| # taz.de -- Syrer und Libanesen "beiruten" gemeinsam: Annäherung bei Arrak und… | |
| > Syrer galten im Libanon lange als Teil der Besatzungsmacht, die erst 2005 | |
| > abzog. Das ändert sich nun: Junge Leute genießen gemeinsam das Nachtleben | |
| > in Beirut. | |
| Bild: Ein Syrer im Libanon grölt für Assad. | |
| BEIRUT taz | Es ist eine Szene, die bis vor kurzem undenkbar war. In einer | |
| Beiruter Bar im Ausgehviertel Hamra trinken einige Dutzend Syrer und | |
| Libanesen gemeinsam Arrak. Die Musik: dröhnender Dabke, zu dem ausgelassen | |
| der Sirtaki der Levante getanzt wird, dann gibt es Pogo zu den Sex Pistols. | |
| Junge Beirutis und Damaszener feiern gemeinsam ihr erstes ausgelassenes | |
| Fest und trinken auf die Revolution. | |
| Christoph, ein christlicher Libanese, dessen Bruder sich rühmt, im | |
| Bürgerkrieg Hunderte Syrer erschossen zu haben, schmeißt Lokalrunden. Er | |
| schüttelt Hände, klopft den Gästen, bessergestellten jungen Flüchtlingen | |
| und Wochenendbesuchern, auf die Schultern. Die mittellosen Syrer sitzen zu | |
| Tausenden im Flüchtlingslager im Norden des Libanon, die jungen, die noch | |
| ein paar gesparte Dollars besitzen, erkunden am Wochenende Beiruts | |
| Nachtleben. | |
| Syrer seien gar nicht so dumm, wie er dachte, erklärt Christoph. "Das ist | |
| cool, dass wir die Nachbarn jetzt mal anders kennen lernen", freut er sich, | |
| "die könnten eigentlich Libanesen sein. Ich unterstütze die syrische | |
| Revolution mit meinem Arrak!", erklärt er lachend. | |
| Zu ihm gesellen sich Libanesen, die stolz berichten, dass auch sie | |
| Verwandte in Syrien hätten, dass sie das Land zwar nie besucht hätten, aber | |
| jetzt ganz mit der revolutionären Bewegung seien. Vor dem Umbruch | |
| berichtete man nur von kanadischen, französischen oder deutschen | |
| Angehörigen, syrische galten als peinlich. | |
| ## Künstler- und Intellektuellenszene | |
| In der hippen Beiruter Künstler- und Intellektuellenszene ist derzeit ein | |
| Che-Guevara-artiger Stil angesagt, lässige Klamotten, Bärte, längere Haare | |
| für die Männer. Es ist auch der Stil der jungen Syrer. Optisch gibt es | |
| keinen Unterschied zwischen den jungen Männern der halboffiziell | |
| verfeindeten Nationen in dieser Nacht. Syrer, die meist als billige | |
| Gastarbeiter und Tagelöhner in den Libanon kamen und kommen, waren bislang | |
| an der Kleidung zu erkennen. | |
| Spitze Kunstlederschuhe und -jacken, billige Pullover, Pomadenfrisuren und | |
| der Fakt, dass sie sich vom Staat unterdrücken ließen, begründeten in den | |
| Augen der Libanesen ihren Ruf als Witzfiguren. Ein Beispiel: "Wie | |
| beschäftigt man einen Syrer den ganzen Tag lang? Gib ihm ein Papier in die | |
| Hand, auf dem auf beiden Seiten ,bitte wenden' steht." | |
| Doch nun sind Damaszener in Beirut, auf die diese Klischees nicht mehr | |
| zutreffen. Sie wollen den Mythos des hiesigen Nachtlebens ergründen, sie | |
| wollen Schießereien, Tote und Angst zumindest für eine Nacht vergessen. | |
| Feiern, als gäbe es kein Morgen mehr, das Traumaverdrängungsprogramm der | |
| Beirutis, jetzt auch für die Syrer. | |
| ## 24 Stunden Sex, Alkohol und Drogen | |
| Mohsen ist ein 25-jähriger Computeranimateur aus Damaskus, er weiß nicht, | |
| wie alles weitergehen soll, aber heute will er die Ängste, die ihn seit | |
| fast einem Jahr verfolgen, vergessen. Er und seine Freunde aus allen | |
| religiösen Gruppen - auch ein Alawit und seine sunnitische Ehefrau sind | |
| dabei - wollen "beiruten" und freuen sich, dass sie herzlich willkommen | |
| sind. | |
| Unisono hieß es, dass alle Syrer schon viel von dieser Stadt, in der Sex, | |
| Alkohol und Drogen 24 Stunden am Tag erhältlich sind, gehört hatten, aber | |
| nie auf die Idee gekommen wären, in Beirut auszugehen. Weil sie um ihren | |
| Ruf wussten, sich unterlegen fühlten, sich für ihr Regime und die | |
| Besatzungszeit ihrer Väter schämten. | |
| Langsam ändert sich das, die Völkerverständigung hat in der jungen Szene | |
| längst begonnen. Mireille, eine junge Libanesin, die eher auf Frauen steht, | |
| brachte es - nach einigen Gläschen Arrak - auf den Punkt: "Syrer sind sexy. | |
| Heute Nacht nehme ich einen mit nach Hause, das ist meine Unterstützung der | |
| Revolution." | |
| 20 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Leila Djamila | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Intervention in Syrien: Krieg und Menschenwohl | |
| Wann ist eine "humanitäre Intervention" humanitär? Sechs Kriterien, die | |
| eher gegen ein Eingreifen in Syrien sprechen. | |
| UNO-Kommision zu Syrien: Assad droht Verfahren | |
| Die UNO-Kommission macht Vertreter des syrischen Regimes für die | |
| Gräueltaten verantwortlich. Ein Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen | |
| könnte folgen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Sanktionen und Hilfsgüter | |
| Die Europäische Union bereitet weitere Sanktionen gegen das syrische Regime | |
| und humanitäre Hilfe für die umkämpften Städte vor. Frankreich fordert | |
| Aufklärung über den Tod zweier Reporter. | |
| Revolution in Syrien: Zwei Journalisten sterben in Homs | |
| Die Kriegsreporterin Marie Colvins und der Fotojournalist Remi Ochlik | |
| wurden von Granaten getötet. Bereits am Dienstag starb der Videoblogger | |
| Rami al-Sayyed. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Zwei westliche Journalisten getötet | |
| In Homs sollen ein Franzose und eine US-Amerikanerin getötet worden sein. | |
| Der syrische Nationalrat sieht eine militärische Intervention als einzige | |
| Lösung für den Konflikt. | |
| Der Krieg in Syrien hat den Libanon erreicht: Alter Hass und neuer Streit | |
| Sunniten und Alawiten schießen aufeinander, wie damals in den 80er Jahren. | |
| Der Aufstand in Syrien greift auf den Libanon über. Die Alte Fehden brechen | |
| wieder auf. | |
| Rotes Kreuz verhandelt mit Assad-Regierung: Erst die Menschen, dann der Konflikt | |
| Um die Versorgungwege in Syrien zu verbessern, verhandelt das Rote Kreuz | |
| mit der Regierung über einen Waffenruhe. US-Außen-ministerin Clinton nimmt | |
| derweil Russland und China in die Pflicht. | |
| Aufstand in Syrien: Rückkehr in die Hauptstadt | |
| Begonnen hatte der Aufstand gegen Assad mit einer Demonstration in | |
| Damaskus. Jetzt kehrt der Protest in die Hauptstadt zurück. Zwei | |
| Kriegsschiffe aus Iran sollen in Syrien eingetroffen sein. | |
| Syrischer Journalist über die Lage in Homs: "Der Westen kann eingreifen" | |
| Der syrische Journalist Ali al-Atassi über nicht ausgeschöpfte | |
| diplomatische Mittel, die Angst des Westens, die syrische Opposition und | |
| das Chaos, wenn Assad weg ist. | |
| Syrien nach der UN-Resolution: Das Blutvergießen geht weiter | |
| Auch nach der Verurteilung des syrischen Regimes durch die UN gehen die | |
| Kämpfe weiter. Generalsekretär Moon sagte, es sei "fast sicher", dass | |
| Menschenrechtsverletzungen begangen werden. | |
| Debatte Libanon und Syrien: Drahtseilakt im Zedernstaat | |
| Die libanesische Regierung bleibt enger Verbündeter des Regimes in Syrien. | |
| Und sie will es sich trotzdem nicht mit den Gegnern Assads verscherzen. | |
| Revolution in Syrien: Ikonen des freien Wortes verhaftet | |
| 14 syrische Menschenrechtler sind verhaftet worden, unter ihnen die | |
| Bloggerin Razan al Ghazzawi. Ihr wurde schon einmal vorgeworfen, | |
| "sektiererische Spaltung" zu betreiben. | |
| Opposition fordert Abschiebestopp: Sicherheit für Syrer | |
| Flüchtlinge aus Syrien sollen dauerhaft in Berlin bleiben dürfen. Vorbild | |
| ist Brandenburg: Dort gilt seit Mittwoch ein formaler Abschiebestopp. |