| # taz.de -- Neuer Lebensmittelskandal bei Ikea: Mandelkuchen mit Kolibakterien | |
| > Ikea hat ein neues Lebensmittelproblem: In Mandelkuchen wurden | |
| > Kolibakterien gefunden. Das Unternehmen gibt an, diese stammten aber | |
| > nicht aus Exkrementen. | |
| Bild: Lecker: Kolibakterien unterm Elektronenmikroskop. | |
| STOCKHOLM dpa | Nach dem Pferdefleisch in den Hackfleischklopsen | |
| „Köttbullar“ gibt es bei Ikea jetzt Alarm wegen Bakterien in Mandeltorte. | |
| Nur eine Woche nach dem Stopp der populären Fleischklöße hat die | |
| schwedische Möbelkette am Dienstag in 23 Ländern, darunter auch | |
| Deutschland, ihre Mandeltorte in allen Ikea-Restaurants aus dem Verkehr | |
| gezogen. Auslöser war ein Bericht der Zeitung Shanghai Daily, wonach | |
| chinesische Behörden hohe Anteile von Darmbakterien in einer Import-Partie | |
| aus Schweden gefunden hätten. | |
| Konzernsprecherin Ylva Magnusson bestritt Medienberichte, wonach es sich | |
| dabei um E.coli-Bakterien aus Exkrementen handele. Sie sagte der | |
| Nachrichtenagentur dpa: „Wir wissen definitiv, dass es sich um coliforme | |
| Bakterien handelt, die nicht gesundheitsschädlich sind.“ Entgegen dem | |
| Bericht von Shanghai Daily hätten die chinesischen Behörden nicht 1,8 | |
| Tonnen der Mandeltorte, sondern 1.800 Torten gestoppt. | |
| Dennoch sei es „völlig inakzeptabel“, dass von Ikea angebotene | |
| Nahrungsmittel die Grenzwerte für Bakterien überschritten. Man werde mit | |
| dem schwedischen Lieferanten Almony gemeinsam ermitteln, wo die Ursachen | |
| liegen und für Abhilfe sorgen. Ikea in Deutschland erklärte, man wisse noch | |
| nicht, ob Teile der in China beanstandeten Partie auch an Restaurants in | |
| den deutschen Möbelhäusern geliefert worden seien. | |
| Anfang der Woche hatte Ikea ebenfalls schwedischer „Köttbullar“-Lieferant | |
| Dafgård mitgeteilt, dass das Pferdefleisch in den Klopsen aus zwei | |
| polnischen Schlachtereien stamme. Hier hatte ein Test tschechischer | |
| Behörden erstmals ergeben, dass der Fleischanteil der „Köttbullar“ nicht | |
| ausschließlich, wie deklariert, von Schweinen und Rindern stammt. Das | |
| Verkaufsverbot für dieses Produkt will Ikea bis auf weiteres | |
| aufrechterhalten. | |
| 5 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Ikea | |
| Pferdefleisch | |
| Ikea | |
| Ikea | |
| Essen | |
| Lebensmittel | |
| Pferdefleisch | |
| Pferdefleisch | |
| Lebensmittelskandal | |
| Andrea Nahles | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wieder falsches Tier im Ikea-Regal: Elch-Lasagne versaut | |
| Pferd im „Köttbullar“, Schwein in der Elch-Lasagne: Der Möbelkonzern hat | |
| mit seinen Nahrungsprodukten gerade kein Glück. Trotzdem will er am | |
| Zulieferer festhalten. | |
| Nach Pferdefleisch-Skandal bei IKEA: Bald wieder Köttbullar auf der Gabel | |
| Endlich wieder Hack: Die Deutschen Ikea-Kunden müssen noch bis April | |
| warten, aber in anderen europäischen Filialen gibt es bereits jetzt wieder | |
| „Köttbullar“. | |
| Essay zur Essenskultur: Unser Bauch weiß alles | |
| Die Wucht der Lebensmittelskandale: Wir können das System ändern – als | |
| bewusste Verbraucher und als Bürger, die sich gegen die Agrarindustrie | |
| einmischen. | |
| Kommentar Futtermittel: Das System ist kaputt | |
| Die Lebensmittelskandale in Deutschland nehmen zu. Es sind Symptome, die | |
| zeigen, dass die Produzenten für Gewinnmaximierung alles tun. | |
| Europas größter Pferdemarkt in Polen: Bloß keine Lasagne | |
| Auf dem größten Pferdemarkt Europas ist der Skandal um Billigtiefkühlkost | |
| kein Thema. Dafür versuchen Tierschützer, die Gäule vor Misshandlungen zu | |
| bewahren. | |
| Gesetzliche Lebensmittelüberwachung: Zwangsouting für Pferdeverarbeiter | |
| Neuer Gesetzesentwurf: Die Koalition will schneller über | |
| Lebensmitteltäuschungen informieren und mehr gegen Antibiotikaeinsatz in | |
| der Tierhaltung tun. | |
| Ikea stoppt Verkauf von Fleischbällchen: „Köttbular“ ist erst einmal gest… | |
| Auch in Deutschland stoppt Ikea den Verkauf von Hackbällchen. In 23 | |
| weiteren Ländern hat das Möbelhaus „Köttbullar“ bereits aus den Restaura… | |
| verbannt. | |
| Debatte um Pferdefleisch-Verwertung: Für die Armen gut genug? | |
| Sollte man die falsch etikettierten Produkte mit Pfedefleisch Bedürftigen | |
| geben? Oder ist das menschenverachtend? Darüber streiten Dirk Niebel, | |
| Renate Künast und andere Politiker. |