| # taz.de -- Revolution in Syrien: Zwei Journalisten sterben in Homs | |
| > Die Kriegsreporterin Marie Colvins und der Fotojournalist Remi Ochlik | |
| > wurden von Granaten getötet. Bereits am Dienstag starb der Videoblogger | |
| > Rami al-Sayyed. | |
| Bild: Der französische Fotograf Remi Ochlik. | |
| BEIRUT taz | "Heute habe ich ein kleines Baby sterben sehen. Absolut | |
| schrecklich. Wohngegenden stehen unter permanentem Beschuss von Granaten, | |
| Raketen und Panzern, unnachgiebig." Dies waren die letzten | |
| veröffentlichten, am Dienstag von der BBC gesendeten Worte von Marie | |
| Colvin. | |
| Die 54-jährige, die seit über zwei Jahrzehnten für die britische Sunday | |
| Times aus Kriegsgebieten berichtete, starb am Mittwoch, ebenso wie der | |
| erfahrene 28jährige französische Fotojournalist Remi Ochlik, als Granaten | |
| der syrischen Armee in ihr Versteck in einem Wohnhaus in Homs einschlugen. | |
| Bereits am Dienstag starb der syrische Bürgerjournalist und Videoblogger | |
| Rami al-Sayyed, als er im vom Regime befreit deklarierten Homser Stadtteil | |
| Bab Amro eine Familie zu einem improvisierten Krankenhaus fuhr und dabei | |
| von einer Granate der syrischen Armee getroffen wurde. | |
| Seit Wochen hatte er aus der belagerten Stadt berichtet und anhand von | |
| Videos die Gräueltaten des Regimes offengelegt. Das letzte Video auf | |
| al-Sayyeds Kanal [1]["syriapioneer]" auf youtube zeigt seine Leiche. Sein | |
| Bruder hatte das Video hochgeladen. Zuvor hatte al-Sayyed in einem Video | |
| seinen Tod antizipiert. | |
| ## "Erster Entwurf des Zeitgeschehens" | |
| Marie Colvin war eine vielfach ausgezeichnete Kriegs- und | |
| Krisenberichterstatterin der britischen Sunday Times, die sich vor allem | |
| mit Kriegsverbrechen gegen Frauen und Kinder beschäftigte. Sie bereiste | |
| seit über zwei Jahrzehnten Konfliktregionen von Jugoslawien über | |
| Tschetschenien und Sri Lanka. Oft ließ sie sich in die unruhigen Regionen, | |
| wie auch jetzt nach Homs, einschmuggeln, um die Zensurbemühungen der | |
| Staaten und der Kriegsparteien zu umgehen. | |
| 2001 verlor sie ein Auge, als sie in Sri Lanka über die tamilischen | |
| Unabhängigkeitsbestrebungen berichtete. Später beschrieb sie, dass sie | |
| bereit gewesen sei, diesen Preis zu zahlen, da die Öffentlichkeit ein Recht | |
| habe, den "ersten Entwurf des Zeitgeschehens" zu lesen, den nur frei | |
| agierende Journalisten erstellen könnten. | |
| Da die syrische Regierung die letzten Journalistenvisa während der Reise | |
| der Beobachtermission der Arabischen Liga Anfang des Jahres ausgab und an | |
| der syrisch-libanesischen und der syrisch-türkischen Grenze derzeit nicht | |
| einmal Touristenvisa erhältlich sind, versuchen einige westliche | |
| Journalisten, sich nach Syrien schmuggeln zu lassen. | |
| Aus gut informierten Kreisen in Beirut heißt es, dass die Schmugglerbanden, | |
| die in der nordlibanesischen Stadt Triopli agieren, bereits eine Warteliste | |
| für Journalisten hätten, die oder deren Redaktionen bereit seien, bis zu | |
| 5.000 US-Dollar für die einstündige Autofahrt in den Krieg zu bezahlen. | |
| (mit afp/rtr) | |
| 22 Feb 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/user/syriapioneer | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Krieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| In Mali emordete Journalistin: Afrikas Stimme in Frankreich | |
| Jahrzehntelang berichtete Ghislaine Dupont für RFI aus Afrika. In Kinshasa | |
| bezahlte sie für ihren Mut mit der Ausweisung, in Kidal mit dem Leben. | |
| Zahl getöteter Jorunalisten gestiegen: Die Hälfte starb in Syrien | |
| Die Zahl der getöteten Journalisten ist 2012 drastisch gestiegen. Sie liegt | |
| bei 88 – das ist der Höchststand seit dem Jahr 1995. | |
| Aus der Quoten-taz: Der weibliche Blick auf den Krieg | |
| Viele Kriegsreporterinnen erliegen dem Reiz der Kalaschnikows genauso wie | |
| ihre Kollegen. Dabei wären sie da wichtig, wo Männer keinen Zutritt haben. | |
| Kriegsfotograf Robert King: „Ich bin mehr der Wodka-Typ“ | |
| Er ist ein harter Hund. Doch nach Erlebnissen in Homs hat Robert King, | |
| Kriegsfotograf aus Memphis, erstmals genug von Gewalt und Elend. Eine | |
| Begegnung in Beirut. | |
| Neue Proteste, neue Opfer: EU verschärft Sanktionen gegen Syrien | |
| Gewalt gegen Demonstranten begleitetet das syrische Verfassungsreferendum | |
| am Sonntag. Der Westen reagiert mit Strafmaßnahmen, glaubt aber nicht an | |
| deren Wirksamkeit. | |
| Syrischer Komponist über Widerstand: "Dieses Regime ist gegen Harmonien" | |
| Der syrische Komponist Malek Jandali spricht über die Situation in seiner | |
| Heimatstadt Homs und über das Versagen der internationalen Gemeinschaft. | |
| Kontaktgruppe für Syrien: Zusammenarbeit mit dem Nationalrat | |
| In Tunis formiert sich die neue internationale Kontaktgruppe für Syrien. | |
| Kofi Annan ist zum Sondergesandten der UN und Arabischen Liga für Syrien | |
| ernannt worden. | |
| Debatte Intervention in Syrien: Krieg und Menschenwohl | |
| Wann ist eine "humanitäre Intervention" humanitär? Sechs Kriterien, die | |
| eher gegen ein Eingreifen in Syrien sprechen. | |
| UNO-Kommision zu Syrien: Assad droht Verfahren | |
| Die UNO-Kommission macht Vertreter des syrischen Regimes für die | |
| Gräueltaten verantwortlich. Ein Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen | |
| könnte folgen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Sanktionen und Hilfsgüter | |
| Die Europäische Union bereitet weitere Sanktionen gegen das syrische Regime | |
| und humanitäre Hilfe für die umkämpften Städte vor. Frankreich fordert | |
| Aufklärung über den Tod zweier Reporter. | |
| Der Krieg in Syrien hat den Libanon erreicht: Alter Hass und neuer Streit | |
| Sunniten und Alawiten schießen aufeinander, wie damals in den 80er Jahren. | |
| Der Aufstand in Syrien greift auf den Libanon über. Die Alte Fehden brechen | |
| wieder auf. | |
| Syrer und Libanesen "beiruten" gemeinsam: Annäherung bei Arrak und Musik | |
| Syrer galten im Libanon lange als Teil der Besatzungsmacht, die erst 2005 | |
| abzog. Das ändert sich nun: Junge Leute genießen gemeinsam das Nachtleben | |
| in Beirut. | |
| Debatte Arabellion: Die Taktik der Golfherrscher | |
| Was wollen die Monarchen in Saudi-Arabien, Katar und Bahrain? Ihr | |
| wachsender Einfluss bedroht den politischen Aufbruch in der Region. | |
| Syrischer Journalist über die Lage in Homs: "Der Westen kann eingreifen" | |
| Der syrische Journalist Ali al-Atassi über nicht ausgeschöpfte | |
| diplomatische Mittel, die Angst des Westens, die syrische Opposition und | |
| das Chaos, wenn Assad weg ist. | |
| Debatte Libanon und Syrien: Drahtseilakt im Zedernstaat | |
| Die libanesische Regierung bleibt enger Verbündeter des Regimes in Syrien. | |
| Und sie will es sich trotzdem nicht mit den Gegnern Assads verscherzen. |