| # taz.de -- Syrien-Krieg: Kämpfe nahe der israelischen Grenze | |
| > Syrische Regierungstruppen und Rebellen haben sich auf den Golanhöhen | |
| > schwere Gefechte geliefert. Erstmals seit Beginn des Konflikts wurden | |
| > verletzte Syrer in Israel behandelt. | |
| Bild: Die Lage auf den Golanhöhen ist angespannt: Israelische Soldaten reinige… | |
| ISTANBUL/BEIRUT dpa/afp | Die israelische Armee hat übereinstimmenden | |
| Angaben zufolge mehrere Syrer, die bei Kämpfen auf den Golanhöhen verletzt | |
| wurden, in ein Krankenhaus in Israel gebracht. Das Krankenhaus Siw in der | |
| Stadt Safed in Galiläa teilte am Samstag mit, es habe sieben Syrer | |
| behandelt. | |
| Alle seien operiert worden, sagte eine Sprecherin. Einer der Verletzten sei | |
| in einem lebensbedrohlichen Zustand. Ob es sich um Zivilisten, Rebellen | |
| oder reguläre Soldaten handelte, konnte die Sprecherin zunächst nicht | |
| sagen. | |
| Nahe der syrischen Grenze zu Israel hatten sich Regierungstruppen und | |
| Rebellen heftige Gefechte geliefert. Oppositionelle Kämpfer übernahmen | |
| einen Armeestützpunkt in der Stadt Chan Arnabeh am östlichen Rand der | |
| demilitarisierten Zone, wie die syrischen Menschenrechtsbeobachter mit Sitz | |
| in London am Samstag mitteilten. Die Rebellen hätten dort einen Panzer und | |
| Waffen in ihre Gewalt gebracht. Daraufhin habe das Regime den Ort sowie die | |
| benachbarte Siedlung Dschubata al-Chaschab unter Beschuss genommen. | |
| Israel hatte die Golanhöhen 1967 von Syrien erobert, beide Länder befinden | |
| sich offiziell im Kriegszustand. Ein Jahr nach dem Jom-Kippur-Krieg von | |
| 1973 wurde die Einrichtung einer Pufferzone unter UN-Kontrolle vereinbart. | |
| Dort dürfen sich eigentlich nur UN-Beobachtertruppen aufhalten. Allerdings | |
| gab es zuletzt wiederholt Kämpfe in dem Gebiet. | |
| In der nördlichen syrischen Provinz Idlib wurden den Angaben zufolge | |
| Hunderte Menschen von regimetreuen Milizen verschleppt. Die | |
| Menschenrechtsbeobachter gingen von mindestens 300 Entführten aus – unter | |
| ihnen viele Frauen und Kinder. Die Aktivisten werteten den Übergriff als | |
| Reaktion auf die Verschleppung von rund 40 Menschen - die der schiitischen | |
| Sekte der Alawiten angehören sollen - zwei Tage zuvor. Der Assad-Clan | |
| gehört dieser islamischen Glaubensrichtung an, die Bevölkerungsmehrheit ist | |
| sunnitisch. | |
| 17 Feb 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kämpfe | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Israel | |
| Krieg | |
| Golanhöhen | |
| Gefechte | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Autobombe | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Nationale Koalition | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschläge auf den Golanhöhen: Vier Blauhelme entführt | |
| Auf den Golanhöhen sind vier UN-Soldaten von einer bewaffneten Gruppe | |
| entführt worden. Aus Syrien wurde zudem die dritte Mörsergranate seit | |
| Montag abgefeuert. | |
| Krieg in Syrien: Heftige Kämpfe im Norden | |
| Der Konflikt trifft nun die Stadt Raka. Gleichzeitig landen Querschläger | |
| auf dem Golan und der Iran erklärt seine Unterstützung für Assad. | |
| Syrische Opposition: Machtwille und Isolation | |
| Syriens Opposition will für den von ihr kontrollierten Teil des Landes eine | |
| Übergangsregierung bilden. Gleichzeitig boykottiert sie internationale | |
| Treffen und erntet dafür Kritik. | |
| Schwere Anschläge in Damaskus: Mumaßliches Selbstmordattentat | |
| In der syrischen Hauptstadt detonieren am Donnerstag mehrere Sprengsätze. | |
| Eine NGO berichtet von mindestens 31 Todesopfern. | |
| UN fordert Internationales Strafgericht: 70.000 Tote in Syrien | |
| Vor allem Zivilisten sind unter den Opfern. Mittlerweile sind im | |
| Syrien-Konflikt fast 70.000 Menschen umgekommen. Die Vereinten Nationen | |
| fordern Konsequenzen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen melden Siege | |
| Die syrische Regierung hält laut Rebellen nur noch eine Stadt in der | |
| Provinz Deir al-Sor. Bei Aleppo erobern die Aufständischen einen | |
| Militärflughafen. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Regime bietet Dialog an | |
| Der syrische Informationsminister erklärt die Bereitschaft zu Gesprächen. | |
| Auf das Dialogangebot der Opposition geht er jedoch nicht ein. | |
| Israelischer Luftangriff in Syrien: Sorgen und Drohen | |
| Syrien und der Iran drohen Israel mit Vergeltung nach einem Luftangriff. | |
| Die UN zeigt sich besorgt – Jerusalem selber äußert sich weiterhin nicht | |
| zum Vorgang. |