| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Gauck entwickelt sich zum Scheinriesen, Preußler kann keine korrekten | |
| > Sätze, Merkel macht Türkeiurlaub und die NPD zückt den Textmarker. | |
| Bild: Je näher er kommt, umso kleiner wird er: Joachim Gauck. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Doppelte Staatsbürgerschaft, Schwulenehe: langsam | |
| werden die Themen knapp, mit denen sich die SPD von der CDU unterscheiden | |
| kann. | |
| Was wird besser in dieser? | |
| Merkel holt die Türkei in die EU. Das traut sich die SPD nicht. | |
| Journalisten haben künftig nur noch Anspruch auf Auskunft von Behörden, | |
| wenn die gewünschten Informationen der Behörde bereits vorliegen. Ist das | |
| Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nun gut oder schlecht für die | |
| Pressefreiheit? | |
| Ein Reporter hatte vom BND wissen wollen, wie viele alte Nazis dort | |
| arbeiteten. Das wird er nun nicht erfahren. Ist ja auch erst 67 Jahre her, | |
| und der BND ist nachweislich schon heillos überfordert damit, sich um neue | |
| Nazis zu kümmern. Der juristische Trick: Bisher wurde hier nach dem | |
| Presserecht des Behördenstandorts verfahren. Das Berliner Landespresserecht | |
| regelt eine weitergehende Auskunftspflicht. Nun soll Bundesrecht für | |
| Bundesbehörden gelten, und ein Bundespressegesetz – gibt’s nicht. Man | |
| könnte Innenminister Friedrich jetzt fragen, wann er eines macht – aber er | |
| muss nicht antworten. | |
| Am Freitag hielt Bundespräsident Joachim Gauck seine erste große Rede über | |
| Perspektiven der europäischen Idee. Bei seinem Vorgänger Christian Wulff | |
| hat man neben Burgwedel noch seinen Satz „Der Islam gehört zu Deutschland“ | |
| in Erinnerung. Hatte Gauck einen ähnlich großen Auftritt? | |
| Redner Gauck entwickelt sich zum Scheinriesen der Bundesrepublik: Je näher | |
| er kommt, desto kleiner wird er. Anfangs pompös angekündigt, kurz als | |
| „groß“ bejubelt, und bei näherer Lektüre ist das Auffälligste an der Re… | |
| die Abwesenheit von Mut. Bürger Gauck hatte Pazifisten als „glückssüchtig�… | |
| verunglimpft und Wulffs tapsigen Satz vom Islam abgelehnt. Nun, da er | |
| selbst vortrug, forderte er „die große identitätsstiftende Erzählung in | |
| Europa“, ja nun, da müssten wir mal den Bundespräsidenten fragen, ob er | |
| eine am Lager hat. Dann wünscht er noch eine „finanzpolitische Steuerung“ | |
| und legt dar, dass über Politik zu reden bereits Politik sei. Der Satz | |
| „Europa wollen heißt von Deutschland Abschied nehmen“ wäre mutig, ehrlich | |
| und würde eine Debatte eröffnen. Der stand nicht drin. | |
| Die NPD hat geheime Bund-Länder-Papiere, die für ein NPD-Verbotsverfahren | |
| zusammengetragen wurden, auf ihrer Homepage veröffentlicht. Ist das ein | |
| Aufreger? | |
| Im Verbotsverfahren bekäme die Partei eh Akteneinsicht, und laut | |
| NDR-Recherchen stand das Material bereits auf einer linken Netzplattform. | |
| Die Partei hat so etwas mehr Vorsprung, die Passagen zu textmarkern, die | |
| von V-Leuten stammen. Das ist okay. | |
| Nach wochenlangen Protesten gegen den ägyptischen Präsidenten Mohammed | |
| Mursi und die Muslimbrüder hat Mursi nun eine Neuwahl des Parlaments ab | |
| Ende April angeordnet. Wer wird da das Rennen machen? | |
| Er. Siehe Volksabstimmung über seine Verfassung. | |
| Der Paralympics-Star Oscar Pistorius, der wegen der Tötung seiner | |
| Lebensgefährtin vor Gericht steht, hat ein Starverteidigerteam um sich | |
| versammelt. Plötzlich steht der Chefermittler im Fall von Paralympics-Star | |
| Oscar Pistorius selbst unter schwerem Mordverdacht. Was ist da los? | |
| Keine Ahnung. Aber der Literaturpreis für feingeistige | |
| Nachrichtenüberschriften geht diese Woche an die Homepage des Hessischen | |
| Rundfunks für die Dachzeile „Pistorius bis Prozessbeginn auf freiem Fuß“. | |
| Der Kinderbuchautor Otfried Preußler ist am vergangenen Montag verstorben. | |
| Mit welchem Buch werden Sie ihn Erinnerung behalten? | |
| Hotzenplotz! Rumpumpel! Lauflauflauf buchpack Köpper guuuuut! Ohne Preußler | |
| hätte ich jetzt korrekte Sätze bilden müssen. | |
| Kurz vor der Italienwahl sorgt der ehemalige italienische Ministerpräsident | |
| Silvio Berlusconi für einen Sexismus-Skandal. Bei einer Energiedebatte | |
| fragte er die Solarexpertin und Podiumsrednerin Angela Bruno, wie oft sie | |
| denn komme. Wird das ihm bei der Wahl schaden oder sehen die Italiener | |
| solche Vorfälle etwas gelassener? | |
| Es wäre durchaus nicht unseriös, neben das entfesselte Bashing der | |
| öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland verdienstvolle Reportagen | |
| („Amazon“) und auch die Abscheu vor dem Privatfernsehkonstrukt Berlusconi | |
| einzubringen. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Bayern wird im Pokalspiel am Mittwoch stärker sein als letztes Jahr im | |
| Finale. Also ein 5:3 oder gar 5:4 für den BVB. FRAGEN: JAK | |
| 24 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Silvio Berlusconi | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| NPD | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| SPD | |
| Hans-Peter Friedrich | |
| Bundesnachrichtendienst | |
| Oscar Pistorius | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Küppersbusch | |
| Papst | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Gauck | |
| FDP | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schavan | |
| Küppersbusch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Veronica Ferres ist Lottofee, Peer Steinbrück friert und das | |
| Oberlandesgericht macht einen auf Merchandise. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel gewinnt die Wahlen, vor Wulff könnte man fast Achtung bekommen, der | |
| „Echo“ bleibt hübsch egal und kluge Nazis wählen lieber FDP. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gysi und der Papst, Wulff und die Straffreiheit, Steinbrück und der | |
| Strompreis. Hoeneß und der Dreck, Dortmund und die Märchen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Hartmut Mehdorn wird immerhin nicht Papst. Die SPD verpennt | |
| Familienpolitik. Und das Personal der FDP schimmert sozialliberal. | |
| Kommentar Gauck und Sexismusdebatte: Mehr Mann als Präsident | |
| Chauvi Gauck: Die KritikerInnen redeten über Brüderle ja nur, weil sie zu | |
| denkfaul wären, um sich komplizierten Themen anzunehmen – meint der | |
| Ex-Pfarrer. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel räumt routiniert Themen ab, während Steinbrück seinen Einsatz | |
| verpasst. Uli Hoeneß wird derweil sozialverträglich bespaßt. Zum Glück. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Vatikan ist eine Versuchsanordnung, für Lasagne-Poster in | |
| Mädchenzimmern braucht es Marketinggeschick und Steinbrück hat ein | |
| Gockelkonkurrenzproblem. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Fettnapfing bei Peer Steinbrück, Annette Schavan bekommt eine Kopfnote und | |
| Kardinal Meisner kämpft mit seiner Wahrnehmung. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Ägyptens Präsident Mohammed Mursi bewirbt sich auf die vakante Stelle als | |
| netter Islamist von nebenan. Und was Jörg Haider mit Wladimir Putin | |
| verbindet. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rainer Brüderle wird „Stern“-Chefredakteur, Schavan bald Steuerberaterin | |
| und Obama lässt Banker erschießen – jedoch nicht in New York. |