| # taz.de -- Kommentar US-Waffendebatte: Endlich führt Obama | |
| > Endlich zeigt ein Präsident in der Waffendebatte Führungsqualitäten und | |
| > weicht nicht von vorneherein dem Druck der Waffenlobby. | |
| Das Gesetzespaket, das der Staat New York am Dienstag im Eilverfahren | |
| verabschiedete, ist der größte Schritt in Richtung verbesserte Kontrolle | |
| des individuellen Besitzes von Schusswaffen in den USA seit fast 50 Jahren. | |
| Und es ist die Blaupause für die Vorschläge, die [1][Präsident Barack Obama | |
| am Mittwoch in Washington auch für die Bundesebene vorstellte]. | |
| Kernpunkte: ein Verbot von Sturmgewehren – definiert als Waffen, die | |
| militärisch aussehen –, Verbot von Magazinen mit mehr als sieben Schuss – | |
| auf Bundesebene sprach Obama von zehn Schuss – und eine Verschärfung der | |
| Vorgabe, den persönlichen Hintergrund von Waffenkäufern zu durchleuchten. | |
| Dazu: bessere Datenbanken über Vorbestrafte und geistig Gestörte, mehr | |
| Polizei an den Schulen. | |
| Was davon letztlich in Kraft tritt? Abwarten: Auch wenn Obama alles | |
| unternehmen will, was die Exekutive ohne Zustimmung des Kongresses tun | |
| kann, so stößt er doch an seine Grenzen. Dennoch: Endlich zeigt ein | |
| Präsident in dieser Frage Führungsqualitäten und weicht nicht von | |
| vornherein dem Druck der Waffenlobby. | |
| Das alles sind gute Nachrichten. Aber selbst wenn alle Vorhaben umgesetzt | |
| werden, dürfte die reine Zahl der Gewaltverbrechen mit Schusswaffen | |
| zumindest kurzfristig kaum zurückgehen. Das Verbot von Sturmgewehren etwa | |
| ist zwar populär, weil nun wirklich niemand begründen kann, warum man zu | |
| Jagd, Sport oder Selbstverteidigung eine Waffe benötigen sollte, die | |
| aussieht, als wenn sie von Soldaten in der Schlacht benutzt wird. | |
| Aber: Von den rund 6.550 Schusswaffentoten in den USA 2011 starben nur 323 | |
| durch Gewehrschüsse – alle anderen durch einfache Handfeuerwaffen. Und: Es | |
| sind bereits 250 bis 300 Millionen Schusswaffen im Umlauf – neue | |
| Verkaufsrestriktionen können da zumindest kurzfristig wenig bewirken. Der | |
| Weg zu friedlicheren Vereinigten Staaten ist noch weit. | |
| 16 Jan 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plaene-fuer-schaerfere-US-Waffengesetze/!109164/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Waffen | |
| Waffengesetze | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Kleinkind | |
| Barack Obama | |
| USA | |
| Amoklauf | |
| Barack Obama | |
| Barack Obama | |
| USA | |
| Waffen | |
| Newtown | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schusswaffenunfälle in den USA: Vierjährige töten zwei Menschen | |
| Binnen weniger Tage kam es zu zwei tragischen Unglücken mit Schusswaffen | |
| und Kleinkindern. In New Jersey starb ein Sechsjähriger, in Tennessee die | |
| Frau eines Hilfssheriffs. | |
| Waffengesetze in den USA: Knarren werden Pflicht in Nelson | |
| Obama fordert strengere Waffengesetze. Der Bundesstaat Conneticut setzt | |
| genau das um, während eine Kleinstadt im Süden der USA zum Waffenbesitz | |
| verpflichtet. | |
| Waffendebatte in den USA: Falsche Zeit, falsche Stadt | |
| Ende Januar wurde die 15-jährige Hadiya Pendleton in einem Park in Chicago | |
| erschossen. Ihre Eltern sitzen Dienstagnacht bei Präsident Obama. | |
| Pro Waffenrecht: Das Recht, zu schießen | |
| Wegen Amokläufen strengere Waffengesetze zu fordern, ist falsch. | |
| Gesellschaftliche Probleme löst man nicht durch Verbote. | |
| Kommentar Obamas zweite Amtseinführung: Obama nutzt seine Chance | |
| Bei seiner zweiten Amtseinführung inszeniert sich Obama als progressiver | |
| Staatslenker und stellt die Republikaner in die Ecke der | |
| Realitätsverweigerer. | |
| Obamas Amtseinführung: „I have a dream – I have a drone“ | |
| Der zweite Amtsantritt Barack Obamas wird deutlich weniger euphorisch | |
| ausfallen. Linke und rechte Gegendemonstranten machen Stimmung. | |
| Waffengesetze in den USA: Forschung und Kontrolle | |
| Präsident Obama stellt ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Waffengewalt | |
| vor. Der Kongress muss noch überzeugt werden, die Waffenlobby lädt durch. | |
| Pläne für schärfere US-Waffengesetze: Obama will Sturmgewehrverbot | |
| Sturmgewehre verbieten, Waffenkäufer überprüfen, mehr Aufklärungsarbeit an | |
| Schulen: Mit diesen und 20 weiteren Maßnahmen will der US-Präsident die | |
| Waffengewalt eindämmen. | |
| Waffengesetze in New York verschärft: Maximal sieben Schuss | |
| Während Präsident Obama noch an einem Gesetzentwurf für den Kongress feilt, | |
| prescht New York mit schärferen Waffengesetzen vor. Die Waffenlobby ist | |
| empört. |