| # taz.de -- „Das Kongo Tribunal“: Oberhalb des Radars | |
| > Am Wochenende inszeniert der Autor unter prominenter Beteiligung in | |
| > Bukavu „Das Kongo Tribunal“. Notizen des Regisseurs. | |
| Bild: Milo Rau bespricht mit Untersuchungsleiter Maître Sylvestre Bisimwa (r.)… | |
| Seit eineinhalb Jahren sammeln wir im Ostkongo Zeugenaussagen für „Das | |
| Kongo Tribunal“. Die Erzählungen der Minenarbeiter und Bauern, der | |
| einfachen kongolesischen Bürgerinnen und Bürger erfüllen mich mit | |
| Unverständnis und Wut. | |
| Etwa der Fall einer jungen Frau, die von den Milizen und der kongolesischen | |
| Armee, die sich die Minen streitig machen, so oft vergewaltigt wurde, dass | |
| sie gelähmt und inkontinent ist. Oder die Erzählungen der Überlebenden | |
| eines Massakers, veranstaltet von einem General der kongolesischen Armee. | |
| Am verstörendsten, weil am typischsten für die Region ist aber das | |
| Schicksal einer Dorfgemeinschaft, die ich seit mehreren Monaten filmisch | |
| begleite. Sie wurde von einer kanadischen Firma auf eine Bergspitze | |
| deportiert, denn unter ihrem Dorf liegt „der wohl größte nicht entdeckte | |
| Goldgürtel Afrikas“, wie es in einem PR-Film der Firma heißt. | |
| „Entdeckt“ wurde der Goldgürtel von den Dorfbewohnern zwar schon vor Langem | |
| und seit vielen Jahren gemäß gültigem Bodenrecht abgebaut – bis sich die | |
| kanadische Firma in Kinshasa mit einigen Tricks die Konzession sichern | |
| konnte. Wer von den ehemaligen Minenarbeitern nicht nach Bukavu abgewandert | |
| ist, geht früher oder später an Mangelernährung zugrunde. „Hier stirbst du | |
| an Hunger, nur um dann zwischen Reichtümern begraben zu werden“, sagte mir | |
| einer meiner Zeugen. | |
| ## Auftakt zum Wahlkampf | |
| Normalerweise versuche ich bei meinen Projekten, unter dem Radar der | |
| lokalen Medien zu fliegen – immerhin bis die letzte Klappe geschlagen ist. | |
| Seit jedoch vor einer Woche bekannt wurde, dass auch der Oppositionsführer | |
| Vital Kamerhe vor unser Tribunal treten wird, laufen die kongolesischen | |
| Medien heiß. | |
| Sogar die Motorradtaxi-Fahrer haben von dem dreitägigen Tribunal gehört, | |
| das allgemein als Auftakt der nächsten Präsidentschaftswahlen wahrgenommen | |
| wird. Vital Kamerhe stammt aus einem Dorf in der Nähe von Bukavu, das | |
| innerhalb der Konzession der kanadischen Firma liegt. Wer könnte die | |
| Bevölkerung besser vertreten als er? | |
| Denn schlichtweg nichts fließt von den Abgaben der internationalen | |
| Minenfirmen zurück in den von Bürgerkrieg geschüttelten Osten, sondern | |
| verschwindet im Verwaltungsapparat der Hauptstadt Kinshasa. In der Region | |
| Walikale nördlich von Goma etwa, die im Zentrum einer der Sessionen des | |
| Tribunals steht, wurden in den vergangenen Jahren 10.000 Schürfer von der | |
| weltweit größten Coltan-Mine vertrieben; 2016 beginnt eine Schweizer Firma | |
| mit dem industriellen Abbau. | |
| ## Verwirklichung aller Vorurteile | |
| Was so bei unseren Recherchen täglich sichtbarer wird, ist das soziale | |
| Negativ zu den Wachstumsstatistiken der Weltbank. Oder um es sarkastischer | |
| auszudrücken: Um den Ostkongo zu verstehen, stelle man sich die | |
| Eins-zu-eins-Verwirklichung aller Vorurteile eines paranoiden linken | |
| Globalisierungskritikers vor – und füge noch einen Bürgerkrieg mit bisher | |
| sechs Millionen Toten hinzu. | |
| Kamerhe selbst habe ich vergangenen Januar in Kinshasa kennengelernt, als | |
| Präsident Kabila mit einem Verfassungstrick die Präsidentschaftswahlen auf | |
| unbestimmte Zeit verschieben wollte. Die blutig niedergeschlagenen Unruhen | |
| zeigten die Schwäche des Regimes: Kabilas Berater mussten zurückkrebsen, | |
| eine dritte Präsidentschaft ist unwahrscheinlich. Ähnlich wie bei den | |
| „Moskauer Prozessen“, die ich 2013 in Moskau durchgeführt habe, kommt diese | |
| zerbrechliche Pattsituation zwischen Regierung und Opposition dem „Kongo | |
| Tribunal“ zugute. | |
| ## Gesicherter Theatersaal | |
| Jeder will sich Ende Mai in bestem Licht darstellen, vor allem, da es sein | |
| jeweiliger Widersacher auch tut. In der Jury sitzen Befürworter der | |
| Industrialisierung genauso wie Vertreter der Zivilgesellschaft, vors | |
| Tribunal werden enteignete Minenarbeiter und Regierungspolitiker treten, | |
| Mittelsmänner der großen Firmen, Bürgerrechtler und Rebellen. Erstmals in | |
| der Geschichte des Kongo werden all diese Menschen sich Ende Mai in einem | |
| Raum wiederfinden: im gewaltigen Theatersaal des Collège Alfajiri in | |
| Bukavu, gesichert von kongolesischer Polizei und einer privaten | |
| Sicherheitsfirma. | |
| Denn die sich andeutende Reduzierung der internationalen Schutztruppen und | |
| die Unruhen im benachbarten Burundi machen die Sicherheitslage unserer gut | |
| 40 Zeugen und Jurymitglieder äußerst sensibel. In die drei Fälle, die vor | |
| dem Tribunal verhandelt werden – darunter ein Massaker an der Grenze zu | |
| Burundi – sind gemäß unserer Vorrecherchen hohe Regierungsstellen und | |
| Militärs verwickelt. | |
| Während die Drehs im vergangenen Jahr noch verhältnismäßig einfach waren, | |
| wird es nun wöchentlich schwieriger, an die Genehmigungen zu kommen. | |
| Minenfirmen verweigern uns den Zutritt zu ihren Konzessionen, Flüge ins | |
| Bürgerkriegsgebiet werden wenige Stunden vor Start aus fadenscheinigen | |
| Gründen abgesagt. Und es gehen absurde Gerüchte um: Ich hätte den | |
| Helikopter einer Minenfirma kapern wollen oder sei Teil von Kamerhes | |
| Wahlkampfteam. | |
| ## Zeugen mit Schleier | |
| Meine Anwälte haben deshalb auf Anraten der UNO ein spezielles | |
| Zeugenschutzprogramm für das „Kongo Tribunal“ entwickelt. Für die Zeugen | |
| wird eine Reihe geheimer, unscheinbarer Privatwohnungen angemietet: „safe | |
| houses“, wie man das aus amerikanischen Serien kennt. Die Anreise nach | |
| Bukavu wird an Markttagen stattfinden, wenn die Tribunalteilnehmer in den | |
| überfüllten Bussen nicht auffallen. Und die gefährdetsten Zeugen werden mit | |
| einem Gesamtkörper-Schleier vor die Jury treten, ihre Stimmen werden wir | |
| verfremden. | |
| Die Aussagen in den Minen und massakrierten Dörfern schließlich drehen wir | |
| anonym: Zu sehen sind nur unsere Untersuchungsleiter, die Zeugen bleiben | |
| unscharf. Zu Anfang kamen mir die meisten dieser Vorsichtsmaßnahmen | |
| übertrieben vor, typisch für die UNO, die nichts so fürchtet wie schlechte | |
| Presse. Doch je näher das Tribunal rückt, desto größer werden die Ängste | |
| der Beteiligten. Zu oft schon sind im Kongo Belastungszeugen in Militär- | |
| und Wirtschaftsprozessen einfach verschwunden, manche direkt aus dem | |
| Gerichtssaal heraus. | |
| „Ein Menschenleben ist hier so viel wert wie ein Scheißdreck“, sagte mir | |
| jüngst einer meiner Hauptzeugen, der sich in einer Hütte außerhalb Bukavus | |
| versteckt. | |
| Mein eigentlicher Gradmesser für die Einschätzung der Lage ist aber Maître | |
| Sylvestre Bisimwa, der Untersuchungsrichter des Tribunals. Unter den | |
| charismatischen Bürgerrechtlern, Anwälten und Politikern, die ich in den | |
| letzten Jahren im Kongo kennengelernt habe, ist er der charismatischste und | |
| zugleich ruhigste. | |
| ## Ein wahrhaft Gerechter | |
| Würde man in diesem in jeder Hinsicht unüberschaubaren Wirtschaftskrieg, in | |
| dem sich ökonomische und ethnische Konfliktlinien überschneiden, einen | |
| wahrhaft „Gerechten“ benennen wollen, so wäre das sicher er: Bisimwa, der | |
| lokale Landstreitigkeiten ebenso verhandelt wie große Milizenprozesse in | |
| Den Haag und Professor ist an der Universität von Bukavu. | |
| Was das kongolesische Justizsystem angeht, macht er sich keine Illusionen. | |
| „Ich dachte nicht, dass das möglich ist“, sagte er mir letzthin, „aber d… | |
| junge Generation ist noch korrupter, als es meine Generation in ihren | |
| Träumen war.“ Vergewaltigte werden, wenn es ihnen an Geld mangelt, wegen | |
| übler Nachrede oder Rebellion verurteilt, das Bodenrecht wird zugunsten des | |
| Meistbietenden gebeugt. | |
| Jedes Urteil hat seinen Preis, was bei den lächerlich niedrigen Löhnen von | |
| Staatsanwälten und Richtern kein Wunder ist. Vor einigen Tagen filmte ich | |
| Maître Bisimwa bei einer Verhandlung. Auf dem Hauptbeweisstück (eine | |
| Kaufurkunde für ein Stück Land) waren die Unterschriften der Minister nicht | |
| nur gefälscht, sondern schlichtweg falsch geschrieben. | |
| „Entweder wir stellen fest, dass unsere Minister ihren eigenen Namen nicht | |
| buchstabieren können“, sagte Bisimwa in seinem Plädoyer, „oder wir erklä… | |
| dieses ganze Verfahren für illegal.“ Die Richter lächelten nachsichtig, als | |
| ginge es um eine juristische Haarspalterei, Bisimwa verlor den Prozess. Das | |
| „Kongo Tribunal“ wird das erste Mal sein, dass er wirklich frei und mit | |
| offenem Ausgang wird verhandeln können. | |
| ## Was haben wir hier zu suchen? | |
| Trotzdem: Mehr als bei all meinen bisherigen Projekten frage ich mich, ob | |
| die Sache den Einsatz wert ist. Welches Ergebnis kann die unkontrollierbare | |
| Gefährdung aller Beteiligten rechtfertigen, den megalomanischen technischen | |
| und organisatorischen Aufwand, den ein Dreh mit fünf Kameras und 40 | |
| Beteiligten an einem Ort bedeutet, an dem es nicht einmal 100-Watt-Birnen | |
| zu kaufen gibt? | |
| Was haben wir, frage ich mich, wenn wir wieder mal von einem Minenmanager | |
| als Ratten beschimpft oder nach fünf Stunden Fahrt von plötzlich | |
| auftauchenden Milizionären verjagt werden, hier eigentlich zu suchen? | |
| Natürlich: Eine globale Wirtschaft braucht auch eine global agierende | |
| Kunst, die den europäischen Provinzialismus genauso hinter sich lässt, wie | |
| es die Weltbank, die großen Minenfirmen und die OECD längst getan haben. | |
| Wer über Europa sprechen will, muss zuallererst über den Kongo sprechen, | |
| denn in den Minen Zentralafrikas entscheidet sich die wirtschaftliche | |
| Zukunft nicht nur Europas und Nordamerikas, sondern der ganzen Welt. | |
| Letztlich aber ist es die moralische Leidenschaft eines Bisimwa, sind es | |
| die Bürgerrechtler und Minenarbeiter aus allen Teilen des Ostkongo, die uns | |
| immer wieder von der Notwendigkeit des Tribunals überzeugen. Ihr Pathos, | |
| ihre Hoffnung trägt uns – und die Tatsächlichkeit ihres Leidens, die in | |
| nichts anderem begründet liegt als im Reichtum ihres Landes. | |
| 26 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Milo Rau | |
| ## TAGS | |
| Kongo-Tribunal | |
| Milo Rau | |
| Burundi | |
| Afrika | |
| Kongo-Tribunal | |
| Milo Rau | |
| Coltan | |
| Theater | |
| Milo Rau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Kongo-Tribunal in Berlin“: „Machen wir mal ein Weltgericht“ | |
| Regisseur Milo Rau bringt sein Tribunal zu den Verbrechen im Kongo nach | |
| Berlin. Ein Gespräch über Nürnberger Prozesse und symbolisches Sprechen. | |
| Verschiebung der Wahl in Burundi: Unhaltbarer Schwebezustand | |
| Präsident Nkurunziza setzt auf ein Ausbluten des Protestes. Kommt er damit | |
| durch, wären Autokraten in der ganzen Region ermutigt. | |
| Wahltermin abgesagt: Burundi als Experimentierfeld | |
| Der politischen Krise zum Trotz: Ostafrikas Staatschefs unterstützen die | |
| Ambitionen von Burundis Präsident auf eine Wiederwahl. | |
| Reenactment des Kongokrieges: In vermintem Gebiet | |
| Mit einem Theaterstück thematisiert Milo Rau die Hintergründe des Krieges. | |
| Und das mitten im kongolesischen Wahlkampf. | |
| Das „Kongo-Tribunal“ 4: Schöne Lügen, bittere Wahrheiten | |
| Regisseur Milo Rau bereitet vor Ort sein Projekt „Das Kongo-Tribunal“ vor. | |
| Begegnung mit dem Gouverneur der Provinz Südkivu. | |
| Das „Kongo-Tribunal“ 3: Wie ein Bruegel’sches Bild | |
| Regisseur Milo Rau dreht derzeit im Osten Kongos. Für die taz berichtet er | |
| über seine Reise in ein kriegsgeplagtes Niemandsland. | |
| Das „Kongo-Tribunal“ 2: Nachgeschichte des Menschlichen | |
| Regisseur Milo Rau bereitet vor Ort sein Projekt „Das Kongo-Tribunal“ vor. | |
| Das Massaker von Mutarule ist einer der Fälle, die verhandelt werden | |
| sollen. | |
| Das „Kongo-Tribunal“: Für nichts gestorben | |
| Als Regisseur bin ich derzeit im Kongo unterwegs und bereite das Projekt | |
| „Das Kongo-Tribunal“ vor. Davon werde ich regelmäßig in der taz berichten. |