit einem Wasserwerfer räumen. | |
| Legida ist der Leipziger Ableger der Dresdner Pegida-Bewegung; Pegida steht | |
| für „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“. Seit | |
| Monaten geht die Bewegung nahezu wöchentlich auf die Straße und | |
| demonstriert vor allem gegen die Asylpolitik. Pegida-Chef Lutz Bachmann | |
| kündigte am Montagabend in Dresden die Gründung einer eigenen Partei an, | |
| die dann auch bei Wahlen antreten soll. | |
| 15 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Lutz Bachmann | |
| Legida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steigende Teilnehmerzahlen: Pegida wächst wieder | |
| Die asyl- und islamfeindliche Bewegung verzeichnet seit Wochen wieder | |
| steigende Teilnehmerzahlen. 7.500 Menschen demonstrierten am Montag in | |
| Dresden. | |
| Rechter Mob in Bischofswerda: Polizei muss Flüchtlinge schützen | |
| Unter ausländerfeindlichen Parolen ziehen Flüchtlinge in die Notunterkunft | |
| Bischofswerda in Sachsen. Die Rechten versuchten die Zufahrt zu versperren. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen: Willkommen in Sachsen | |
| Zuerst hatte niemand in Böhlen etwas gegen Asylbewerber. Doch nun dreht | |
| sich die Stimmung. Ein Besuch in zwei sächsischen Gemeinden. | |
| Pegida-Demonstrationen am Montag: Hobby-Hitler bringt's nicht mehr | |
| 5.500 Teilnehmer in Dresden, ein paar Hundert in Leipzig und Magdeburg: | |
| Insgesamt sind die Teilnehmerzahlen der Pegida-Bewegung stark rückläufig. | |
| Islamfeindliche Bewegung in Dresden: Pegida strebt ins Rathaus | |
| Allerorten schrumpft die Zahl derer, die an den Demos der lokalen | |
| „Pegida“-Ableger teilnehmen. Das Original will einen Kandidaten für die | |
| Dresdner OB-Wahl aufstellen. | |
| Proteste gegen Pegida und Co.: Demogeld für Antifas | |
| Interne Dokumente beweisen: Antifas erhalten Geld für ihre Teilnahme an | |
| Demonstrationen. Parteien und Regierung agieren als Unterstützer im | |
| Hintergrund. |