| # taz.de -- Zukunftskrieg der Lüfte: Ami-Drohnen werden Open Source | |
| > US-Drohnen sind zu virenanfällig. Noch laufen sie auf Windows, sollen | |
| > aber zu Linux wechseln. Die Sicherheit sei bei den jüngsten Attacken | |
| > nicht gefährdet gewesen. | |
| Bild: Warum GI-Pilotenleben riskieren, wenn man auch per Joystick aus den USA t… | |
| BERLIN taz | Aufgrund von Virenattacken rüsten die USA die Bodenkontrolle | |
| ihrer Drohnen jetzt auf Linux um. Rund 28 Millionen Dollar bezahlen die | |
| Streitkräfte dem Unternehmen Raytheon Intelligence and Information Systems, | |
| um die Northrup-Grumman-MQ8B-Fire-Scout-Drohnen der Marine auf das | |
| Unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssystem umzustellen. | |
| Die ferngesteuerten Flugkörper sind die bevorzugte Waffe der USA für | |
| Krisengebiete von Afghanistan bis Jemen, aber in letzter Zeit wurden die | |
| mit Windows-Betriebssystemen ausgestatteten Drohnen ein Opfer von Viren. | |
| Obwohl die US-Luftwaffe versuchte, die Zwischenfälle herunterzuspielen, | |
| waren die Malware-Attacken offenbar besorgniserregend genug, um das | |
| Betriebssystem der Drohnen zu wechseln. | |
| „Wenn ich zwischen Windows XP und einem auf Linux basierenden System wählen | |
| müsste, um ein militärisches System aufzubauen“, erklärte Mikko Hypponen, | |
| Mitarbeiter des IT-Sicherheitsunternehmens F-Secure, „so hätte ich keine | |
| Zweifel, für welches ich mich entscheiden würde.“ | |
| ## Hochentwickelt - aber extrem unsicher | |
| Im Oktober letzten Jahres nahm die US-Armee zum ersten Mal offiziell | |
| Stellung zu dem Virenbefall ihrer hochentwickelten Aufklärungs- und | |
| Waffensysteme. Bis dahin waren die Zwischenfälle mehr oder weniger | |
| ignoriert worden, hatten aber bereits für Aufruhr in den US-Medien gesorgt. | |
| Die Malware „war mehr ein Ärgernis als eine operative Bedrohung“, ließ die | |
| Luftwaffe in einer Presseerklärung verlautbaren. Die Fähigkeit der | |
| Drohnenpiloten, die Fluggeräte fernzusteuern, sei zu keinem Zeitpunkt | |
| beeinträchtigt gewesen, hieß es weiter. | |
| Die Frage ist: Wie kam es zu dem Virenbefall? Die Air Force bezeichnete den | |
| Virus als einen „Credential Stealer“, eine Malware, „die regelmäßig ben… | |
| wird, um Log-in-Daten und Passwörter von Leuten zu stehlen, die online | |
| zocken oder Mafia Wars spielen“, schrieb die Nachrichten unter Berufung auf | |
| einen anonymen Vertreter des Verteidigungsministeriums. | |
| ## Die Videogamer unter den Drohnen-GIs holen die Viren ein | |
| Zu der Frage, warum die Soldaten während einer Drohnenmission an | |
| Videospielen sitzen und gleichzeitig die kostspieligen Waffensysteme mit | |
| einem Virus infizieren, äußerte er sich nicht. „Grundsätzlich besprechen | |
| wir den operativen Status unserer Streitkräfte nicht in der | |
| Öffentlichkeit“, sagte Colonel Kathleen Cook, Sprecherin des | |
| Air-Force-Führungsstabs, „aber wir hielten es für wichtig, bestimmte | |
| Informationen, die mit diesem Zwischenfall zu tun hatten, freizugeben, | |
| damit die Öffentlichkeit nachvollziehen kann, dass der entdeckte und | |
| quarantänisierten Virus keine Bedrohung für unsere operative Mission | |
| darstellte. Wir verstärken unsere Cyber-Abwehr auch weiterhin mit der | |
| neuesten Anti-Virus-Software und anderen Methoden“, fügte Cook hinzu. | |
| Die Umstellung des Betriebssystems erfolgt im Stützpunkt für Luft- und | |
| Flottenstreitkräfte in Maryland, wo bereits mehr als 5 Millionen Dollar in | |
| Linux investiert wurden. Die US-Marine plant, eine Flotte von | |
| 168-VTOL-Drohnen (vertical take off and landing: senkrecht startend und | |
| landend) aufzubauen, die von Fregatten transportiert werden können und | |
| Infrarot- und elektrooptische Aufklärung über eine Distanz von rund 180 | |
| Kilometern ermöglichen. | |
| Die ferngesteuerten Spionagehubschrauber können auch mit | |
| 70-Millimeter-Raketen bestückt werden. Derzeit werden die Drohnen zum | |
| Aufspüren von Drogenschmugglern in der Karibik eingesetzt. | |
| 29 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Heinz Diebel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Open-Source-Projekt: Das gläserne Rathaus | |
| Die Organisation Code for America stellt Webentwickler neu ein. Sie sollen | |
| Informationen der Stadtverwaltung öffentlich zugänglich machen. | |
| Kommentar Drohnenkrieg der USA: Obamas dunkle Seite | |
| Der Drohneneinsatz der USA zeigt: Es steckt mehr Bush im | |
| Friedensnobelpreisträger Obama, als man je gedacht hätte. Es müssen Grenzen | |
| gesetzt werden. | |
| Anschlag im Jemen: 22 Menschen getötet | |
| Bei einem Selbstmordattentat auf eine Polizeischule im Jemen sollen 22 | |
| Kadetten getötet worden sein. Ein Bekennerschreiben liegt nicht vor, die | |
| Ermittler verdächtigen al Qaida. | |
| Afghanistan-Konferenz in Tokio: Geld gegen bessere Regierungsführung | |
| Afghanistan wird von der Internationalen Gemeinschaft bis 2015 mit mehr als | |
| 16 Milliarden Dollar unterstützen. Doch das ist an Bedingungen geknüpft. Im | |
| Land kam es derweil wieder zu Gewalt. | |
| SPD Jena will Waren aus Israel kennzeichnen: Bitterer Nachgeschmack | |
| Der SPD-Oberbürgermeister von Jena unterstützt einen Aufruf von Pax | |
| Christi: Waren aus israelischen Siedlungen in Palästina zu kennzeichnen. | |
| Dafür steht er jetzt in der Kritik. | |
| Unbemannte Tötungsflugzeuge: Grüne fürchten Drohnen-Bewaffnung | |
| Das Verteidigungsministerium holt ein Angebot für die Drohne Predator B | |
| ein, die leicht kampffähig gemacht werden kann. Grüne rügen: Man muss eine | |
| Debatte führen. | |
| Produkttest Luftüberwachung: Die volle Drohnung | |
| Ob im Kampfeinsatz in Afghanistan, zur Ortung Verschollener oder für | |
| Forschungszwecke. Wir haben die passende Drohne für jeden Geschmack. | |
| Überwachung mit Drohnen: Versteckte Kamera | |
| Nach Militär und Polizei schicken nun auch Firmen und Privatleute immer | |
| häufiger mit Kameras bestückte Flugdrohnen in die Luft. Datenschützer sorgt | |
| das. | |
| Krieg und Frieden: Scharfe Debatte gegen Rüstung | |
| Nun hat auch die Hochschule eine "Zivilklausel". Das ist eine | |
| Selbstverpflichtung - das einzige Druckmittel gegen Rüstungsforschung ist | |
| die öffentliche Diskussion. | |
| Linke diskutiert Drohnen-Tötungen: Enthemmtes Töten per Joystick? | |
| US-Drohnen haben bisher mehr als 2.000 Menschen getötet, obwohl oft wenig | |
| über die Opfer bekannt war. Im Krieg könne dies aber legitim sein, sagen | |
| Experten. | |
| Kommentar Drohnenkrieg: So viel Macht sollte niemand haben | |
| Barack Obama entscheidet am Schreibtisch über Leben und Tod anderer – und | |
| das ohne Gerichtsverhandlung. Kein Mensch sollte soviel Macht haben, auch | |
| ein US-Päsident nicht. |