| # taz.de -- Ermittlung gegen NRW-Salafisten: Bundesanwaltschaft schaltet sich e… | |
| > Die Ermittlungen zum mutmaßlichen Mordkomplott auf den Pro NRW-Chef | |
| > laufen ab sofort bei der Bundesanwaltschaft – wie der versuchte | |
| > Bombenanschlag in Bonn auch. | |
| Bild: Das Bürogebäude mit der Kanzlei des Pro NRW-Vorsitzenden Markus Beisich… | |
| KARLSRUHE dpa | Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die vier in | |
| Nordrhein-Westfalen festgenommenen Salafisten wegen des Verdachts, eine | |
| terroristische Vereinigung gebildet zu haben. Am Montag zog sie die | |
| Ermittlungen gegen die Männer an sich, die ein Attentat auf den Chef der | |
| rechtsextremen Partei Pro NRW geplant haben sollen. | |
| Die weiteren Hauptvorwürfe lauteten Vorbereitung einer schweren | |
| staatsgefährdenden Gewalttat und Verabredung zum Mord, teilte ein Sprecher | |
| in Karlsruhe mit. Die Bundesanwälte gehen davon aus, dass sich die Männer | |
| „zu einer konspirativen Gruppierung zusammengeschlossen haben, um aus einer | |
| militant-islamistischen Einstellung heraus Sprengstoff- und | |
| Schusswaffenanschläge auf Mitglieder der Partei Pro NRW zu verüben“. | |
| Die vier Männer – zwei türkischstämmige Deutsche, ein Albaner und ein | |
| Deutscher – waren in der vergangenen Woche festgenommen worden und sitzen | |
| seitdem in Untersuchungshaft. Zwei von ihnen sollen in der Nacht zum 13. | |
| März die Umgebung der Wohnung des Pro NRW-Vorsitzenden Markus Beisicht in | |
| Leverkusen ausgespäht haben. | |
| In einer Wohnung in Bonn entdeckten Ermittler 600 Gramm der sprengfähigen | |
| Substanz Ammoniumnitrat und eine Schusswaffe mit Munition. Außerdem | |
| bewahrten die Salafisten dort eine Liste mit markierten Namen von Bewerbern | |
| für die Landesliste der rechtsextremen Partei Pro NRW auf. Die Polizei | |
| beobachtete die Männer schon länger. | |
| Derzeit prüfen die Ermittler eine Verbindung des Falls zu dem versuchten | |
| Bombenanschlag im Bonner Hauptbahnhof. Beide Fälle liegen nun in der Hand | |
| der Bundesanwaltschaft. Für die Taschenbombe hatten Unbekannte im Dezember | |
| 2012 eine ähnliche Chemikalie genutzt, die auch in der Wohnung der | |
| Salafisten gefunden worden war. | |
| Ein Medienbericht hatte am Wochenende aus Ermittlerkreisen berichtet, dass | |
| einer der vier Verhafteten sich in einem abgehörten Gespräch als | |
| Bombenleger dargestellt habe. Eine Bestätigung gibt es dafür nicht. | |
| 18 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Pro NRW | |
| Salafisten | |
| Bundesanwaltschaft | |
| McDonald's | |
| Salafisten | |
| Extremismus | |
| Salafisten | |
| Pro NRW | |
| Salafisten | |
| Salafisten | |
| Salafisten | |
| Razzia | |
| Salafisten | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bonner Bombenanschlag: Salafist wird verdächtigt | |
| Beim versuchten Anschlag in Bonn soll eine Spur zu einem deutschen | |
| Salafisten führen. Es könnte einen Bezug zum geplanten Attentat auf den | |
| Pro-NRW-Vorsitzenden geben. | |
| NRW plant Aussteigerprogramm: „Exit“ für Salafisten | |
| Ausstiegswillige Salafisten sollen in Nordrhein-Westfalen Hilfe bekommen. | |
| Der Innenminister plant ein entsprechendes Programm. | |
| Verhafteter Salafist in Bonn: Der Beinahe-Polizist | |
| Einer der vier in Bonn gefassten mutmaßlichen Terroristen hätte beinahe im | |
| Oktober 2011 bei der Polizei in Bremen angefangen. | |
| Salafist stand vor Eintritt in Polizeidienst: Polizeikarriere frühzeitig gesto… | |
| Einer der in Nordrhein-Westfalen inhaftierten Islamisten stand kurz vor | |
| einer Polizeianwärterschaft in Bremen. Auffällig wurde er beim Beantragen | |
| eines Waffenscheins. | |
| Anti-Islam-Hetze von „Pro-NRW“: Den Märtyrer spielen | |
| Markus Beisicht, „Pro NRW“-Chef, bekommt dank durchgeknallter Salafisten | |
| die Aufmerksamkeit, die er sich ersehnt hat. Er kündigt weitere Aktionen | |
| an. | |
| Islamisten in Haft: Die Spirale des Hasses | |
| Vier in NRW festgenommene Salafisten kommen in U-Haft. Sie sollen Attentate | |
| auf Funktionäre der islamfeindlichen Partei „Pro NRW“ geplant haben. | |
| Kommentar Salafisten: Auch zum Mord bereit | |
| Ja, bei „Pro NRW“ handelt es sich um rassistische Brandstifter. Das ändert | |
| nichts daran, dass der Staat auch sie schützen muss. Was er auch getan hat. | |
| Radikalislamistisches Mordkomplott: Anschlag auf Pro-NRW-Chef geplant | |
| Salafisten wollten Markus Beisicht, den Vorsitzenden der rechtsextremen Pro | |
| NRW, töten. Beim Auskundschaften seiner Wohnung wurden sie von der Polizei | |
| gestellt. | |
| Salafistenvereine verboten: „Oh Allah, zerstöre sie“ | |
| Der Innenminister verbietet drei salafistische Vereine. Einen Teil der | |
| Szene könnte das weiter radikalisieren. Im Netz beschimpfen sie den | |
| „Verfassungsschmutz“. | |
| Polizeiaktion gegen Salafisten-Szene: Hausbesuch bei den Fanatikern | |
| Sie kämpften für die Scharia unter dem Deckmantel von Jugendarbeit: Am | |
| Mittwoch wurden mehrere Razzien bei verbotenen Salafisten-Vereinen | |
| durchgeführt. | |
| Razzien gegen Salafisten: Das Vereinsvermögen einfrieren | |
| Seit Mittwochmorgen führt die Polizei in NRW und Hessen Razzien bei | |
| Verdächtigen aus der Salafistenszene durch. Der Einsatz dient der Auflösung | |
| von Vereinsstrukturen. |