| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Hartmut Mehdorn wird immerhin nicht Papst. Die SPD verpennt | |
| > Familienpolitik. Und das Personal der FDP schimmert sozialliberal. | |
| Bild: Berlin ist das Pokalfinale der Architekturpolitik. | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Die Werte von Steinbrück. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Die SPD könnte Trittin, Westerwelle oder von der Leyen aufstellen – die | |
| sind laut ARD-Trend beliebter. | |
| Nun soll also Ex-DB-Chef Hartmut Mehdorn den Flughafen BER retten. Wieso | |
| soll es ausgerechnet mit diesem alten Mann funktionieren? | |
| Zunächst frohlocket: Deutschlands einzige Führungspersönlichkeit wird nicht | |
| Papst. (Sonntagsmesse frühestens dienstags, Oblaten in Airberlin-Folie, | |
| Weihnachten wegen Enteisung im Frühjahr.) Zudem ist die Gefahr gebannt, | |
| dass er unter seinem Künstlernamen Mehmut Hartdorn „Tatort“-Kommissar wird. | |
| („Mord im leider stark verspäteten Orient-Express“.) | |
| Das Projekt BER ist also inzwischen das Dschungelcamp der Marktwirtschaft, | |
| vielleicht hatte Costa Cordalis keine Zeit. Mehdorn kann ganz gut Personal | |
| entlassen, Beförderungstarife komplizieren, von Datenskandalen nichts | |
| gewusst haben und 5 Millionen Euro Abfindung nehmen. Es lief also alles auf | |
| ihn zu. | |
| Angela Merkel ist noch mal in sich gegangen und findet die Sache mit der | |
| Homo-Ehe jetzt doch nicht mehr so sexy. Politische Wechseljahre? | |
| Da kann man der Schachgroßmeisterin beim Denken zugucken. Stellt man alle | |
| Ehen steuerlich gleich, macht man das nächste Fass auf: Benachteiligung der | |
| Familien ohne Trauschein. Hebt man auch die auf, wird es richtig teuer, und | |
| das Kindergeld muss weg. | |
| Löst man diese ganze Chose, hat man ein längst fälliges gesellschaftliches | |
| Großprojekt. Ergebnisse: 1. Die SPD hat’s verpennt, Familiengerechtigkeit | |
| wird CDU heißen. 2. Vor der Wahl muss sie ihren Fundis gar nichts mehr | |
| abringen. 3. Die FDP kann sich als Schwulenpartei empfehlen, das ist eine | |
| weiche Zweitstimmenkampagne. Grüne könnten ebenso gut koalieren bei dem | |
| Thema. Schäuble kocht, und die eigentlich zuständige von der Leyen kann | |
| hinterher den Tisch dekorieren. Fazit: großes Merkeln. | |
| Die East Side Gallery soll teilweise abgerissen werden und Luxuswohnungen | |
| weichen. Kapitalismus statt Kultur – warum sind eigentlich alle noch so | |
| überrascht? | |
| Sie haben die Volkskammer abgerissen, um das Schloss des hohenzollerischen | |
| Kriegsverbrechers wiederaufzubauen, in 50 Jahren könnte man es auch wieder | |
| andersherum entscheiden. Schäuble residiert im Reichsluftfahrtministerium, | |
| das Sozialministerium hockt unter Goebbels’ Dach. Berlin ist das | |
| Pokalfinale der Architekturpolitik: Dorf trifft auf Weltstadt, und hoppla, | |
| das Dorf gewinnt. | |
| Der DAX hat 8.000 Punkte überschritten. Es riecht nach Reichtum und Rekord. | |
| Nur eine Blase? Oder doch der richtige Zeitpunkt, sich von der Börse einen | |
| blasen zu lassen? | |
| Oh, schmutzige Worte! Noch eins: Finanztransaktionssteuer! | |
| Sie wachen auf und sind Sisyphos. Aber nicht auf dem Berg, sondern auf der | |
| Baustelle von Stuttgart 21. Eine himmlische Stimme fragt: „Willst du in | |
| Ewigkeit bauen oder abbauen?“ Wofür entscheiden Sie sich? | |
| Man wird den Enkeln eine seltsame Geschichte erzählen von einem Kampf gegen | |
| Straßen und Autos, der in der Verhinderung eines Bahnhofs gipfelte. Zeit | |
| für ein Moratorium, ein paar Jahre Ruhe, eine neue Planung, einen | |
| Volksentscheid darüber, und dann machen. | |
| Wann schauen Sie sich Dirk Niebels Mütze im Haus der Geschichte an? | |
| Lindner und Kubicki statt Bahr und Niebel – das ist, was den Gaga-Anteil im | |
| FDP-Präsidium angeht, eine souveräne Nullsummenrochade. Mit Homburger flog | |
| eine Frau aus dem Präsidium, das hat der Stern nun davon. Während Brüderle | |
| vorne auf Nibelungentreue zur Union macht, schimmert das Personal | |
| sozialliberal. Wenn die FDP im nächsten Untergangstaumel Westerwelle | |
| exhumiert, ist auch Niebel wieder da. | |
| Mit Manchester United ist die letzte englische Mannschaft aus der Champions | |
| League rausgeflogen. Bei Arsenal London ist es nur noch Formsache. Wieso | |
| scheitert die teuerste Liga der Welt dieses Jahr so grandios? | |
| „Geld schießt keine Tore.“ Manchester City in Dortmund live gesehen: | |
| eingeschüchtert vom Spirit der Gegner und von der Wucht eines nicht | |
| versitzplatzten Stadions. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Bei WDR2 kommentiert Sabine Töpperwien (Bayern, Schalke). Schalte um auf | |
| Radio 90elf, da kommentiert Manni Breuckmann (noch viel mehr Schalker). Ein | |
| Derby zu verlieren ist hart, doch Ohrenkaries ist noch viel härter. | |
| FRAGEN:DLK | |
| 10 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Niebel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| East Side Gallery | |
| Schwerpunkt Stuttgart 21 | |
| Fußball | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Küppersbusch | |
| Papst | |
| FDP | |
| Silvio Berlusconi | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Schavan | |
| Küppersbusch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 90elf sendet nicht mehr: Das Spiel ist aus | |
| Das Online-Fußballradio 90elf wird eingestellt. Ohne die Bundesligarechte | |
| fehlt den Machern die „Geschäftsgrundlage“. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Veronica Ferres ist Lottofee, Peer Steinbrück friert und das | |
| Oberlandesgericht macht einen auf Merchandise. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel gewinnt die Wahlen, vor Wulff könnte man fast Achtung bekommen, der | |
| „Echo“ bleibt hübsch egal und kluge Nazis wählen lieber FDP. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gysi und der Papst, Wulff und die Straffreiheit, Steinbrück und der | |
| Strompreis. Hoeneß und der Dreck, Dortmund und die Märchen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkel räumt routiniert Themen ab, während Steinbrück seinen Einsatz | |
| verpasst. Uli Hoeneß wird derweil sozialverträglich bespaßt. Zum Glück. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Gauck entwickelt sich zum Scheinriesen, Preußler kann keine korrekten | |
| Sätze, Merkel macht Türkeiurlaub und die NPD zückt den Textmarker. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der Vatikan ist eine Versuchsanordnung, für Lasagne-Poster in | |
| Mädchenzimmern braucht es Marketinggeschick und Steinbrück hat ein | |
| Gockelkonkurrenzproblem. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Fettnapfing bei Peer Steinbrück, Annette Schavan bekommt eine Kopfnote und | |
| Kardinal Meisner kämpft mit seiner Wahrnehmung. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Ägyptens Präsident Mohammed Mursi bewirbt sich auf die vakante Stelle als | |
| netter Islamist von nebenan. Und was Jörg Haider mit Wladimir Putin | |
| verbindet. |