| # taz.de -- Islamfeindliche Bewegung in Dresden: Pegida strebt ins Rathaus | |
| > Allerorten schrumpft die Zahl derer, die an den Demos der lokalen | |
| > „Pegida“-Ableger teilnehmen. Das Original will einen Kandidaten für die | |
| > Dresdner OB-Wahl aufstellen. | |
| Bild: Wäre er selbst gerne Chef der Stadt? Lutz Bachmann | |
| DRESDEN dpa/afp | Die islamfeindliche Pegida-Bewegung in Dresden will zur | |
| Oberbürgermeisterwahl in der sächsischen Landeshauptstadt am 7. Juni | |
| antreten. Das gab der Pegida-Gründer Lutz Bachmann am Montagabend auf der | |
| 15. Kundgebung der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des | |
| Abendlandes“ bekannt. Bachmann sprach von drei möglichen Kandidaten. Man | |
| werde zeitnah informieren und den Bewerber ausführlich öffentlich | |
| vorstellen. | |
| Die in Dresden entstandene Pegida-Bewegung brachte am Montag | |
| schätzungsweise so viele Menschen auf die Straße wie vor einer Woche. | |
| Damals zählte die Polizei 2000 Demonstranten. Damit blieb die | |
| Teilnehmerzahl erneut weit unter den 25.000 Demonstranten, die am 12. | |
| Januar zu dem Demonstrationszug durch die Dresdner Innenstadt erschienen | |
| waren. | |
| Ende Januar hatte sich die Bewegung im Streit um ihren Mitbegründer Lutz | |
| Bachmann aufgespalten. Nach dem Erscheinen eines Bilds in Hitler-Pose und | |
| Berichten über fremdenfeindliche Kommentare im Internet musste Bachmann am | |
| 21. Januar als Organisator zurücktreten. Eine Woche später zogen sich | |
| Sprecherin Kathrin Oertel und vier weitere Mitglieder der Pegida-Führung | |
| zurück und gründeten eine eigene Bewegung für direkte Demokratie. | |
| Medienberichten zufolge war der Grund für das Zerwürfnis, dass Bachmann die | |
| Zügel von Pegida nicht aus der Hand geben wollte. | |
| Auch in Leipzig und Chemnitz gab es am Montag Kundgebungen von | |
| Pegida-Ablegern. Laut [1][der Leipziger Volkszeitung] formierte sich gegen | |
| die örtliche Legida-Demonstration Montagabend erneut breiter Protest. | |
| Während an der Demo des fremdenfeindliche Bündnisses „Leipzig gegen die | |
| Islamisierung des Abendlandes“ etwa 650 Menschen teilnahmen, stellten sich | |
| ihnen insgesamt etwa 2000 Gegner in den Weg. Polizei und Beobachter hätten | |
| davon gesprochen, dass es wesentlich friedlicher zugegangen sei, als bei | |
| den vorigen Veranstaltungen, so die Volkszeitung. | |
| In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg protestierten am Montagabend | |
| erneut rund 700 Menschen gegen den lokalen Ableger der islamkritischen | |
| „Pegida“-Bewegung. Nach Angaben der Polizei beteiligten sich an dem fünften | |
| „Spaziergang“ von „Magida“ etwa 300 Personen. Gegen deren Treffen fande… | |
| Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt zwei verschiedene Demos statt. | |
| 17 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.lvz-online.de/nachrichten/aktuell_themen/legida-und-proteste/leg… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Dresden | |
| Leipzig | |
| Lutz Bachmann | |
| Legida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Rechtstextreme | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Journalismus | |
| Menschenkette | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anti-Islam-Demo in Leipzig: Mindestens zwei Polizisten verletzt | |
| Bei einer Demo des Leipziger Pegida-Ablegers flogen Flaschen und Böller auf | |
| Beamte. Lutz Bachmann kündigte in Dresden die Gründung einer Partei an. | |
| Nach Pegida–Aufmarsch in Dresden: Protestlager wird geräumt | |
| Das Flüchtlingscamp vor der Semperoper wird seit Dienstag abgebaut. Am | |
| Vorabend hatten Rechtsextreme nach einer Pegida-Demo versucht, das | |
| Zeltlager anzugreifen. | |
| Folgen von Pegida: Kontraproduktiv für Zuwanderung | |
| Deutschland braucht ausländische Fachkräfte. Doch die Pegida-Bewegung | |
| behindere deren Anwerbung, sagt der Chef der Bundesagentur für Arbeit. | |
| Bachmann als Pegida-Führer zurück: Er schon wieder | |
| Lutz Bachmann ist wieder im Pegida-Vorstand. Erst vor einer Woche hatte | |
| Bachmann sich als neuer Luther versucht und war gescheitert. | |
| Wegüda gegen Pegida: „Die wirkliche Gefahr“ | |
| Warum demonstrieren Menschen gegen Menschen? Moritz Trautner will etwas | |
| gegen Außerirdische unternehmen und ruft zur Montagsdemonstration in Berlin | |
| auf. | |
| Schlagloch Lügenpresse: Den Trennstrich gezogen | |
| Die „Lügenpresse“-Propagandisten von Pegida wollen nicht erzählt werden, | |
| sondern Erzählung sein. Sie entziehen sich dem demokratisches Diskurs. | |
| 13. Februar in Dresden: Gedenken und Inszenierung | |
| Dresden gedenkt der Bombardierung vor 70 Jahren mit einer nicht | |
| unumstrittenen Menschenkette. Die Linke kritisiert Gauck als Redner in der | |
| Frauenkirche. | |
| Proteste gegen Pegida und Co.: Demogeld für Antifas | |
| Interne Dokumente beweisen: Antifas erhalten Geld für ihre Teilnahme an | |
| Demonstrationen. Parteien und Regierung agieren als Unterstützer im | |
| Hintergrund. |